Assure Consulting gehört dazu: „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2013“

Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, wurde
als einer der 100 attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands
ausgezeichnet. Wie der Veranstalter Great Place to Work® gestern auf
der Prämierungsveranstaltung in Berlin bekannt gab, hat sich Assure
Consulting erfolgreich unter den "100 Besten" platziert. Insgesamt
haben mehr als 500 Unternehmen aller Branchen und Größenklassen an
der diesjähri

Aus Contact Center-Agenten werden Lösungsberater – Wissensmanagement, CRM und Social Media rücken in den Vordergrund (BILD)

Aus Contact Center-Agenten werden Lösungsberater – Wissensmanagement, CRM und Social Media rücken in den Vordergrund (BILD)

Die Zeiten, in denen Contact Center noch als reine Kostenstelle
betrachtet wurden, sind vorbei. Contact Center-Leistungen werden
heute in einem Großteil der Unternehmen als strategisch relevant
betrachtet und wertgeschätzt. Dies bestätigt eine aktuelle Studie,
die das Analyse- und Beratungsunternehmen Pierre Audoin Consultants
(PAC) gemeinsam mit Damovo durchgeführt hat. Für die Studie wurden 70
Contact Center-Entscheider und Verantwortliche aus angrenzenden
F

Steuerflucht: FATCA-Initiativen von EU und G20 drohen die Banken als „internationale Finanzämter“ zu überfordern

Innerhalb weniger Tage haben sich sowohl die sechs
größten EU-Länder als auch die G20-Staaten darauf verständigt, den
automatischen Austausch steuerrelevanter Kontodaten zu verschärfen,
um der Steuerflucht einen weiteren Riegel vorzuschieben. Damit
entpuppt sich die nach dem bilateralen FATCA-Abkommen zwischen
Deutschland und den USA bei den hiesigen Banken eingekehrte
Entspannung als trügerische Ruhe. Um den neuen von der Politik
formulierten Anforderungen

Geschäftsreisen: Work-Life-Balance wird unterschätzt. / Verbindung von Beruf und freier Zeit auf Geschäftsreisen oft unerwünscht.

Wer geschäftlich reist, genießt dabei nicht
unbedingt Freiheit: Nur 52 Prozent der in Deutschland ansässigen
Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern auf Dienstreisen generell,
berufliche Termine mit privaten Interessen zu verbinden. Zu diesem
Ergebnis kommt die Umfrage "Business Travel 2013" von Travel
Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).

Wer gute Mitarbeiter halten und für sich gewinnen möchte, muss
darauf achten, wie sich deren Ber

Trotz Smartphones und Co.: Mobile Sicherheit kommt nur schleppend voran

Bereits 79 Prozent der Arbeitnehmer nutzen
täglich für ihre Arbeit mobile Geräte wie Notebooks, Smartphones oder
Tablet-Computer, berichtet der Branchenverband Bitkom. Der Austausch
mit Kollegen, Kunden und Dienstleistern erfolgt immer häufiger auch
von zuhause oder unterwegs. Das stellt hohe Ansprüche an den
Informationsschutz mobiler Geräte. Doch nur etwa ein Drittel der
deutschen Unternehmen hat zentrale Vorgaben für mobile Sicherheit in
der Firma wei

Millennials verändern Arbeitskultur weltweit

Millennials verlangen mehr Flexibilität
bei Arbeitszeit und Arbeitsort / Bindung an Arbeitgeber sinkt, Wert
persönlicher Gespräche steigt / Weltweit 44.000 PwC-Mitarbeiter
befragt

Die Zeit der "Arbeitshasen" ist vorbei. "Die Millennials verändern
unsere Arbeitskultur grundlegend – auch in Deutschland", sagt
PwC-Personalvorstand Marius Möller (49). "Meine Generation ist lange
nach dem Karotten-Prinzip vorgegangen: Klein anfangen, flei&szl

REWE Group und AFC starten Informationsoffensive zum Thema Compliance / Mehr Sicherheit bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit

Zusammen mit dem Bonner Beratungsunternehmen AFC
Management Consulting startet die REWE Group eine Seminar-Reihe zum
Thema Compliance. In diesen Schulungen ab Ende Mai sollen die
notwendigen Kenntnisse, die ein regelgerechtes Wirtschaften möglich
machen, vermittelt bzw. vertieft werden. Dabei stehen konkrete
Compliance-relevante Themen, wie etwa das aktuelle Kartellrecht und
Möglichkeiten zur Korruptionsbekämpfung, sowie die Ausgestaltung des
REWE Group Compliance Managemen

World Retail Banking Report 2013:Über 50 Prozent der Bankkunden spielen mit Gedanken, ihre Bank zu wechseln / Mobile Banking stärkt den Fokus auf den Kunden

Innerhalb der nächsten sechs Monate werden weltweit
voraussichtlich zehn Prozent der befragten Kunden im
Privatkundenbereich ihre Bank verlassen. Weitere 41 Prozent sind
unsicher, ob sie ihrer Bank die Treue halten werden. So die
Ergebnisse des zehnten World Retail Banking Reports (WRBR) des
Beratungsunternehmens Capgemini und der Efma. Um eine
Bankkunden-Beziehung wieder aufzubauen, besteht die Möglichkeit,
stärker kundenzentriert vorzugehen. Banken müssen hierzu gro&s