Unternehmensberatung Hannover

Wir sind Ihre Unternehmensberatung für Hannover! Bei Problemen in Ihren Unternehmen helfen wir Ihnen als Unternehmensberatung für Hannover gerne weiter. Durch unsere Unternehmensberatung für Hannover gewinnen Sie viele neue Kunden! akkar media – mehr als nur ein Unternehmen!

McKinsey-Studie: Berlin kann führende Start up-Metropole Europas werden

Berlin Top-Standort für Gründer in Deutschland – Im
internationalen Vergleich noch Nachholbedarf – 100.000 neue
Arbeitsplätze durch gezielte Initiativen bis 2020 möglich – Wowereit:
"Wertvolle Ideen für die Stadt".

Die deutsche Hauptstadt hat beste Voraussetzungen, sich zur
führenden Gründermetropole in Europa zu entwickeln. Bis 2020 können
in Berlin über 100.000 neue Arbeitsplätze durch Start-ups entstehen.
Dies sind die zentra

WP/StB Markus Kurzhals (ehemals RölfsPartner) gründet Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft AURICON

Der Transaktions- und Restrukturierungsexperte
Markus Kurzhals (44) hat sich mit drei weiteren Partnern
selbstständig gemacht und in Düsseldorf die Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft AURICON mit den Schwerpunkten Transactions,
Restructuring und Advisory gegründet.

Markus Kurzhals war zuvor Partner bei der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft RölfsPartner. Der Wirtschaftsprüfer und
Steuerberater verfügt über umfangreiche

Urs Michael Krämer übernimmt kommissarisch die Rolle des CEO der Steria Mummert Consulting AG

Der Aufsichtsrat der Steria Mummert Consulting AG
hat Urs Michael Krämer (39) kommissarisch zum neuen
Vorstandsvorsitzenden bestimmt. Gleichzeitig bleibt Krämer
Finanzvorstand.

Der Diplom-Wirtschaftsingenieur ist seit dem 1. März 2013 Chief
Financial Officer des Unternehmens und verfügt über langjährige
Managementerfahrung. Vor seinem Eintritt in die Steria Mummert
Consulting AG war er Bereichsleiter Finanzen & Controlling bei der
Limbach Gruppe SE, e

Deutscher Beratertag am 29. November 2013 in Frankfurt / Gewappnet für die Zukunft: Good Practices und Trends im Consulting

Industrie 4.0 und die daraus resultierenden
Anforderungen an die Beratungspraxis – Warum Klienten sich für
Berater entscheiden – Social-Media für CRM und Marketing in
Unternehmensberatungen erfolgreich einsetzen – Gestalten: Agiles
Projektmanagement im Consulting

Der Consultingmarkt in Deutschland ist kräftig in Bewegung. Das
bedeutet für die Unternehmensberatungen, wichtige Stellschrauben der
eigenen Unternehmensentwicklung rechtzeitig zu justieren. Das
Programm d

Offshore Firmengründung: Was macht eigentlich einen guten Offshore-Standort aus?

Offshore Firmengründung: Was macht eigentlich einen guten Offshore-Standort aus?

Sie haben sich bereits zum Thema Offshore Gründungen informiert und sind sich aber nicht sicher, welcher der vielfältigen Standorte rund um den Globus für Ihr Unternehmen in Betracht kommt? Belize, Dubai, die Cayman Island oder doch eher Zypern? Selbstverständlich hängt Ihre Antwort vom konkreten Unternehmensprofil Ihres Vorhabens sowie der spezifischen Ziele ab. Allerdings lassen sich jedoch einige allgemeine Merkmale herausstellen, die regelmäßig einen guten

Die Internationalisierung des europäischen Mittelstands bietet Banken große Chancen – Betriebe wünschen sich mehr passende Finanzierungslösungen

– 99 Prozent der europäischen Betriebe sind kleine und
mittelständische Unternehmen (KMU) – sie stellen knapp 70
Prozent aller Arbeitsplätze
– Durch eine stärkere Internationalisierung ihres
Geschäftes könnten in europäischen KMU rund 600.000 neue
Arbeitsplätze bis 2018 entstehen
– 43 Prozent der deutschen mittelständischen Betriebe beklagen
eine Finanzierungslücke, die sie in ihrem
Internationalisier

Ebner Stolz: „Wir können Mittelstand“

– Prüfungs- und Beratungsgesellschaft setzt Erfolgsgeschichte
unter neuer Marke fort

– 69 Prozent Umsatzplus in fünf Jahren

– Mit interdisziplinärem Leistungsangebot erste Adresse für den
Mittelstand

Ab dem 1. Oktober 2013 nennt sich Deutschlands siebtgrößte
Prüfungs- und Beratungsgesellschaft "Ebner Stolz". Fünf Jahre nach
der Fusion dreier traditionsreicher Wirtschaftsprüfungs- und
Steuerberatungsgesellschaf

Barkawi Hauptreferent auf ISLA Innovations-Forum „Additive Manufacturing and 3D Printing of Spare Parts“

Die Additive Fertigung – besser bekannt als
3D-Druck – wird die industrielle Produktion in den nächsten Jahren
revolutionieren. Experten erwarten, dass ein lukrativer Markt
entstehen wird – besonders für 3D-gedruckte Ersatzteile. Andreas
Baader, Managing Partner der Unternehmensberatung Barkawi Management
Consultants, stellt auf dem ISLA-Innovations-Forum "Additive
Manufacturing and 3D Printing of Spare Parts" am 19. November in
München ein Beispiel aus der Praxis