1954 – 2014: BDU-Jubiläumskonferenz am 19. September 2014 in Berlin / 60 Jahre BDU: Unternehmensberatung in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte

1954 – 2014! Seit seiner Gründung vor 60
Jahren hat der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) die
Entwicklung der Unternehmensberatungsbranche in Deutschland
federführend mitgeprägt. Der BDU zählt heute weltweit zu den drei
größten Branchenverbänden. Und: Aus einem sich in Deutschland Anfang
der 50er-Jahre vorsichtig entwickelndem Dienstleistungszweig ist
zwischenzeitlich die Erfolgsgeschichte einer dynamischen Branche mit
einem Gesamtumsatz

Einladung zum Webinar: SAP Business ByDesign für Dienstleister

Egal, ob Agentur, IT-Dienstleister oder Unternehmensberatung, SAP Business ByDesign bietet für Unternehmen der Dienstleistungsbranche die optimalen Werkzeuge für ein nachhaltiges Unternehmenswachstum. Sie gewinnen jederzeit klare Einsichten in die wichtigsten Geschäftsfunktionen, und treffen auf Basis leistungsstarker Analysen fundierte Entscheidungen. Mit SAP Business ByDesign profitieren Sie von den Stärken einer klassischen Unternehmenslösung, ohne zusätzlich in

EuropeanPioneers: 4,5 Millionen Euro EU-Fördermittel für Startups

– Startup-Schmiede etventure startet zusammen mit Fraunhofer IAIS den
EU-Accelerator EuropeanPioneers
– Gefördert werden 25 Startups und KMUs in den Bereichen Smart City
Services, Social Connected TV, Pervasive Gaming und E-Learning
– Bewerbungen ab 1. September unter www.europeanpioneers.eu

Das EU-Förderprogramm "EuropeanPioneers" unterstützt in den
kommenden zwei Jahren 25 Startups und KMUs aus der Europäischen Union
mit insgesamt 4,5 Millionen Euro. Vor

Das Falling Walls Lab sucht die „Falling Walls Young Innovators of the Year 2014“ / Junge Forscher und Berufstätige können sich bis 21. September für das Falling Walls Lab Berlin im November bewerben (FOTO)

Das Falling Walls Lab sucht die „Falling Walls Young Innovators of the Year 2014“ / Junge Forscher und Berufstätige können sich bis 21. September für das Falling Walls Lab Berlin im November bewerben (FOTO)

Am 8. November 2014 präsentieren 100 Nachwuchswissenschaftler und
Young Professionals ihre kreativen Lösungen zu den gesellschaftlichen
Herausforderungen unserer Zeit beim Falling Walls Lab in Berlin.
Bewerben können sich Masterstudenten, Doktoranden, Post-Docs, junge
Berufstätige und Jungunternehmer bis 35 Jahre aus der ganzen Welt.
"Das Falling Walls Lab ist ein herausragendes Beispiel effektiver
Wissenschaftskommunikation. Es bietet jungen Forschern aller
Di

Dr. Sebastian Fritz-Morgenthal – Neuer Partner von LEADVISE / LEADVISE verstärkt sich mit fachlicher Kompetenz – Wachstum erfordert Maßnahmen

Die Unternehmensberatung LEADVISE verstärkt sein
Team mit Herr Dr. Sebastian Fritz-Morgenthal. Er wechselt von der
Strategieberatung PW Strategy & (vormals Booz & Company).

Herr Dr. Fritz-Morgental bringt seine fachliche Kompetenz aus mehr
als 17 Jahren Erfahrung in das Beratungsunternehmen mit ein und
unterstützt das Management. Sein Know-how in führenden Positionen,
u.a. bei der Deutschen Bank, der West LB, der Frankfurter School of
Finance, der HSH Nordbank un

Personalführung: Leistungssteigerung ohne Verschleiß

Gute Führung erhöht die Wertschöpfung des Unternehmens

Springer Gabler-Autoren zeigen, wie Führungskräfte ihre
Mitarbeiter an der Leistungsgrenze führen und damit die
Voraussetzungen für Spitzenleistungen schaffen können

Mitarbeiter an ihre Belastungsgrenze zu bringen, ist genauso
einfach wie ineffektiv. Sich mit ihnen gemeinsam und systematisch
ihrer Leistungsgrenze zu nähern, ist hingegen nach Meinung von
Susanne Basler und Kla

Einkauf 4.0 – Digitalisierung bringt mehr Einfluss für Einkaufsmanager

PwC-Studie: Einkaufsabteilungen
übernehmen zunehmend strategische Aufgaben / Drei von vier
Einkaufsmanagern sind in Innovationsprozess eingebunden /
Digitalisierung und 3D-Druck verändern Beschaffung

Einkaufsmanager nehmen in Industrieunternehmen verstärkt Einfluss
auf strategische Entscheidungen. Insbesondere in die
Produktentwicklung und das Risikomanagement ist das Beschaffungswesen
deutlich häufiger involviert als vor fünf Jahren, wie aus einer
Studie der W

Servicebeitrag: Die Glücksformel fürs Office – Tipps für mehr Leichtigkeit und Motivation im Job

Ein notwendiges Übel, die große Erfüllung oder
irgendwo zwischendrin – welchen Stellenwert Job und Karriere haben,
ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dass Menschen Aufgaben
leichter von der Hand gehen, wenn sie sie gern machen, ist eigentlich
eine Binsenweisheit. Wege zu finden, sich selbst zu motivieren ist
dagegen für viele Menschen alles andere als einfach.

Warum es sich lohnt, an der persönlichen Glücksformel zu arbeiten

Dass es wirksame Ma&s

Shared Mobility Studie von Roland Berger Strategy Consultants: Noch sind die Nutzer von Ride Sharing eher jünger, aber das kann sich ändern (FOTO)

Shared Mobility Studie von Roland Berger Strategy Consultants: Noch sind die Nutzer von Ride Sharing eher jünger, aber das kann sich ändern (FOTO)

Etwa 32 Prozent der Kunden von Mitfahrgelegenheiten sind zwischen
25 und 34 Jahren alt. Denn moderne Kommunikationsmittel sind die
Basis des boomenden Bereichs Shared Mobility und die jüngeren
Generationen "Y und Z" bewegen sich wie selbstverständlich in der
digitalen Welt. Aber auch die Baby-Boomers ("Generation X") fassen im
online-Bereich immer mehr Fuß und ihr Anteil bei den
Car-Pooling-Nutzern steigt. Dies ist eines von vielen interessanten
Erge

Maschinenbau: M&A-Aktivitäten steigen auf Rekordhoch

PwC-Analyse: Anzahl und Wert der Transaktionen steigen weltweit
Mega-Deals in Europa
China bleibt Hauptakteur auf dem M&A-Markt

Nach einem bereits starken ersten Quartal auf dem M&A-Markt,
setzen sich die regen Aktivitäten im zweiten Quartal 2014 fort: So
können von April bis Ende Juni 62 angekündigte bzw. abgeschlossene
Deals mit einem Gesamtwert von 60,5 Milliarden US-Dollar verzeichnet
werden. Das ist im Hinblick sowohl auf die Anzahl als auch auf den