Versicherungsvertrieb emotionalisieren und digital die Effizienz erhöhen – geht das?

Die Herausforderung ist bekannt: Versicherungen
sind keine Produkte, die sich Kunden einfach vorstellen oder anfassen
können. Für einen effektiven Verkauf muss man sich in die
Kundenperspektive begeben. Sobald der Kunde das Produkt versteht,
wird er eher bereit sein, nach Qualität und nicht nur nach Preis zu
kaufen. Eine neue Herangehensweise wurde jetzt von insinno und der
HDI Versicherung AG gemeinsam entwickelt. Digitalisierung hilft
hierbei, die unsichtbare "Ware&qu

Technologiewandel: Katalysator für Globalisierung / Laut GEXSO-Studie der Unternehmensberatung BearingPoint beschleunigt der Technologiewandel die Globalisierung von Industrieunternehmen

Deutsche Unternehmen verlagern ihre
Wertschöpfungsketten weiter nach Osten

Elektrische Antriebe, Leichtbauwerkstoffe, das Internet der Dinge
– Technologiesprünge verändern radikal die Art und Weise, wie Kunden
Produkte nutzen. Sie verändern aber auch etablierte Lieferketten,
besonders im Maschinen- und Anlagenbau, bei Automobilzulieferern und
in der Industriekomponentenfertigung. Denn technologischer Wandel
führt zu Anpassungen in Lieferantennetzwerken und tran

Quoten-Rolle rückwärts: Die meisten Managerinnen wollen einen Mann als Chef

Frauen im Management wollen als Vorgesetzten
lieber einen Mann. Bei einer aktuellen Führungskräfte-Befragung der
Baumann Unternehmensberatung gaben knapp zwei Drittel der
Managerinnen an, einen männlichen Chef zu bevorzugen. Damit liefert
die Studie "Deutschland, Deine Manager – Wie Deutschlands
Führungskräfte denken" ein Ergebnis, das vor allem ambitionierten
Frauen zu denken geben sollte. "Unsere Studie zeigt, dass die Gründe
für die Ben

Umfrage: Deutsche Wirtschaft stellt der Politik beim Thema Industrie 4.0 schlechtes Zeugnis aus

Acht von zehn Unternehmen in Deutschland sehen sich
beim Zukunftsthema Industrie 4.0 von der Politik allein gelassen. Wie
der erstmals erhobene "Deutsche Industrie 4.0 Index" weiter zeigt,
hält jeder zehnte Betrieb das Verhalten der Politiker in Bezug auf
die neue Schlüsseltechnologie sogar für "kontraproduktiv". Für die
Studie wurden im Auftrag der Unternehmensberatung Staufen 140
Industrieunternehmen in Deutschland befragt.

"Der Index best&a

Assure Consulting auf dem Projektmanagement Forum 2014: Themen Projektbüro und Project Management Office im Fokus

Zum vierten Mal in Folge war Assure Consulting,
eine der führenden Unternehmensberatungen für
Projektmanagement-Dienstleistungen, als Aussteller und
Ansprechpartner für Experten und Einsteiger auf Europas größtem
Fach-Event, dem PM Forum, vertreten. Unter dem Motto
"Projektmanagement verbindet" haben diesmal in Nürnberg mehr als 850
Experten über aktuelle Trends im Projektmanagement diskutiert.

"Wir haben uns über das diesjäh

Detecon-Projekt gewinnt „Best of Consulting“ Award 2014

– Wirtschaftswoche würdigt herausragende Leistungen
– Talentmanagement für südafrikanische Shanduka Group
ausgezeichnet
– Detecon-Berater verankern High-Potential-Programm bei Kunden

Die Managementberatung Detecon International gewinnt einen
Best-of-Consulting-Award 2014 der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" in
der Kategorie "Personalmanagement". Detecon erhält die Auszeichnung
für ein erfolgreich eingeführtes Talentmanagemen

45 Unternehmen in der Endrunde des begehrten Unternehmerpreises – Die Finalisten für den „Entrepreneur Of The Year 2014“ stehen fest

– Wirtschaftspreis würdigt zum 18. Mal Innovationskraft und
persönliches Engagement

– Preisverleihung mit Peter Altmaier am 7. November im Deutschen
Historischen Museum in Berlin

Beeindruckende Wachstumsraten, hohe Innovationskraft und soziales
Engagement: Zum 18. Mal kürt die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft
EY die besten mittelständischen Unternehmer Deutschlands. Nach einer
mehrstufigen, strengen Auswahl haben 45 Firmen den Sprung ins Fi

Viel Technologie für wenig Geld / Deloitte-Studie zeigt Generation Y als Vorreiter beim Autokauf

Laut Deloitte-Studie "2014 Global Automotive
Consumer Study" hat die Generation Y ein ungebrochen starkes
Interesse an Fahrzeugen. Ein Großteil der jungen Verbraucher plant
einen Autokauf innerhalb der nächsten Jahre. Das Thema
Preisgestaltung spielt dabei eine sehr wichtige Rolle – daneben sind
vor allem technologische Innovationen entscheidende Kriterien. Des
Weiteren erwartet die Generation Y eine deutliche Zunahme in der
Verbreitung alternativer Antriebe und w&uum

it-economics gewinnt Wettbewerb „Best of Consulting 2014“ in der Kategorie IT-Management

it-economics ist eine von Deutschlands besten
Unternehmensberatungen: Beim Wettbewerb "Best of Consulting 2014" der
WirtschaftsWoche belegte das Unternehmen den ersten Platz in der
Kategorie IT-Management. Überzeugt hat it-economics mit seinem
vorgestellten Projekt "Pegasus Gas 2.0" für den Energieversorger
E.ON. Die Auszeichnung wurde gestern Abend bei der Preisverleihung in
Düsseldorf vergeben.

Fokussierung zahlt sich aus: Mit it-economics hat es ein