Der Beratungsspezialist CAMELOT Management Consultants bietet Unternehmen ab sofort ein exklusives Aus- und Weiterbildungsprogramm für das „Demand-Driven Supply Chain Management (DDSCM)“ an. Das Programm richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter in den Funktionen Supply Chain Management, Einkauf und Operations, die für die Einführung des DDSCM-Konzepts in ihrem Unternehmen verantwortlich sind. DDSCM ist eine revolutionäre Supply-Chain-Management-Methodik, […]
Studie belegt: Bei der Digitalisierung des Kreditgeschäfts setzen nur wenige deutsche Banken auf Zusammenarbeit mit FinTechs / Institute erwarten sich von den Start-Ups keine wesentlichen Impulse für ihr Geschäft / Zugleich spüren Banken verschärften Wettbewerbsdruck durch die junge Konkurrenz FinTechs spielen für Banken bei der Digitalisierung des Kreditgeschäfts kaum eine Rolle. Nicht einmal jedes zehnte […]
Die CAMELOT Group, weltweit führender Beratungsspezialist für integriertes Value Chain Consulting, hat in der indischen Industriemetropole Pune ein neues Zentrum für digitale Innovation eröffnet. Das erste Innovative Technologies Lab der CAMELOT in Indien beherbergt alle digitalen Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, darunter Digital Experience2 sowie das CAMELOT Lösungs- und Service-Portfolio für die digitale Supply Chain. […]
Fixkosten haben den Charakter, auch dann anzufallen, wenn gerade keine Leistung erbracht wird. So muss jeder Friseurbetrieb auch dann Miete zahlen, wenn das Geschäft geschlossen ist, z.B. am Sonntag, oft am Montag oder während der Betriebsferien. Und die Miete ist nur eines von vielen Beispielen, das im Unternehmen die Entstehung von fixen Kosten begünstigt. Will […]
Mit Ralf Kalmbach verstärkt die internationale Managementberatung Bain & Company zum 1. September 2017 ihre Partnergruppe. Der ausgewiesene Experte mit tiefgreifender internationaler Erfahrung in der Automobilbranche leitet als Direktor zusammen mit Bain-Partner Dr. Klaus Stricker die weltweite Praxisgruppe Automotive. Der 56-Jährige wird seine Kunden vom Standort München aus betreuen. Kalmbach bringt mehr als 30 Jahre […]
Wie verändern digitale Innovationen das Banking in den nächsten fünf Jahren? Welche Rolle spielen dabei die fortschreitende Regulierung, Advanced Analytics und Technologien wie Blockchain? Um diese spannenden Fragen dreht sich die Veranstaltung „Banking2022 – Reshaping the Banking Industry“ der internationalen Managementberatung Bain & Company am 19. und 20. Oktober 2017 in Frankfurt am Main. Das […]
Workshop für Studierende aller Fachrichtungen – Fallbeispiele zu Ressourcenknappheit, Gesundheitsversorgung und Jugendarbeitslosigkeit analysieren – Bewerbung bis zum 2. Oktober möglich Lassen sich durch finanzielle Anreize die Menschen zu einem gesünderen Lebenswandel bewegen und damit auch die Kosten im Gesundheitswesen senken? Wie kann man die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa in den Griff bekommen? Und wie lässt […]
Die große Mehrheit der Deutschen ist offen für neuartige Finanz-Tools, zeigt eine PwC-Umfrage / Zugleich würden 81 Prozent die entsprechenden Dienstleistungen aber lieber von der eigenen Bank als von einem Finanz-Startup beziehen / Innovative Angebote dürfen nicht auf Kosten der Sicherheit gehen Wie sieht die Bank der Zukunft aus? Diese Frage stellt sich, seit innovative […]
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint, einer der führenden Anbieter von Regulatory und Risk Technology (RegTech/RiskTech), baut im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie die Zusammenarbeit mit führenden Beratungshäusern weiter aus. Hierzu hat BearingPoint ein neues „Solutions Alliance Partner“-Programm aufgelegt und forciert damit die Zusammenarbeit im Bereich Regulatorisches Reporting. Zu den Alliance Partnern der ersten Stunde gehören d-fine, Deloitte, […]
Der Deutsche Industrie 4.0-Index, der seit 2014 von der Unternehmensberatung Staufen erhoben wird, ist seit Beginn seiner Messung stetig gestiegen. In diesem Jahr erreicht er mit 41 von 100 möglichen Punkten seinen bisherigen Höchstwert. Fast alle Unternehmen haben erkannt, dass sie um die digitale Transformation nicht mehr herumkommen. Befand sich im vergangenen Jahr noch ein […]