Anwendung von Prognosetechniken im Rahmen der Marktforschung

Die Erarbeitung von Prognosen über zukünftige Marktentwicklungen gehört zu den zentralen Aufgaben von Marktforschungsinstituten. Aber auch für das strategische Marketing in Unternehmen sind Marktprognosen ein wichtiges Instrument zur Abschätzung von Marktpotentialen für die Produkte des Unternehmens. Bei der Erstellung von Marktprognosen werden aktuelle Marktzahlen in die Zukunft projiziert, wobei geeignete Prognosetechniken entweder einzeln oder in passender Kombin

Roland Berger-Konjunkturszenario analysiert Folgen der Sanktionen gegen Russland für die deutsche Wirtschaft – Roland Berger Uncertainty Indicator deutet auf zunehmende Unsicherheit

– Umfrage unter deutschen Managern: zwei Drittel befürchten
spürbare Wachstumseinbußen durch die Sanktionen gegen Russland
– Roland Berger-Analyse zeigt: Auswirkungen auf Branchen sind
unterschiedlich, aber nahezu alle sind direkt oder indirekt
betroffen
– Roland Berger-Unsicherheitsindikator ist durch die Ukrainekrise
deutlich angestiegen auf 3,0 – mittlere Unsicherheit – nach 2,0
Punkten im Frühjahr
– Handlungsempfehlungen für

Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten: „Change Management Coach“ / Die neue berufsbegleitende Qualifizierung an der Universität Hamburg

Stillstand ist Rückschritt. Wenn sich
Rahmenbedingungen ändern – seien es anstehende Fusionen, technische
Innovationen oder globale Verflechtungen – ist Flexibilität
gefragt. Oder professioneller ausgedrückt: Change Management – das
Beherrschen von immer komplexer werdenden Veränderungsprozessen.

Die neue Qualifizierung zum Change Management Coach an der
Universität Hamburg stellt das EFQM-Excellence-Modell der European
Foundation for Quality Manageme

Studie der Unternehmensberatung INVERTO in Zusammenarbeit mit der WHU: Qualität, Liefertreue und technologische Kompetenz als Erfolgsfaktoren beim China-Sourcing

China ist und bleibt branchenübergreifend einer der
wichtigsten Beschaffungsmärkte für westliche Unternehmen. Dies belegt
eine umfassende Studie der Unternehmensberatung INVERTO in
Zusammenarbeit mit der WHU Otto Beisheim School of Management. Im
Rahmen der Studie wurden 51 Entscheider aus der DACH-Region befragt.
"Die Studie belegt, dass die Bedeutung Chinas als Beschaffungsmarkt
weiter steigen wird. Gerade bei technologisch komplexen Produkten und
im Bereich Qualit&aum

Deutscher Versicherungsreport 2014 – Teil 1: Sachversicherer: Digitales Zeitalter verändert Spielregeln der Interaktion drastisch (FOTO)

Deutscher Versicherungsreport 2014 – Teil 1: Sachversicherer: Digitales Zeitalter verändert Spielregeln der Interaktion drastisch (FOTO)

– HUK Coburg und HUK24 haben die meisten begeisterten Kunden in
der Sachversicherung
– Regelmäßiger Kontakt mit hoher Qualität fördert Kundenloyalität
wie kein zweiter Faktor
– Umfrage unter 10.000 Bundesbürgern offenbart Defizite bei vielen
Versicherungen
– Die Zukunft gehört dem hybriden Kunden, der analog wie digital
kommuniziert

Loyale Kunden kaufen mehr Produkte, bleiben einer Versicherung
länger treu und empf

Dr. Jörg Oliveri del Castillo-Schulz neuer Senior Partner bei Roland Berger Strategy Consultants (FOTO)

Dr. Jörg Oliveri del Castillo-Schulz neuer Senior Partner bei Roland Berger Strategy Consultants (FOTO)

Dr. Jörg Oliveri del Castillo-Schulz, zuletzt Mitglied des Group
Technology & Operations (GTO) Executive Committee der Deutschen Bank
in London, ist zu Roland Berger Strategy Consultants zurückgekehrt.
Er übernimmt bei der Strategieberatung den Posten des Global Head of
Business Transformation im Kompetenzzentrum Financial Services. Der
47-jährige promovierte Wirtschaftswissenschaftler und MBA war bereits
von 1994 bis 1997 im Financial Services Competence Center

Agrotourismus in Florida: Geschäftschance für Deutsche?

Denkt man an Urlaub in Miami (Florida) und Umgebung, kommen einem oft Bilder von Stränden, Palmen, Sonne, Nachtclubs in den Sinn. Ein Farmurlaub auf dem Land und andere mit Landwirtschaft verbundene Tourismusangebote passen da eher nicht ins Klischee. Aber das täuscht. Agrotourismus (Landtourismus) ist nicht nur in Europa ein Trend, sondern auch in Florida. Als Tourist wird man ins Farmleben integriert, probiert die dort selbst produzierten Lebensmittel und genießt für eine

Ein Car Sharing-Fahrzeug kann bis zu 23 private PKWs ersetzen (FOTO)

Ein Car Sharing-Fahrzeug kann bis zu 23 private PKWs ersetzen (FOTO)

Parkplätze in Großstädten sind Mangelware. Gleichzeitig stehen
private PKWs im Schnitt 23 Stunden pro Tag herum. Intelligente
Car-Sharing-Angebote können das Parkplatzproblem lösen und
gleichzeitig die wirtschaftlich sinnvolle bessere Ausnutzung von
Privat-PKW ermöglichen: Ein Car-Sharing-Fahrzeug ersetzt je nach
Business-Modell zwischen 4 und 23 private PKWs.

Dies ist eines von vielen spannenden Ergebnissen, die die Experten
von Roland Berger Strategy

Moderne Strukturen für Karlheinz Böhms Lebenswerk – Menschen für Menschen zieht erste, positive Bilanz im Modernisierungsprozess – Neue Strukturen für noch effizientere Prozessabläufe

Die Hilfsorganisation Menschen
für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe arbeitet seit
vergangenem Jahr intensiv an einer Neustrukturierung und
Modernisierung der internationalen Zusammenarbeit in Europa und der
Projektarbeit in Äthiopien. Nun zieht die Organisation eine erste,
positive Bilanz im Modernisierungsprozess.

Die Modernisierung der Organisationsstrukturen von Menschen für
Menschen verfolgt das Ziel, den Übergang von einer historisch
gewachs