Deloitte ehrte gestern im Radisson Blu
Hotel Frankfurt vier mittelständische Unternehmen aus der Region
Rhein-Main mit dem "Axia-Award 2012". Die Unternehmen mit den Best
Practices in den Wachstumstreibern Mergers & Acquisitions,
Internationalisierung und Branding wurden mit dem Award
ausgezeichnet. Das Grußwort sprach Jörg Wegner von Deloitte. Andreas
Kurz von der Impulse moderierte die Preisverleihung; den Gastvortrag
hielt Florian Rentsch, Hessischer Minis
Die langjährige Daimler-Top Managerin Gerty
Maria Kroneberg (53) ist bei der Droege International Group AG
eingestiegen. Hintergrund ist der stetige hohe Bedarf an
professionellen Lösungen im Bereich Einkauf und Supply Chain, welche
die Gruppe maßgeschneidert als Pionier mit erfolgsorientierten
Vergütungsmodellen anbietet. Nach den Erfahrungen des Hauses kommen
in Wertsteigerungsprojekten ca. 30 – 40 % des Verbesserungspotenzials
aus der Optimierung der Einkaufsleistun
Mit Wirkung zum Januar erhielten zwei Capgemini
Geschäftsbereiche neue Leiter: Dr. Michael Schulte wird für das
Application-Services-Geschäft und damit für den größten
Geschäftsbereich von Capgemini in Deutschland verantwortlich
zeichnen. Er folgt in dieser Position auf John Brahim, der
seinerseits die Funktion des stellvertretenden Leiters Application
Services Europa übernimmt. Schulte bleibt in Personalunion weiterhin
Vorsitzender des Country Boa
14.02.2013 – Die Versicherungsbranche stellt den
Kunden ins Zentrum ihrer Investitionen. Mehr als zwei Drittel der
Assekuranzen in Deutschland investieren in Maßnahmen zur
Kundenbindung und -gewinnung, 84 Prozent von ihnen in Vertriebs- und
Kommunikationswege. In keinen anderen Bereich investieren Versicherer
häufiger, und in beiden liegen sie damit über dem Durchschnitt aller
Branchen. Zu diesem Ergebnis kommt der "Managementkompass Neue
Geschäftsmodelle" v
Bis Ende dieses Jahres wird die Entwicklungsphase
der neuen europäischen Wertpapierabwicklungs-Plattform
"TARGET2-Securities" (T2S) abgeschlossen sein. Der zur Deutsche Börse
AG gehörende Zentralverwahrer Clearstream trat bereits vor wenigen
Wochen mit einem ersten Preismodell an die Öffentlichkeit. Von einem
solchen schnellen Marktauftritt (Time to Market) ist der Großteil der
Banken jedoch noch weit entfernt. Wichtiger Grund: Im Zuge des
regulatorischen
Die klassischen Banken sehen sich immer stärker
von branchenfremden Wettbewerbern bedroht. Insbesondere Bezahlsysteme
im Internet gefährden ihr Geschäft. Dieser Ansicht sind 57 Prozent
der Entscheider in deutschen und österreichischen Kreditinstituten.
Ein Jahr zuvor sahen dies erst 51 Prozent der Befragten so. Dies
zeigt die Studie "Branchenkompass 2012 Kreditinstitute" von Steria
Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Das globale RölfsPartner Netzwerk Baker Tilly
International setzt seinen Wachstumskurs fort und hat seinen
weltweiten Gesamtumsatz in 2012 um drei Prozent auf 3,3 Milliarden
US-Dollar gesteigert. Dem "International Accounting Bulletin World
Survey" zufolge belegt Baker Tilly International damit nach
kombiniertem Umsatz Platz acht im Markt für globale
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsdienstleistungen. In der Region
Asia-Pacific hat das Netzwerk seinen Umsatz sogar
Kontrast Consulting GmbH, mittelständische Personalberatung und
Headhunting Agentur aus Hamburg meldet ein herausragendes
Geschäftsergebnis für das abgelaufene Jahr 2012.
Personalberatung und Headhunting Dienstleistungen der Kontrast
Consulting GmbH setzen sich im Wettbewerb weiter durch.
Überdurchschnittliches Wachstum in den Branchen IT/EDV,
Medizintechnik, Wohnungswirtschaft, Pflegewirtschaft sowie
Krankenhaus und Klinik Markt.
PwC ist zum 79. Mal
Partner der Academy of Motion Picture Arts and Sciences / Abstimmung
dauert vom 8. Februar bis 19. Februar
Wenn die Welt am 24. Februar gebannt die Verleihung der Oscars
verfolgt, kennen nur zwei Menschen bereits die Namen der Gewinner:
Brad Oltmanns und Rick Rosas, Wirtschaftsprüfer bei PwC USA,
kontrollieren die diesjährige Oscar-Auswahl im Auftrag der Academy of
Motion Picture Arts and Sciences. Damit ist PwC mittlerweile zum 79.
Mal von der Academy mit
Gemeinsam mit der WirtschaftsWoche hat
die Unternehmensberatung A.T. Kearney unter der Schirmherrschaft des
Bundesministers für Wirtschaft und Technologie zum nunmehr achten Mal
den "Best Innovator"-Wettbewerb ausgetragen. Der Best Innovator
2012/13 ist der Hersteller von Groß- und Industrieküchengeräten
Rational AG aus Landsberg am Lech. Der zweite Platz ging an die
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH und den dritten Platz teilten sich
die Unternehmen Dr. Fritz