Banken und Versicherungen machen kaum Fortschritte
bei der Vorbereitung auf den einheitlichen europäischen
Zahlungsverkehr (SEPA). Wie der SEPA-Readiness-Index der PPI AG
zeigt, stecken 60 Prozent der Geldhäuser bei der Einführung der
Mandatsverwaltung noch in der Planungsphase. Damit hat sich der
Anteil gegenüber der ersten Erhebung im August 2012 kaum verringert.
Versicherern macht vor allem die Anpassung des Lastschriftverfahrens
zu schaffen: 37 Prozent konstatieren
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
29.01.2013
Nürnberg, 29. Januar 2013 – Die GfK Gruppe hat eine einmalige
Rückstellung von rund 21 Millionen Euro im Zusammenhang mit
Unr
Die Hamburger Unternehmens- und Personalberatung
CHANGE 4 SUCCESS hat das neuartige Holistic Change Prinzip
entwickelt. Das System integriert Change Management, Coaching und
emotional Performance Management. CHANGE 4 SUCCESS – im Internet
erreichbar unter http://change4success.de – fokussiert damit
besonders die menschlichen Aspekte im Veränderungsprozess von
Unternehmen.
Holistic Change – ganzheitliche Veränderung – basiert auf dem
Konzept, Change Management nicht allein p
Mit der Qualität ihrer Beratung können sich die
Banken in Deutschland heute am besten von der Konkurrenz abheben. Die
Bedeutung der Beratungsqualität wird in Zukunft sogar noch steigen –
aber bis zum Jahr 2020 wird der Einfluss anderer Faktoren ebenso
wichtig werden. Insbesondere das Thema Risikomanagement und
Gesamtbanksteuerung, die Performance der Geschäftsprozesse sowie
Online- und Mobile Banking werden als Erfolgskriterien der Zukunft
bewertet. Das zeigt die Trend
Viele SAP-Projekte beschäftigen sich mit der Optimierung einzelner Anwendungen, mit dem Lösen spezieller Probleme. Die Berater von PIKON behalten auch hierbei die Geschäftsprozesse als Ganzes im Auge – damit keine Insellösungen entstehen und die Integration aller Bereiche erhalten bleibt oder optimiert wird.
Die international tätige Managementberatung
Bain & Company erweitert ihre Führungsmannschaft in Deutschland und
der Schweiz um vier Partner. Die Stärkung der Partnergruppe
verdeutlicht das fortschreitend hohe Wachstum der Beratung und wird
der anhaltenden Kundennachfrage aus allen Branchen und Industrien
gerecht.
Seit der Gründung der Managementberatung vor 40 Jahren entwickelt
sich Bain & Company in Deutschland und der Schweiz sehr erfolgreich
und deutlich
Die demographische Entwicklung ist nicht das einzige Problem, denen sich Personalchefs stellen müssen. Auch die Interessenverschiebung der Generation Y bringen Führungsprobleme mit sich. 1st-coaching hat sich als erster Anbieter diesem Thema genähert und in Betrieben schon massgebliche Erfolge durch das secret-coaching erzielt.
2013 wird ein aufgewecktes Jahr, zumindest für die
Kommunikationsbranche. Mit der neu gegründeten Agentur Wake up
Communications bringt Unternehmerin Nadja Amireh frischen Wind in die
PR-Landschaft und betreut von der Rheinstadt Düsseldorf aus namhafte
Kunden wie Lambertz und Oregon Scientific in allen Fragen rund um den
gelungenen Kommunikationsmix. Den Neustart wagt die ehemalige get
noticed! Inhaberin mit einem Team aus festen und freien Mitarbeitern.
Damit können
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“. Ja, das weiß jeder. Und doch ist es für fast alle eine zu große Herausforderung im Alltag.
Was macht es so schwer? Ganz einfach, es muss ebenso gelernt werden wie sprechen. So sah es der griechische Schriftsteller Plutarch im ersten Jahrhundert nach Christus. Und daran hat sich nichts geändert. Doch wenn man nach entsprechenden Bildungs- und Weiterbildungsangeboten sucht, greift man ins Leere. Es dominieren die Seminare zum freien R