HR-Report 2014/2015 / Managen von Veränderungen größte Herausforderung für Führungskräfte

In der schnelllebigen Wirtschaft ist Führung der zentrale
stabilisierende Faktor. Nicht von ungefähr nennen die befragten
Entscheider im aktuellen HR-Report Führung als Top-HR-Thema. Mit
Abstand als größte Herausforderung für Führungskräfte sehen 72
Prozent das Managen von Veränderungen an, wie z.B. das Steuern der
digitalen Transformation und interne Restrukturierungen. An zweiter
Stelle steht der Umgang mit der steigenden Komplexität

US-Gaming Markt: Hier ist auch Platz für deutsche Player

Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist der US-Gaming-Markt um 12% gewachsen. Das berichtet aktuell das Unternehmen SuperData, einer der führenden Analysten des US-amerikanischen Freeware- und Gaming-Marktes. Laut SuperData lagen die Game-Verkäufe im Oktober 2014 in den USA insgesamt bei 957 Millionen US-Dollar. Einer der US-Bundesstaaten, in denen Gaming eine wachsende Rolle spielt, ist Florida. Zwischen 2009 und 2012 wuchs die Gaming-Industrie hier jährlich um 21,5% und hat mehr als

Baker Tilly Roelfs stärkt Unternehmensberatung mit BFCS – Business& Finance Consulting Services GmbH

Baker Tilly Roelfs hat heute die vollständige
Übernahme der Beratungsgesellschaft Business & Finance Consulting
Services GmbH (BFCS) bekannt gegeben. Das Unternehmen mit Sitz in
Düsseldorf wird sich Baker Tilly Roelfs mit fünf Partnern und mehr
als 20 Mitarbeitern zum 1. Januar 2015 anschließen und damit die
Unternehmensberatungssparte von Baker Tilly Roelfs signifikant
stärken. BFCS berät seit zehn Jahren sehr erfolgreich in
prozessualen, organisat

Kommunikation von Familienunternehmen: Balanceakt zwischen Verschwiegenheit und Transparenz (FOTO)

Kommunikation von Familienunternehmen: Balanceakt zwischen Verschwiegenheit und Transparenz (FOTO)

Konstante Gewinne, hohe Innovationskraft, gute Produktqualität und
treibende Kraft der deutschen Wirtschaft – das sind die Gründe dafür,
dass Familienunternehmen ein sehr hohes Maß an Vertrauen
entgegengebracht wird. Sieben von zehn Befragten halten diese Art von
Unternehmen für am glaubwürdigsten. Das zeigen die Ergebnisse einer
Sonderausgabe des Edelman Trust Barometers 2014, für die in zwölf
Ländern 12.000 Personen zum Thema Vertrauen in un

Einkauf: Rentabilität durch gekonnte Lieferantenbeziehung verdoppeln / Studie von A.T. Kearney zeigt: Unternehmen verpassen Chancen durch zu wenig strategische Nutzung des Einkaufs

Viele Einkaufsorganisationen in Unternehmen
haben sich nach der signifikanten Verbesserung ihrer Positionierung
in den Jahren 2008 und 2011 nicht weiterentwickelt. Einige wenige
Top-Performer zeigen hingegen, dass signifikante Fortschritte möglich
sind und erzielen im Vergleich zum Durchschnitt einen doppelt so
hohen Wertbeitrag. Um sich in Zukunft zu differenzieren und
Wettbewerbsvorteile aufzubauen, müssen innovative Lieferanten
identifiziert und Lieferantenbeziehungen weiteren

itelligence-Kunde Roland Berger Strategy Consultants mit dem BEACON AWARD FOR BUSINESS INNOVATION 2014 ausgezeichnet

Lassen sich die Umsetzung und Wirkung
innovativer Ideen messen? Saugatuck Technology, einer der
renommiertesten US-Analysten, beantwortet diese Frage mit einem
klaren "Ja" und zeichnete am 12. November in New York Roland Berger
Strategy Consultants für seine innovative Cloud-Strategie aus: Roland
Berger Strategy Consultants gewinnt den angesehenen BEACON AWARD FOR
BUSINESS INNOVATION 2014.

Der itelligence-Kunde Roland Berger Strategy Consultants nutzt
SAP® Business By

Verbraucherstudie: Mode kaufen Deutsche lieber im Geschäft als im Internet / Online-Kunden bereuen häufiger Fehlkäufe und tauschen öfter um

Nur einer von zehn Deutschen kauft Kleidung und
Schuhe überwiegend im Internet. Das ist das aktuelle Resultat einer
repräsentativen Verbraucheranalyse. Dafür ließ die Managementberatung
Porsche Consulting GmbH 1.000 Frauen und Männer ab 18 Jahren vom
Forschungsinstitut Forsa befragen. Obwohl immer mehr Kunden im
Internet bestellen, dürfen örtliche Einzelhändler und
Filialunternehmen im Bereich Mode weiterhin auf die Treue vieler
Stammkunden hoffen:

Connected Consumers: Globale Studie von A.T. Kearney gibt Aufschlussüber die Motivation von Internetnutzern / Mehr als 50 Prozent der Befragten in zehn Ländern sind kontinuierlich im Internet (FOTO)

Connected Consumers: Globale Studie von A.T. Kearney gibt Aufschlussüber die Motivation von Internetnutzern / Mehr als 50 Prozent der Befragten in zehn Ländern sind kontinuierlich im Internet (FOTO)

Verbraucher in Brasilien und Nigeria haben andere Präferenzen bei
Online-Werbung und Web-Shopping als Amerikaner oder Deutsche. Doch
eines haben die globalen Online-Shopper gemeinsam: vier wichtige
Motivationsfaktoren. Kontakt zu anderen Personen, Meinungsaustausch,
Wissen und Komfort. Das ist das Ergebnis der Connected Consumer
Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Basierend auf den
Antworten von 10.000 Befragten in 10 Ländern gibt die Studie auch
Empfehlungen f&uum

Business Continuity Management im deutschen Mittelstand – Es gibt viel zu tun.

11. November 2014

Das Berliner Unternehmen DRB Deutsche Risikoberatung ist spezialisiert auf Risikomanagement und Business Continuity Management. Auf der Basis geltender Richtlinien hat die Consultingfirma praxisorientierte Ansätze für den Mittelstand entwickelt, um dessen Anschlussfähigkeit an internationale Standards sicherzustellen.

„Et kütt, wie et kütt", heißt es in Artikel II des „Kölner Grundgesetzes". Ausdruck einer optimistisch-fatalistisc