localsearch erklärt: Was sind Algorithmen und wofür braucht es sie?

localsearch erklärt in der Themen-Serie "Digitales 1×1 für KMU", wie Algorithmen funktionieren und wie sie Unternehmen unterstützen.
Nichts funktioniert in der digitalen Welt ohne einen Algorithmus – von Suchmaschinen über Marketingkampagnen bis hin zur Cybersicherheit. "Jede Aufgabe hat ihren eigenen Algorithmus", sagt das Team von localsearch, führender Marketing- und Werbepartner für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz.
A
ab & partner launcht digitale Lösung für die Steuerung und Selbstorganisation mittelständischer Unternehmen

Mittelständische Unternehmen streben zunehmend nach ihrer operativen Modernisierung und digitalen Transformation, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.
ab & partner hat die Erfahrung erfolgreicher Transformationen in eine einfach anwendbare Kundenlösung überführt: Das "lebende Organisationshandbuch" (lohb). Die Mitarbeitenden lernen, sich selbst effizient zu organisieren. Das Management steuert das Unternehmen transparent auf Grundlage eines stets aktu
Nachhaltige Verpackungslösung für das DHL Kleinpaket: Wellstar-Packaging stellt SpeedBox spx28 vor

Mit der nachhaltigen Verpackungslösung "SpeedBox spx28" bietet die Wellstar-Packaging GmbH eine innovative Option für das neue DHL Kleinpaket, das ab dem 01.01.2025 die Warenpost ersetzt. Die Verpackung ist speziell für kleine Waren bis 1 kg entwickelt und verbindet Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen des Versandhandels.
Maßgeschneiderte Effizienz und Schutz
Die Verpackung SpeedBox spx28 ist exakt auf die Spez
Nexia ernennt Matthew Howell zum Chief Executive Officer

Düssseldorf, London 10.01.2025 – Nexia, eines der weltweit führenden Netzwerke unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen für den Mittelstand, gibt die Ernennung von Matthew Howell zum neuen Chief Executive Officer bekannt.
Mit einer herausragenden Karriere, die mehr als zwei Jahrzehnte in leitenden Positionen innerhalb von Mitgliedsorganisationen und professionellen Dienstleistungen umfasst, bringt Matthew Howell eine Fülle von Erfahrungen in das N
KfW Research: Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer erwägen Geschäftsaufgabe

– Viele Unternehmen finden keine Nachfolgelösung
– Hohes Alter häufigster Grund für Rückzug der Inhabenden
– 39 % der Unternehmerschaft ist älter als 60 Jahre
Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender Nachfolgelösungen zu schließen. Bis Ende des Jahres 2025 hegen rund 231.000 Inhabende von mittelständischen Unternehmen, die bereits konkret ihren persönlichen Rückzug planen, Stilllegu
Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten

– Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent erwarten Verschlechtung der wirtschaftlichen Lage
– Deutschland-Chef Frank Liebold: "Wir erwarten rund 25 Prozent mehr Insolvenzen im Jahr 2025."
Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit einer Verbesserung der Konjunktur. Mit weitreichenden Folgen für die deutsche Wirtschaft. "Wir erwarten rund 25 Proz
KfW Research: Weniger mittelständische Unternehmen bringen Innovationen hervor

– Konjunkturlage und Nachwehen der Corona-Pandemie bremsen das Innovationsgeschehen
– Große Unternehmen sind deutlich umtriebiger als kleine
Die Innovationstätigkeit im deutschen Mittelstand entwickelt sich immer stärker auseinander. 76 % der großen Mittelständler mit 50 oder mehr Beschäftigten haben in den vergangenen drei Jahren eine Produktinnovation hervorgebracht. Bei kleinen Unternehmen mit weniger als fünf Beschäftigten dagegen waren es zwischen
BITMi-Jahresprognose für 2025

IT-Mittelstand zeigt Resilienz und Leistungsstärke
Wahlprogramme 2025: „Probleme erkannt, aber keine Lösungen in Sicht“

WSM:"Brauchen konkrete Vorschläge – Parteien müssen kräftig nachlegen, um Wohlstand und Arbeitsplätze zu sichern"