Ladenlokal mit Internet-Anschluss: Einzelhandel erobert Kunden zurück

Konvergenz im Handel bringt weniger Lagerfläche,
kleinere Geschäfte und mehr Umsatz

Pressegespräch auf der Trade World Fachmesse für moderne
Handelsprozesse (Halle 5, Stand 5C31) vereinbaren unter 0611/973150
oder team@euromarcom.de

Leerstehende Ladenlokale, insolvente Händler – wenn man den
Einzelhandelsverbänden glauben kann, ist das Internet die größte
Gefahr der lokalen Geschäfte. Zwar betreiben vor allem große Ketten
auch Web

KPI-Studie Unternehmensberatung / Kennzahlen: Erfolgreiche Unternehmensberatungenübertrumpfen ihre Wettbewerber deutlich

Umsatzrendite liegt bei erfolgreichen
Unternehmensberatungen durchschnittlich um das Dreifache höher

Erfolgreiche Unternehmensberatungen übertrumpfen ihre Wettbewerber
bei wichtigen Kennzahlen deutlich und verschaffen sich so erhebliche
Wettbewerbsvorteile in einem umkämpften Marktgeschehen. Zum Beispiel
erzielen die besonders erfolgreichen Marktteilnehmer – über alle
Größenklassen gesehen – eine im Durchschnitt dreifach höhere
Umsatzrendite. Zu diese

„Nachhaltig denken, erfolgreich lenken“ / Deloitte zeichnet ostdeutsche Unternehmen mit dem „Axia-Award 2014“ für Unternehmenssteuerung aus

Deloitte ehrte gestern im Hilton, Berlin,
vier Mittelständler aus der Region Ost mit dem "Axia-Award 2014": die
Gewinner des Wettbewerbs um nachhaltige Sicherung der Mitarbeiter und
Gesellschafterstruktur, der Finanzierung und des Markenimages. Das
Grußwort sprach Schirmherrin Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft,
Technologie und Forschung, Berlin. Werner Gegenbauer, Vorsitzender
des Aufsichtsrats der Gegenbauer Holding SE & Co. KG und Präsident
des Hert

Hays-Fachkräfte-Index 4. Quartal 2014 / Uneinheitlicher Arbeitsmarkt für Spezialisten (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index 4. Quartal 2014 / Uneinheitlicher Arbeitsmarkt für Spezialisten (FOTO)

Die positive Stimmung der deutschen Wirtschaft in den letzten
Monaten hat sich nicht auf dem Arbeitsmarkt für hoch qualifizierte
Spezialisten bemerkbar gemacht. Dies zeigt der Hays-Fachkräfte-Index,
der ein uneinheitliches Bild des Arbeitsmarktes für Spezialisten im
4. Quartal 2014 zeichnet: Während die Zahl der Stellenangebote für
Ingenieure, Finance- sowie Sales & Marketing-Fachkräfte im letzten
Quartal 2014 im Vergleich zum Vorquartal gesunken ist, s

BusyLamp GmbH: Veränderungsdynamik im Rechtsmarkt beflügelt Wachstum des Legal Tech Startups / Erfolgreiches Jahr 2014 und internationaler Expansionskurs nach USA und Großbritannien

BusyLamp gewann im Jahr 2014 weitere namhafte
Kunden. Zum Kundenkreis zählen unter anderem der DAX-Konzern
HeidelbergCement AG, die Holtzbrinck Publishing Group, die ECE
Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG sowie die HSH Nordbank AG. Nach
knapp zwei Jahren der Marktreife wird die webbasierte Softwarelösung
zum Controlling von externen Rechtsberatungskosten bereits in über 30
Ländern eingesetzt. Es haben sich weitere DAX- und M-DAX-Konzerne für
die Nutzung des Pro

Change-Management-Studie: Zwischen Veränderungsanführern und Change-Controllern / Drei Charaktere für das Veränderungsmanagement im digitalen Zeitalter

Die zunehmende Digitalisierung zwingt Unternehmen,
sich auf kontinuierliche Veränderungen auszurichten. Als besonders
ausschlaggebend für erfolgreiche Transformations-Projekte gilt dabei
die Führungskraft. Sie muss den Wandel gestalten und durchführen. Wie
die aktuelle Studie "Superkräfte oder Superteam – Wie Führungskräfte
ihre Welt wirklich verändern können" von Capgemini Consulting zeigt,
gibt es drei Gruppen von Veränderern, die

Camelot PHARMA Management Radar zu Outsourcing in der Pharma-Fertigung: Bis 2020 wird ein Drittel der Produktion aus Europa ausgelagert

– Umfrage unter mehr als 100 Führungskräften global tätiger
Pharmaunternehmen aus 16 Ländern und vier Kontinenten
– Trotz positiver Einschätzung des Geschäftsklimas und einer
steigenden Zahl von Produkten in der Pipeline plant die globale
Pharmaindustrie deutliche Kostensenkungen durch Contract
Manufacturing Outsourcing (CMO)
– Bis 2020 wird etwa ein Drittel aller europäischen Aktivitäten
zur Produktion, Rezeptur und Verpackung von API au

PwCüberwacht zum 81. Mal die Wahl der Oscar-Gewinner

Wenn es in der Nacht vom 22. auf 23. Februar
wieder heißt: "And the Oscar goes to…" kennen nur zwei Menschen
bereits alle Gewinner der begehrtesten Trophäe der Filmbranche: Brian
Cullinan und Martha L. Ruiz. Die beiden Partner von PwC USA
kontrollieren im Auftrag der Academy of Motion Picture Arts and
Scienes (the Academy) den Prozess, durch den die Sieger gewählt
werden. PwC ist damit bereits zum 81. Mal mit der Überwachung der
Abstimmung beauftragt, die v

Zurich Insurance Group führt BearingPoint Solvency II Reporting-Lösung europaweit ein

Der Schweizer Versicherungsgigant wählt die etablierte
Standardsoftware ABACUS/Solvency II, um Risiko und
Gesamtbetriebskosten zu minimieren

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint gab heute die
Unterzeichnung eines Vertrages mit der Zurich Insurance Group für die
Einführung und Nutzung der Reporting-Lösung ABACUS/Solvency II für 25
Konzerngesellschaften bekannt. Das Standardsoftwarepaket ermöglicht
das umfassende Berichtswesen entsprechend