US Photovoltaik-Markt: Große Chancen, eindrucksvolle Zahlen!

Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt ist weiter auf Rekordkurs. 2015 wurde eine Solarleistung von 7.260 Megawatt in den Vereinigten Staaten installiert. Das übertrifft die Zahl aus 2014 um 16% und ist zugleich höher als die Ergebnisse jedes einzelnen Vorjahres. Insgesamt liegt die Kapazität der installierten Photovoltaik (PV) in den USA nun bei 27,4 Gigawatt.

Das bedeutet ausreichend durch PV-Anlagen produzierten Strom, um damit ungefähr 5,4 Millionen US-amerikanische Ha

Der Kampf um die Datenhoheit ist noch nicht entschieden / Oliver Wyman-Studie zur digitalen Industrie

Wie profitieren Industrieunternehmen nachhaltig
von der Digitalisierung? Eine globale Studie der Managementberatung
Oliver Wyman zur "Digitalen Industrie" zeigt Erfolgspfade und Risiken
auf – auch für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Klar wird:
Die bisherige Diskussion um Industrie 4.0 greift zu kurz, weil sie
auf die in Werkshallen genutzte Technologie fokussiert. Dabei liegen
die entscheidenden Werthebel nicht in der Technologie, sondern in der
klugen Interpretation

COO-AGENDA 2020: Digitale Kundenerwartungen bisher kaum realisierbar / ZEB-Studie: Effektive und effiziente Compliance bleibt wichtige Baustelle und Kostenmanagement eine Daueraufgabe (FOTO)

COO-AGENDA 2020: Digitale Kundenerwartungen bisher kaum realisierbar / ZEB-Studie: Effektive und effiziente Compliance bleibt wichtige Baustelle und Kostenmanagement eine Daueraufgabe (FOTO)

Der Tätigkeitsbereich eines Chief Operating Officer (COO) steht
vor dem Hintergrund von Digitalisierung, Regulatorik und
Rentabilitätsdruck als eine der zentralen Positionen in der
Bankorganisation vor großen Herausforderungen. Obgleich der
Handlungsdruck von fast allen befragten COOs geteilt wird, liegt die
Umsetzung konkreter Maßnahmen in vielen Feldern deutlich hinter dem
eigenen Anspruch zurück. So sind aktuell weder die hohen digitalen
Kundenerwartungen

Wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Baden-Württemberg ist ernst – 125 Millionen Euro Rekorddefizit – Politik und Management müssen handeln

– Roland Berger-Studie: Trotz steigender Krankenhausausgaben und
Patientenzahlen ist die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in
Baden-Württemberg bedrohlich
– Mehr als zwei Drittel der größten regionalen Krankenhausverbünde
sind defizitär: 2014 Rekorddefizit von 125 Mio. Euro
– Aufgrund der nur gering gestiegenen Vergütung der
Krankenkassen gehen die Krankenhäuser für 2015 und 2016 von einer
weiteren Verschlechterung der Situation a

Studie: Unternehmen verlagern Fokus von Data-Analytics-Initiativen auf operative Prozesse / Weltweiter Vergleich: Deutsche Organisationen hinken bei Operational Analytics hinterher

Mehr als 70 Prozent der befragten Unternehmen
verschieben den Fokus ihrer Analytics-Projekte: Statt kundenbezogener
Prozesse stehen nun operative Funktionen stärker im Vordergrund.
Allerdings stecken umfangreiche Analytics-Initiativen in operativen
Prozessen ebenso wie ihre Erfolge noch in den Kinderschuhen. Denn
lediglich 18 Prozent der befragten Unternehmen haben derartige
Analytics-Vorhaben großflächig umgesetzt und dadurch ihre geplanten
Ziele erreicht. Zu diesem Ergebn

Stand out from the crowd!

Stand out from the crowd!

Im englischen Sprachraum steht der markige Slogan „Stand out from the crowd“ für das Bestreben von Unternehmen, aus der Masse herauszustechen. Wenn sich Callcenter-Dienstleister ebenfalls von der Masse abheben wollen, sollten sie sich eine besondere Frage stellen: Sind sie in ihren eigenen Augen sowie in den Augen der möglichen Kunden der Dienstleister, der nicht nur gut ist, sondern aus der Masse herausragt? Oder mit anderen Worten, welche harten und weichen Faktoren machen das Untern

HR-Entscheider: Trennungsprozesse müssen für Unternehmen vor allem fair und ohne Rechtsstreitigkeiten ablaufen

90 Prozent der HR-Entscheider in Unternehmen bieten
ihren Führungskräften in Trennungssituationen unbefristete
Outplacmentberatungsprogramme an. Im mittleren Management liegt die
Quote bei 70 Prozent. Damit wollen die Verantwortlichen in den
Unternehmen vor allem Rechtsstreitigkeiten vermeiden und die
Trennungsprozesse fair gestalten. Dies sind zentrale Ergebnisse einer
Panelbefragung, die der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater
(BDU) unter rund 600 Personalleitern in Deu

Umfrage: Jeder dritte Beschäftigte identifiziert sich nicht mit seinem Arbeitsplatz

30 Prozent der Angestellten in Deutschland stehen
nicht voll hinter ihrer Aufgabe, sondern sehen darin nur einen Job.
Im Detail: 23 Prozent erledigen diesen nach eigener Einschätzung
trotzdem gut und gewissenhaft, die übrigen aber geben sich weniger
Mühe oder arbeiten gemäß dem Motto "Dienst nach Vorschrift".
Insgesamt stimmt der hohe Anteil bedenklich, auch wenn die Mehrzahl
der Beschäftigten mit dem Herzen bei der Sache ist. Das sind
Ergebnisse d

Digitale Entrepreneure für Unternehmen: etventure und Kienbaum gründen Joint Venture „Unternehmer-Schmiede“ (FOTO)

Digitale Entrepreneure für Unternehmen: etventure und Kienbaum gründen Joint Venture „Unternehmer-Schmiede“ (FOTO)

Eine gemeinsame Manufaktur für Führungs- und Fachkräfte mit
unternehmerischer Digitalkompetenz:

– Unternehmer-Schmiede kombiniert Recruiting mit strukturiertem
Profilaufbau und -entwicklung

– Unternehmen suchen Know-how und Experten für die Umsetzung ihrer
digitalen Transformation, echte "digitale Entrepreneure" sind am
Markt jedoch kaum zu finden

– Individuelles und kundenzentriertes Entwicklungsprogramm zum
"Digital Entr