Startschuss für "CEO of the Future", Europas
größten Wettbewerb für den Führungsnachwuchs – Hochkarätiges
Trainingsprogramm und persönliches Coaching durch Konzernchefs –
15.000 Euro Preisgelder zur Karriereförderung
Wer seine Ideen schon immer mal mit dem CEO eines internationalen
Topunternehmens teilen wollte, hat jetzt dazu Gelegenheit: Bis zum
30. Dezember 2014 können sich Absolventen mit mindestens einem Jahr
Berufserfahrung,
Berater mit Ingenieur-Hintergrund begehrt – Rund 50
Prozent der Neueinsteiger als Junior-Berater besitzen bereits einen
Bachelor- oder Master-Abschluss
Bei den Unternehmensberatern hat sich in den letzten Jahren ein
deutlicher Wandel hinsichtlich der fachlichen Qualifikation
vollzogen. Während nach Expertenschätzungen lange Zeit rund zwei
Drittel der Consultants ihre Karriere im Consulting als
Junior-Berater mit einem wirtschaftswissenschaftlichen
Hochschulabschluss startete
M&A-Aktivitäten im Hightech-Sektor
nehmen zu / 70 Prozent der deutschen Investoren kaufen auch deutsche
Zielunternehmen / Immer mehr Finanzinvestoren an Hightech-Deals
beteiligt
Innovationen "Made in Germany" sind weltweit begehrt. Das
Interesse an der deutschen Hightech-Branche hat wieder deutlich
zugenommen, wie die Zahl der M&A-Aktivitäten in dem Sektor zeigt.
Während die Zahl der Transaktionen in den ersten drei Quartalen des
vergangenen Jahres noc
Was hrs.com für Hotelgäste, ist jobboersencheck.de für
Arbeitgeber. Das erste Vergleichsportal für Online-Jobbörsen in
Deutschland ist seit Mitte Oktober auf dem Markt und setzt in der
Pressearbeit voll auf die Kölner PR-Agentur STAMMPLATZ Kommunikation.
Schon zum Launch startet das neue und intuitive Portal mit mehr als
2.800 Unternehmensbewertungen und sorgt so ohne Anlaufschwierigkeiten
für mehr Transparenz in einem unübersichtlichen Markt mit m
Die Nachfrage nach Medizintechnik steigt in China
bis 2016 mit Zuwachsraten um 20 Prozent sehr dynamisch an. Vor allem
eine schnell wachsende chinesische Mittelklasse mit steigender
Kaufkraft wünscht sich westliche Gesundheitsprodukte. Wer als
Medizintechnik-Unternehmen oder Zulieferer dieser Branche jetzt noch
nicht in China ist, sollte das Land der Mitte schnellstens
erschließen. Das ergab eine Marktbeobachtung der Fiducia Management
Consultants in Hong Kong.
Die Unternehmensberatung ROC Deutschland hat
im abgelaufenen Geschäftsjahr den operativen Gewinn um 16 Prozent
gesteigert und wächst damit deutlich stärker als der Markt. Der
Umsatz des Consultinghauses für SAP Human Capital Management (HCM)
stieg um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
"Der anziehende Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte spiegelt
sich in unserer positiven Geschäftsentwicklung wider", sagte Oliver
Back, Geschäftsfü
Megatrends sind langfristige Veränderungen mit weltweiter Bedeutung und damit ein wichtiger Baustein in der Unternehmensstrategie auch von mittel-ständischen Betrieben. Eine aktuelle Analyse untersucht jetzt die zehn für den deutschen Mittelstand relevantesten Megatrends wie zum Beispiel die digitale Vernetzung oder die Änderung von Konsummustern und bewertet die daraus resultierenden Business-Chancen und Anforderungen.
A.T. Kearney-Umfrage zu Chancen- und
Risikomanagement
Viele deutsche Unternehmen fokussieren sich ausschließlich auf
Risikovermeidung und vernachlässigen dabei ihre Chancen. Eine Studie
von A.T. Kearney zeigt: Gerade einmal 60 Prozent der befragten
Unternehmen betreiben Chancenmanagement. Der Anreiz Risiken zu
vermeiden ist in der deutschen Unternehmenskultur höher. Doch auch
hier besteht Verbesserungsbedarf, da mehr als die Hälfte der
Befragten Risiken zu pauscha
Das Siegel hilft Mittelständlern, im
unüberschaubaren Markt der Consultants einen für sie passenden
Anbieter zu finden. Die Unternehmen haben sich dem anspruchsvollen
Zertifizierungsverfahren von Prof. Dr. Dietmar Fink von der
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gestellt. Die 100 ausgezeichneten
Beratungsunternehmen haben im Zuge des Berater-Wettbewerbs "Top
Consultant" nachgewiesen, dass sie sich auf den Mittelstand
einstellen können.
Eine strategische Markenführung ist für
Unternehmen unverzichtbar. Sie hebt Produkte voneinander ab und hilft
Konsumenten bei ihrer Kaufentscheidung. Beim ISM Summit in der BMW
Welt in München drehte sich am vergangenen Freitag alles rund um das
Thema Marken und Markenführung. Branchenexperten und
Unternehmensvertreter stellten aktuelle Strategien und Ansätze vor
und diskutierten über Erfolgsfaktoren.