Startup-DNA für Old Economy: Kienbaum und etventure kooperieren beim Aufbau von Digitalteams für Unternehmen (FOTO)

Startup-DNA für Old Economy: Kienbaum und etventure kooperieren beim Aufbau von Digitalteams für Unternehmen (FOTO)

– etventure und Kienbaum vereinen Expertise für Digitale
Transformation und People-Management
– Ziel ist es, Unternehmen schnellstmöglich in die Lage zu versetzen,
die Digitalisierungsstrategie mit eigenen Ressourcen voranzutreiben
– Startup-Philosophie mit traditioneller Unternehmenskultur verbinden

Digitalberatung und Company Builder etventure und die Management-
und Personalberatung Kienbaum verbinden ab sofort ihre Kompetenzen in
den Bereichen Digitale Transformation un

Personalie bei Bain& Company: Neuer Partner verstärkt Praxisgruppe Finanzdienstleistungen

Mit Matthias Memminger baut die internationale
Managementberatung Bain & Company ihre Kompetenzen im Bereich
Finanzdienstleistungen im deutschsprachigen Raum weiter aus. Der
51-jährige neue Partner verfügt über tief greifende Expertise in der
Beratung von Banken und Wealth-Management-Unternehmen.

Die Finanzdienstleister in Deutschland und der Schweiz befinden
sich in einer kritischen Transformationsphase. Ursächlich dafür sind
die verschärfte Regulieru

Supply Chain Berater Kerkhoff Consulting sowie Engineering Berater Kerkhoff Cost Engineering sind Top Consultant 2015 und als Beratungsunternehmen besonders für den Mittelstand geeignet (FOTO)

Supply Chain Berater Kerkhoff Consulting sowie Engineering Berater Kerkhoff Cost Engineering sind Top Consultant 2015 und als Beratungsunternehmen besonders für den Mittelstand geeignet (FOTO)

Kerkhoff Consulting sowie Kerkhoff Cost Engineering wurden am
Freitag, 26. Juni 2015 im bundesweiten Beratervergleich die
Auszeichnung "Top Consultant" in den Kategorien Managementberater und
Technischer Berater verliehen. Lediglich 57 Beratungsunternehmen aus
fünf Kategorien haben sich durch eine gute oder sehr gute Bewertung
für die Auszeichnung qualifiziert, die auf Kundenbewertungen basiert.

Für die Supply Chain Spezialisten von Kerkhoff Consulting ist es

Roland Berger Strategy Consultants erweitert das globale Führungsteam und wählt neuen Aufsichtsrat

– Sascha Haghani und Thomas Rinn neu im Global Executive Committee
als Vertreter der weltweiten Kompetenzzentren, ein vorrangiger
Schwerpunkt des "Neuen Roland Berger"
– Bei der turnusmäßigen Wahl fünf Partner in den Aufsichtsrat
berufen: Wilfried Aulbur, Marcus Berret, Denis Depoux, Christian
Fischer und Watson Liu
– Neuer Aufsichtsratsvorsitzender wird in den nächsten Wochen gewählt

Die internationalen Partner von Roland Berger Strategy C

Roland Berger Strategy Consultants ernennt vier neue Partner – weitere drei zum Senior Partner befördert

– In Deutschland, Frankreich, Singapur und Dubai nimmt die
Strategieberatung vier Mitglieder neu in den Partnerkreis auf

– Außerdem werden in Deutschland, Singapur und Dubai drei Partner
zur Senior-Stufe befördert

Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in München haben die weltweiten
Partner von Roland Berger Strategy Consultants vier neue Partner in
Deutschland, Frankreich, Dubai und Singapur gewählt.

Drei weitere internationale Partner wur

Internet der Dinge kann 2025 weltweit bis zu 11 Billionen Dollar Mehrwert schaffen

McKinsey-Studie: Anwender profitieren am
meisten – Fabriken, Städte und Gesundheitswesen wichtigste
Anwendungsbereiche – Handlungsfelder: Datensicherheit und Regulierung

Das Internet der Dinge, also die intelligente Vernetzung von
Geräten und Maschinen über das Internet, kann einen weltweiten
wirtschaftlichen Mehrwert von bis zu 11 Billionen Dollar im Jahr 2025
schaffen. Dies entspräche dann rund 11 Prozent der globalen
Wirtschaftsleistung. Den potenziell grö&sz

Roland Berger Strategy Consultantsübernimmt erfahrenes Team der Restrukturierungsberatung FMC Consultants GmbH

– FMC Consultants steigt mit den Gründungspartnern Sven Gless und
Andreas Robeck sowie dem kompletten Team bei Roland Berger ein
– Die internationale Strategieberatung stärkt so weiter ihre
Restrukturierungskompetenz im mittelständischen Bereich

Roland Berger Strategy Consultants übernimmt das komplette Team
der deutschen Beratungsgesellschaft FMC Consultants GmbH. Die Nr. 1
im Markt für Restrukturierungsberatung baut mit diesem Schritt ihre
F

Achtung Chefwechsel(t)!: Gehalt und Mitarbeiter sorgen für Manager-Frust

Geht es um ihren aktuellen Job, hadern
Führungskräfte in deutschen Unternehmen vor allem mit ihrer
Entlohnung. So haben sich laut einer aktuellen Umfrage der Baumann
Unternehmensberatung bei 62 Prozent der erfahrenen Manager die
Gehaltserwartungen in ihrer derzeitigen Position nicht erfüllt. Jeder
fünfte ist mit seiner Vergütung sogar eher nicht bis gar nicht
zufrieden. Das birgt ein erhebliches Frustpotenzial, denn Wunsch und
Wirklichkeit klaffen hier weit auseina

Studie: Deutsche Industrie zeigt Schwächen im Vertrieb

Die deutsche Industrie hat nach eigenen Angaben
beim Vertrieb ihrer Produkte noch reichlich Luft nach oben. In einer
aktuellen Studie der Unternehmensberatung Staufen bewerten die
Unternehmen ihre Vertriebsqualität lediglich als befriedigend. Der
Grund für diese ernüchternde Selbsteinschätzung: Während der
Außendienst beim Kunden mit hervorragenden Leistungen glänzt, hakt es
massiv bei den internen Vertriebsprozessen. Für die Studie wurden 110
deutsc