Mit Alexander Dahlke hat die internationale Managementberatung Bain & Company einen zusätzlichen Partner mit langjähriger Erfahrung in der Telekommunikations- und Technologiebranche gewonnen. Damit baut das Unternehmen seine Kompetenzen in diesem Sektor einmal mehr aus. In diesem Jahr hat Bain mit der Einstellung eines Partners sowie der Ernennung von fünf Partnern und einem Expert Vice President […]
Die Zeiten, in der Rohstoffe und Güter nur von A nach B transportiert wurden, sind längst vorbei. Erfolgsentscheidend ist heute die digitale Vernetzung der Wertschöpfungs- und Lieferkette, sodass Waren reibungslos und zügig produziert und verfrachtet werden können – lokal wie international. Eine Connected Supply Chain besteht aus Datenbeschaffung, Sendungsverfolgung (Tracking & Tracing) sowie Vorhersagefunktionen (Predictive […]
Münchner Beratungsunternehmen conceptsued° und Modal M sprechen mit Prof. Jan Teunen über die Rolle der Arbeitswelten für Wirtschaft und Gesellschaft / Mitarbeiter der Generationen Y und Z suchen nach Sinn der Arbeit und Identifikation Meeting mit Laptop, kurzer Hose und Live-Schaltung ins Ausland vom Besprechungssofa aus: Weil Digitalisierung, Globalisierung und Mobilität die Kommunikations- und Arbeitsformen […]
Die knooing GmbH und LMP Equity Partners werden künftig verstärkt zusammenarbeiten, Kräfte bündeln und damit auch IT – Made in Germany vorantreiben. Knooing sucht und verbindet den perfekten Anwender und Anbieter gleichermaßen. Dafür analysiert das junge Münchner Unternehmen die Situation und der Bedarf des Kunden exakt, schlägt passende Lösungen und entsprechende Anbieter vor und koordiniert […]
Acht von zehn Vorständen und Geschäftsführern in Deutschland sagen, das Thema „internationaler Terrorismus“ habe eher keine Folgen für die Geschäftstätigkeit ihrer Firma. Diese Einschätzung mag auch damit zu tun haben, dass 42 Prozent der Top-Manager nicht wirklich wissen, welche Anforderungen die EU-Anti-Terror-Verordnungen an ihr Unternehmen eigentlich stellen. Dabei sind etwa drei Viertel der Betriebe international […]
Neue McKinsey-Studie: Trotz guter Ausgangsposition Nachholbedarf bei den Themen künstliche Intelligenz, Arbeitsmarkt und öffentliche Verwaltung – Zehn-Punkte-Plan für Politik und Wirtschaft Trotz seiner aktuell hervorragenden wirtschaftlichen Ausgangslage hat Deutschland bei der Digitalisierung Nachholbedarf: Das Land schöpft erst zehn Prozent seines „digitalen Potenzials“ aus – also den maximal möglichen Nutzen aus der Digitalisierung in führenden Sektoren. […]
Kryptowährungen erfreuen sich großer Bekanntheit. Über 70 Prozent der Verbraucher kennen die innovativen Zahlungsmittel oder haben davon schon mal gehört. Allerdings gibt es nach wie vor eine große Kluft zwischen Bekanntheit und tatsächlicher Nutzung. Zudem werden Kryptowährungen im Wettbewerb mit staatlichen Währungen und Gold in der Erfüllung der einzelnen Geldfunktionalitäten weiterhin eher als Außenseiter gesehen. […]
Das Kundenerlebnis ist beim vernetzten Fahren maßgeblich: Ebenso wie von Banken oder Modehändlern erwarten Verbraucher auch bei ihren Fahrzeugen nahtlose digitale Lösungen. Continental ITS hat deshalb gemeinsam mit der Management- und Technologieberatung BearingPoint neue digitale Serviceangebote für Fahrer entwickelt und damit seine Kundenbeziehungen ausgebaut. „Mit Unterstützung von BearingPoint konnten wir den Prozess, unser Unternehmen in […]
Bei dieser Veranstaltung soll die Rolle von Human Resources unter zwei Gesichtspunkten thematisiert werden: „Zum einen ist Human Resources gefordert, sich selbst als Vorreiter für das Thema im eigenen Unternehmen zu positionieren. Zum anderen ist es Aufgabe des HR-Bereiches, in der Rolle als Sparringspartner des Managements die Transformation aktiv zu gestalten und zu begleiten“ resümiert […]