Was ist Blockchain und was macht man damit? Während sich ein Teil der Öffentlichkeit noch diese Fragen stellt, wird die Technologie seitens Experten bereits heiß diskutiert. Demnach hat sie das Potenzial, etablierte Geschäftsmodelle und somit die globalen Finanzmärkte fundamental zu verändern. „Blockchain ist so vielfältig einsetzbar und bietet ein enormes Potenzial. Mit einer einzigen grundlegenden […]
Einundzwanzig Unternehmen aus der deutschen Wirtschaft bilden aktuell den Förderkreis des anwendungsorientierten Forschungsinstituts, darunter seit Neuestem die Evangelische Bank. „Mehr denn je sind die Anforderungen an reibungslose digitale Geldgeschäfte in einer hyperkomplexen und vernetzten Welt gestiegen“, sagt Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer, Direktor des IEB. Er erläutert weiter: „So erwarten Kunden und Nichtkunden zunehmend Flexibilität […]
Anmoderationsvorschlag: „Nachhaltiges Wirtschaften“ – dieses Stichwort ist in aller Munde, von Privathaushalten bis zu Industrieunternehmen und Banken. Doch wie prägt die Nachhaltigkeit das Handeln eines Kreditinstituts in der Praxis? Helke Michael berichtet. Sprecherin: Nachhaltigkeit sichert die ökologischen, ökonomischen und sozialen Grundlagen für künftige Generationen. Und auch für Förderbanken ist nachhaltige Wirtschaftsförderung wichtig, indem man zum […]
Das Thema Unternehmen im Wandel ist in aller Munde. Was ist Transformation? Was bedeutet Wandel? kryg & fryden ist Sparringpartner für Unternehmen, die sich verändern möchten, oder sich bereits im Veränderungsprozess befinden. Wandel bedeutet jegliche Art von Veränderung in sämtlichen Kompetenzfeldern des Unternehmens. Stetiger Wandel ist heute wichtiger denn je für Unternehmen, die erfolgreich auf […]
Die Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen in Deutschland befinden sich mitten in einem tiefgreifenden, digitalen Wandel. Dabei suchen sie vermehrt die Unterstützung durch Unternehmensberater, um mit den notwendigen Anpassungen bei Strategie, Prozessen und IT weiterhin erfolgreich sein zu können. Der Umsatz der Consultingbranche ist nicht zuletzt hierdurch 2016 um 7,4 Prozent auf 29,0 Milliarden Euro gestiegen. […]
– Roland Berger analysiert Folgen der angekündigten protektionistischen Maßnahmen in den USA – Herstellungskosten würden im Schnitt um 3.300 Dollar pro Fahrzeug steigen – Sinkende Margen und Verkaufszahlen: Der amerikanische Markt entwickelt sich voraussichtlich zur Verlustzone für fast alle Hersteller – auch für amerikanische OEMs – Die Folge: Mittel- und langfristig würden Hersteller und Zulieferer […]
Autonomes Fahren, alternative Antriebe und voll vernetzte Fahrzeuge gelten als Schlüsselelemente des künftigen Individualverkehrs. Jedoch scheint die Straße zur schönen neuen mobilen Welt nicht ganz geradlinig zu verlaufen. Wie die Global-Automotive-Consumer-Studie von Deloitte zeigt, stößt vor allem das Prinzip des autonom fahrenden Autos bei den Deutschen auf wachsende Skepsis und die Nachfrage ist im Vergleich […]
Noch übersichtlicher, benutzerfreundlicher und in einem noch attraktiveren Design: So präsentiert sich die Website ALTON.de der Unternehmensberatung ALTON nach ihrem Relaunch im Internet. Die Unternehmensberatung unterstützt deutschsprachige Unternehmer bei Firmengründungen und bei einem erfolgreichen Markteintritt in den USA. Auf der neu gestalteten ALTON.de Website erfährt man schnell und transparent, welche Dienstleistungen ALTON anbietet und warum […]
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint, einer der führenden Anbieter von Risk und Regulatory Technology (RiskTech/RegTech), hat bei den InsuranceERM Awards 2017 in London den Preis als „Best Regulatory Reporting Solution“ Anbieter gewonnen. Die Jury zeichnete BearingPoint für das Produkt ABACUS/Solvency II aus, das Versicherer bei der Einhaltung ihrer gesetzlichen Meldepflicht nach der Solvency II-Richtlinie unterstützt. […]
Die Expansion der internationalen Business- und IT-Beratung Q_PERIOR schreitet voran. Dr. Bernhard Braunmüller, Astrid Blechschmidt und Roland Roudny sind ab sofort neue Partner. Mit der Ernennung sollen die Bereiche Sales, Touristik, Transport und Logistik sowie SAP weiter ausgebaut werden. Dr. Bernhard Braunmüller kehrt nach fünf Jahren u.a. als Chief Operating Officer (COO) beim internationalen Technologieunternehmen […]