Stiefkinder der Mitarbeiterbindung / Aktueller CLEVIS PRAKTIKANTENSPIEGEL: Nur wenige Arbeitgeber nutzen die Chance, Praktikanten nach ihrem Job an das Unternehmen weiter zu binden

Deutsche Arbeitgeber haben trotz Fachkräftemangel
Nachholbedarf in der Mitarbeiterbindung von Praktikanten. Das ist
jedenfalls eines der Ergebnisse des aktuellen CLEVIS
PRAKTIKANTENSPIEGEL, der mit mehr als 7.500 Teilnehmern größten
Praktikanten-Studie deutschlandweit. Demnach halten zwar immerhin 79
Prozent aller Praktikanten im Anschluss an ihr
Beschäftigungsverhältnis Kontakt zum Arbeitgeber – zwei Drittel
dieser potentiell zukünftigen High Potentials pfl

Automobilindustrie: Zulieferer geraten durch anstehende Preisrunde an ihre Optimierungsgrenzen in der Produktion

Der nächsten Verhandlungsrunde mit ihren
Zulieferern haben die deutschen Automobilkonzerne mit den jüngst
angekündigten Kostensenkungsprogrammen in Milliardenhöhe schon vorab
die Richtung vorgegeben. Das Problem: Viele Zulieferer haben in den
vergangenen Jahren das Potenzial der Produktivitätssteigerung in den
operativen Bereichen bereits ausgereizt. Um auch künftig
konkurrenzfähig zu bleiben, kommen die Zulieferer nun nicht mehr
daran vorbei, alle ander

Wie evolutionäres Denken die Digitalisierung lenkt

Die Unternehmensberatungen BearingPoint
und West Monroe Partners veröffentlichen ein neues Buch, das anhand
der darwinistischen Evolutionstheorie den Zusammenbruch
traditioneller Geschäftsmodelle und Marken analysiert

BearingPoint und West Monroe Partners haben ihr gemeinsames Buch
"Darwinism in a Consumer-Driven World" veröffentlicht. Um das moderne
Konsumverhalten und dessen Auswirkungen auf Unternehmen zu erklären,
wenden die Autoren der beiden Managemen

Real-Estate-Lotsen holen Jan P. Verworner an Board / Universal baut Investment-Management aus

Die UNIVERSAL Real Estate Associates mit Sitz in
Berlin weiten ihr Geschäftsfeld Investment-Management aus. Das
Beratungsunternehmen für Real-Estate-Strategien und
immobilienwirtschaftliche Operationen hat dafür einen versierten
Experten an Bord geholt. Seit Juli 2014 zeichnet Jan P. Verworner als
Director Investment Management verantwortlich. Das Geschäftsfeld
umfasst Investments, Desinvestments und Restrukturierungen sowie die
Projektentwicklung und -finanzierung.

Roland Berger Strategy Consultants: Neue siebenköpfige weltweite Geschäftsführung mit Stefan Schaible und Tijo J. G. Collot d–Escury als stellvertretenden CEOs

– Nach der kürzlich erfolgten Wahl von Charles-Edouard Bouée zum
neuen CEO ist das weltweite Executive Committee jetzt komplett
– Stefan Schaible (46) wird stellvertretender CEO und leitet das
Deutschland-Geschäft und die Region Zentraleuropa
– Tijo J. G. Collot d–Escury (47) ebenfalls als stellvertretender
CEO bestätigt, zuständig für die Niederlande, Nordeuropa,
Großbritannien und die USA

Nach der kürzlich erf

Curatis: „Deutschlands Kliniken sparen an der falschen Stelle“

"Krankenhäuser, die über Stellenabbau oder
Arbeitsverdichtung Kosten einsparen wollen, sparen an der falschen
Stelle", sagt Franz Kissel, Geschäftsführer der Curatis GmbH aus
Eschborn. Das Unternehmen analysiert und optimiert seit 15 Jahren
Arbeits- und Versorgungsprozesse in Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
Die Auswertung von mehr als 350 seit 1999 in einer Datenbank
gespeicherten Curatis-Projekte zeigt, dass die Defizite in
Deutschlands Kliniken in den meis

Batten& Company beruft Helmut Gulde in die Geschäftsführung (FOTO)

Batten& Company beruft Helmut Gulde in die Geschäftsführung (FOTO)

Beratungsunternehmen verstärkt sich mit neuem Managing Partner und
weitet das Consulting-Geschäft im Bereich agiler Markt-Strategien aus

Batten & Company erweitert sein Führungsteam. Vom 1. September
2014 an verstärkt Helmut Gulde als neuer Managing Partner das
Beratungsunternehmen, das seinen Expansionskurs weiter fortsetzt und
das Beratungsspektrum konsequent ausbaut.

"Es ist uns gelungen, mit Helmut Gulde einen der führenden
Experten für

Rekord-Halbjahr in 18-jähriger Agenturgeschichte

Eine deutlich höhere Nachfrage nach qualifizierten
Internet-Dienstleistungen hat die Internet-Full-Service-Agentur
reality bytes im ersten Halbjahr 2014 festgestellt. "Allein in den
ersten sechs Monaten haben wir mehr als zehn neue Kunden gewonnen",
sagt Andreas Stobbe. Er ist Mitgründer und Geschäftsführer der
Agentur reality bytes, die als einer der Pioniere der digitalen
Kommunikation gilt und seit 1996 Leistungen in den Geschäftsfeldern
Strategie, Kr

Shared Mobility Studie von Roland Berger Strategy Consultants: In Europa und Amerika könnten sich mehr als 50 Prozent der Autobesitzer vorstellen, in Zukunft Car Sharing Angebote zu nutzen (FOTO)

Shared Mobility Studie von Roland Berger Strategy Consultants: In Europa und Amerika könnten sich mehr als 50 Prozent der Autobesitzer vorstellen, in Zukunft Car Sharing Angebote zu nutzen (FOTO)

In der Autonation USA kommen auf 1000 Einwohner rund 640 private
PKWs, in Deutschland sind es immerhin 532. Diese hohe PKW-Dichte
führt offenbar zu einem gewissen Umdenken: 50 Prozent der
Autobesitzer in Europa und Amerika können sich vorstellen, in Zukunft
Car Sharing Angebote zu nutzen.

Dies ist eines von vielen interessanten Ergebnissen, die die
Experten von Roland Berger Strategy Consultants in ihrer Studie
"Shared Mobility – Wie neue Geschäftsmodelle die Sp