Neuer Leiter der Praxisgruppe Versicherungen im deutschsprachigen
Raum der international tätigen Managementberatung Bain & Company ist
Dr. Christian Kinder. Die Beratung der Finanzdienstleistungsbranche
hat in den letzten Jahren überproportional zum starken Wachstum von
Bain beigetragen.
Christian Kinder ist Partner im Münchener Büro und Experte für die
Versicherungsbranche. Er berät Kunden in Konzern- und
Geschäftsfeldstrategien, Kunden-, Vert
Andreas Bügers (48) hat bei der
Unternehmensberatung BearingPoint die Verantwortung für die
Erweiterung des Industriesegments Resources & Utilities (Rohstoffe
und Energieversorgung) übernommen. Sein Branchenfokus liegt dabei im
Bereich Metal & Mining. Die globale Hütten- und Stahlindustrie ändert
sich rasant und viele Unternehmen im Nicht-Eisen-Umfeld haben ein
gesteigertes Risikoprofil. Vor diesem Hintergrund unterstützt der
studierte Mathematiker sei
Zum zweiten Mal in Folge ist die angolanische
Hauptstadt Luanda die weltweit teuerste Stadt für
Auslandsentsendungen. Auf Platz zwei und drei folgen N–Djamena im
Tschad und Hongkong. Dies sind Ergebnisse der alljährlich vom
internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten
Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten in 211
Großstädten.
Neben der afrikanischen Spitze dominieren auch weiterhin
europäische und asiatische St&a
Die Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs,
ehemals RölfsPartner, hat in dieser Woche drei neue Partner
vorgestellt: Hauke Moje (52) wird ab sofort das Managementteam des
Bereichs Unternehmensberatung als Partner und Geschäftsführer
verstärken. Der renommierte Topmanagementberater kann auf eine
langjährige Tätigkeit bei Roland Berger zurückblicken und soll bei
Baker Tilly Roelfs vor allem den Ausbau der Strategieberatung weiter
forcieren. Von Münc
– Das Zusammenwachsen digitaler und analoger Geschäftsmodelle
verändert bis 2025 nahezu jede Branche von Grund auf
– Noch stehen fast 80 Prozent der Unternehmen am Anfang einer
unausweichlichen, tief greifenden Transformation
– Die Bain-Studie zeigt, wie sich Unternehmen zu Digical-Champions
entwickeln und die anstehenden Herausforderungen meistern können
Die Zukunft der Wirtschaft ist nicht digital, sondern "digical".
Digitale und physisc
Innovationen im Bereich Marketing, Sales und
Service – Jungunternehmer überzeugen durch Marktkenntnis und
zukunftsfähige Konzepte
Die Gewinner des Customer Experience Innovation Contests von
Capgemini Consulting stehen fest. Die Sieger des
Innovationswettbewerbs sind odoscope, gefolgt von SoceanIQ und
Locafox. Zusätzlich ging der Sonderpreis der Jury an Labfolder. Aus
dem Kreis der 35 Bewerber wurden im Vorfeld acht Unternehmen
ausgewählt, die in Leipzig am 3. und
Diane Zetzmann-Krien, Financial Expert und
Gremienmitglied des Beiratforums von Board Partners stellt fest, dass
die Erwartungen und Anforderungen an Aufsichtsräte in den vergangenen
Jahren erfreulicherweise spürbar und sichtbar gestiegen sind. Immer
mehr Unternehmen achten bei der Auswahl ihrer Aufsichtsräte auf
persönliche und fachliche Qualifikationen. "Das merken wir deutlich
bei den Qualifizierungsangeboten der Board Academy", erklärt Guido
Happe, ges
München, 30.06.2014. Die Fußball-Weltmeisterschaft gibt Unternehmen eine breite Bühne für Werbeaktionen. Aber auch für das Customer Relationship Management (CRM) ergeben sich bei solch aufmerksamkeitsstarken Veranstaltungen Chancen, die Kundenzufriedenheit und somit auch die Kundenbindung zu steigern – vorausgesetzt man beachtet einige Feinheiten in der Konzeption und Umsetzung entsprechender CRM-Aktionen. Die Unternehmensberaterin und CRM-Expertin, Julia Ehrenstein von
Wie strukturiertes Performance Management den Erfolg des Unternehmens steigert
Der auf Klein- und Mittelbetriebe spezialisierte Wiener Unternehmensberater wb-bc Business Consulting präsentiert im Rahmen seiner KMU-Initiative als Instrument zur Krisenüberwindung ein neues Beratungspaket, das sich durch hohe Flexibilität und Effizienz auszeichnet.