CSC ermöglicht Kunden mit SAP HANA® einen
schnelleren Übergang in die Cloud
Die In-Memory-Plattform unterstützt Kunden aus der Finanz- und
Bauwirtschaft, dem Anlagen- und Schiffbau sowie dem Öffentlichen
Sektor ihre Wertschöpfung aus vorhandenen Technologie-Investitionen
zu steigern, Innovationen zu beschleunigen und damit ihre
Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
CSC (NYSE: CSC), ein weltweit führendes Unternehmen für
Next-Generation-IT-Dien
Bis 2015 soll sich die Zahl der sehr
wohlhabenden Kunden in Deutschland auf mehr als 183.000 erhöhen, die
Höhe der liquiden Mittel auf rund 555 Milliarden Euro. Nach einer
Analyse in der "Europäischen Private Banking Studie 2014" des
Beratungshauses Eurogroup Consulting sollen für 30 Prozent des
gesamten Anlagevermögens in Deutschland neue Vermögensverwalter
gefunden werden. Von rosigen Aussichten für die Geldinstitute kann
trotzdem keine Rede
Gründer und Unternehmer haben noch ein weiteres
halbes Jahr die Chance bis zu 4500 EUR Beratungszuschuss zu
beantragen. Das KfW Gründercoaching Deutschland wurde nochmals bis
zum 31.12.2014 verlängert, um eine Förderlücke zu vermeiden. Für die
Antragsstellung gilt der 15.12.2014 als Stichtag.
Die erneute Verlängerung des Gründercoachings Deutschland wird von
Beratern, die sich auf Existenzgründungen spezialisiert haben und
dadurch täglic
Von BERA vermittelter Interimsmanager wurde für sein Engagement bei BAG Ellwangen ausgezeichnet
Im Dezember 2012 vermittelte die BERA den Interimsmanager Wolfgang Schenk an die BAG Ellwangen. Damit wurden BERA und Schenk zum Retter in der Not für die damals in Schieflage geratene BAG. Schenk führte die Genossenschaft wieder auf Kurs – und wurde für seine Leistung nun mit dem Constantinus Award in der Kategorie Management Consulting ausgezeichnet.
Während die WM-Euphorie in den kommenden Wochen die
internationale Kritik an Brasilien teilweise überdecken dürfte, ist
den dortigen Industrieunternehmen keine Verschnaufpause vergönnt.
Auch die Werke westlicher Mutterkonzerne stehen mächtig unter Druck:
die durch die Politik abgeschottete Binnenwirtschaft lahmt,
Investitionen in die Maschinenparks verschleppen sich, Personalkosten
schießen in die Höhe. In der Folge sinkt die Produktivität der
Betrie
Anmoderationsvorschlag: In die größte Stadt Brasiliens nach São
Paulo könnte die deutsche Mannschaft erst im Halbfinale reisen. Doch
Unterstützer unserer Nationalmannschaft gibt es seit langem in São
Paulo, denn nirgendwo sonst auf der Welt gibt es eine Stadt mit mehr
deutschen Industrieunternehmen außerhalb Deutschlands als dort. Warum
São Paulo so deutsch ist und wie deutsche Unternehmen vor Ort mit der
Fußball-Begeisterung ihrer Mi
– CEO Dr. Josef Packowski beschreibt in seinem umfassenden
Praxisleitfaden den ersten ganzheitlichen Ansatz für LEAN Supply
Chain Management (SCM) für die Prozessindustrien
– Neues Supply Chain Management-Paradigma für die
Prozessindustrien hilft Unternehmen, Herausforderungen der VUCA-Welt
zu bewältigen
– Das Konzept entstand aus der engen Zusammenarbeit der CAMELOT
Consulting Group mit führenden Forschungsinstituten und globalen
Branchenführern
Das renommierte Wirtschaftsmagazin brand
eins Wissen und Statista, das weltweit großte Online-Statistik
Portal, haben in ihrer aktuellen Studie zum Beratungsmarkt insgesamt
fast 3.000 Branchenkenner aus Beratung und Industrie nach den "besten
Unternehmensberatern in Deutschland" befragt. Aufgrund der
Kollegenempfehlungen und insbesondere der deutlich über den
Durchschnitt liegenden Klientenbeurteilungen kann sich Cambridge
Management Strategy als eine der wenigen der m
– Carsharing ist ein weltweiter Trend, dessen Bedeutung auch in
Schwellenländern wie China stark zunimmt
– Der Carsharing-Markt in China hat großes Potenzial: im Schnitt
ca. 80 Prozent jährliches Wachstum bis 2018
– Carsharing-Modelle müssen an Chinas Marktgegebenheiten angepasst
werden, um nachhaltigen Erfolg sicherzustellen
– Zahl der Anbieter in China noch überschaubar,
Wettbewerbsvorteile als First Mover sind weiterhin mög