Gut oder Böse auf einer Skala von 1-10?: Seminare zur Wirkungsmessung und -steuerung unternehmerischer Verantwortung

München, 08.01.2014 – Die MWA-Akademie hat die Kursreihe „Nachhaltigkeit aktiv steuern“ gestartet. In kleiner Runde diskutieren Manager, wie sie vermeintlich „weiche“ Faktoren in ihrem Unternehmen messbar machen und in das klassische Controlling integrieren können. Mittels einer bereits etablierten Steuerungsmethode – IMPACT PERFORMANCE SOLUTIONS (IPS)- werden Projekte oder Vorhaben der Teilnehmer beleuchtet und mögliche Lösungswege vorgestellt. Die Kurse richten sich an CSR-

Neuer BDU-Leitfaden zur Schutzschirm-Bescheinigung gibt klaren Rahmen für die Sanierungsfähigkeit von Unternehmen vor

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU)
und sein Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung haben jetzt
ihren Leitfaden zur Struktur eines Grobkonzeptes im Rahmen des
Schutzschirmverfahrens in der finalen Version veröffentlicht. Das
Gesetz zur Erleichterung der Unternehmenssanierungen (ESUG) setzt für
das Schutzschirmverfahren eine Bescheinigung der Sanierungseignung
voraus. Der BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung
unterstreicht mit dem Leitfaden sein

Bain-Studie zu Energieeffizienz in produzierenden Unternehmen / Energieeffizienz ist der Wettbewerbsfaktor der Zukunft (FOTO)

Bain-Studie zu Energieeffizienz in produzierenden Unternehmen / Energieeffizienz ist der Wettbewerbsfaktor der Zukunft (FOTO)

– Energieeffizienz ist Chefsache
– Erhebliche Potenziale bei Kostensenkung und Umsatzwachstum
– Durch Energieeffizienzprogramme bis zu zwei Prozent
Profitabilitätssteigerung möglich
– Positive Auswirkungen auf Attraktivität als Arbeitgeber
– Neun Stellhebel zur Erhöhung der Energieeffizienz

Noch vor wenigen Jahren war Energieeffizienz Angelegenheit des
Werksleiters, heute ist das Thema Chefsache. Die Gründe liegen auf
der Hand: Bald schon

Top-Professoren vermitteln MBA-Wissen in fünf Tagen / Kompaktseminar „Campus“ in Kitzbühel – Ökonomische Grundlagen für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler

Wie legen Unternehmen die optimalen Preise für
ihre Produkte fest? Welche Informationen liest man aus einer
Unternehmensbilanz? Wie optimiert ein globales Unternehmen seine
Lieferkette? Ökonomische Fragen, die auch
Nicht-Wirtschaftswissenschaftler interessieren. Im Workshop "Campus"
vom 26. bis 30. März in Kitzbühel beschäftigen sich Studenten,
Doktoranden und Young Professionals auf Einladung von McKinsey &
Company mit den Grundlagen des Managementw

Baker Tilly Roelfsübernimmt Karl Berg GmbH

Die Beratungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs
hat heute die vollständige Übernahme der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Karl Berg GmbH mit Sitz in Düsseldorf
und Leipzig inklusive deren zugehörige Unternehmen Bedenbecker & Berg
GmbH in Essen und KSR GmbH in Ennepetal bekannt gegeben. Ein
entsprechender Vertrag wurde kürzlich in Düsseldorf geschlossen. Die
Übernahme soll bereits im ersten Quartal 2014 komplett vollzogen
werden. Die Karl Berg GmbH erw

Anlagen- und Maschinenbau: großes Potenzial im Dienstleistungsgeschäft – innovative Services sind gefragt

– Roland Berger-Studie zeigt: 65 Prozent der Gewinne im
Maschinenbau stammen aus dem Servicebereich
– Das Geschäft mit traditionellen Serviceleistungen wie
Ersatzteillieferung und Wartungsarbeiten ist rückläufig
– Innovative Angebote wie Tools zur Analyse und
Leistungssteigerung sowie Beratungs-Services bieten
großes Geschäftspotenzial
– Auch Ferndiagnose-Dienstleistungen sind im Trend
– Roland Berger-Experten identifizieren vier Ge

Beta Tester warden derzeit gesucht

Steinach/St. Gallen im Januar 2014 Die Social Communication Center GmbH & Co. KG hat seit kurzem das Plattformübergreifende Tool Sometoo® für interessierte Community-Nutzer freigeschalten. Die Social Communication Center GmbH & Co. KG, Coaching-Kunde von Nabenhauer Consulting
Dieses Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht die Kommunikation von Unternehmen in sozialen Netzwerken möglichst effizient und einfach zu gestalten. Hierzu werden Werkzeuge entwickelt und D

Roland Berger Strategy Consultants: Partner berufen drei neue Partner und befördern drei weitere auf die nächste Partnerstufe

– Drei neue Partner in China, Russland und Belgien ernannt
– Drei weitere Partner werden zum Senior Partner befördert

Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in Frankfurt am Main haben die
rund 250 internationalen Partner von Roland Berger Strategy
Consultants drei neue Partner in China, Russland und Belgien gewählt.
In Deutschland wurden drei Partner auf die nächste
Partnerschaftsstufe befördert.

Die neuen Roland Berger Partner

Dereck Ji (47) kam 2

Booz& Co-Partner stimmen dem Zusammenschluss mit PwC zu / Zustimmung der Aufsichtsbehörden steht aus

Die Partner von Booz & Company haben dem
vor einigen Wochen angekündigten Zusammenschluss mit PwC zugestimmt.
Der Zusammenschluss ist abhängig von der Zustimmung der
Aufsichtsbehörden und der Erfüllung weiterer Bedingungen und soll im
März vollendet werden.

"Wir freuen uns sehr, dass die Partner von Booz & Company dem
Zusammenschluss mit PwC zugestimmt haben. Wir heißen sie und ihre
Kollegen im Netzwerk von PwC herzlich willkommen. Zusammen we

Marketing: Herausragende Doktorarbeiten gesucht / EMAC und McKinsey schreiben Marketing Dissertation Award 2014 aus – Bewerbungen bis 31. Januar möglich

Doktoranden, die in diesem Jahr eine
Dissertation zu einem Marketingthema geschrieben haben, können sich
bis zum 31. Januar 2014 für den EMAC McKinsey Marketing Dissertation
Award 2014 bewerben. Der von der European Marketing Academy (EMAC)
und der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company
ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 11.000 Euro dotiert. Der
Wettbewerb steht unter www.marketing-dissertation- award.eu allen
offen, die zu einem Marketingthema an einer