Ein Patentrezept für die Digitalisierung gibt es nicht. Sowohl Mittel als auch Ziele sind oft von Fall zu Fall extrem verschieden. Entsprechend individuell müssen die einzelnen Maßnahmen auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sein. Im Bereich ERP ist es hierfür entscheidend, dass Unternehmen genau den Anbieter finden, der optimal zu ihnen passt und sie so auf […]
Zur üppigen Produktlinie von Infortrend haben die Entwickler noch eine weitere Serie hinzugefügt, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugeschnitten wurde. Die Starline Computer GmbH offeriert die Unified Storage-Systeme in Deutschland ? wie üblich ? mit ausdauernden Enterprise-Laufwerken, der gewünschten Konfiguration und ihrem kompetenten Support. Die beiden neuen Familienmitglieder heißen […]
– Nach Verschnaufpause im Vormonat neues Allzeithoch im September – Lageurteile ziehen deutlicher an als Erwartungen – Konjunktur bleibt schwungvoll Nach seiner kurzen Verschnaufpause im Vormonat nimmt das mittelständische Geschäftsklima seine Rekordjagd wieder auf: Der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers steigt im September bereits zum vierten Mal in diesem Jahr auf ein neues Allzeithoch von 30,7 […]
Erstmals seit sieben Jahren melden Unternehmen wieder leicht verschlechterte Finanzierungsbedingungen, informiert die KfW Bankengruppe im Ergebnis der aktuellen Befragung unter 2.100 Unternehmen. Der Anteil der Betriebe, die von gestiegenen Schwierigkeiten bei der Kreditbeschaffung berichten, liegt bei 16,7 Prozent und damit zwei Prozent über der Vorjahresbefragung. Kleine Unternehmen in der Umsatzklasse bis eine Million Euro beurteilen […]
Vom ?war for talents? sind mittelständische IT-Unternehmen besonders betroffen, denn große Konzerne und IT-Unternehmen ?saugen? mit attraktiven Grundgehältern den Bewerbermarkt leer. Der geringe Bekanntheitsgrad der mittelständischen IT-Unternehmen macht diese auch kaum auffindbar für IT-Bewerber. Der Fachpersonalengpass in der IT-Branche hat sich so zu einem extremen Wachstumshinderniss entwickelt. Grund genug für die Gruppe mittelständischer IT-Unternehmer – […]
Die Unternehmen des Mittelstands wissen um die Herausforderung und Bedeutung der passgenauen Auswahl von Spezialisten und Führungskräften, denn von dieser individuellen Personalauswahl ist letztlich der nachhaltige Unternehmenserfolg abhängig. Wenn aber in mittelständischen Unternehmen die zeitlichen und personellen Ressourcen für die aufwändige Personalsuche fehlen, hilft ihnen die Unterstützung durch Personalberater, die auch als „Headhunter“ bezeichnet werden. […]
Wer sein Unternehmen verkaufen will, steht vor vielen Fragen. Eine davon ist: Wer ist der richtige Käufer für meinen Betrieb? „Das ist sogar ganz entscheidend für die Vermarktung und den Verkaufserfolg. Die drei Käufertypen „strategische Investoren“, „Finanzinvestoren“ und „Privatinvestoren“ haben alle unterschiedliche Perspektiven, Herangehensweisen, Möglichkeiten und Ziele. Und so unterscheidet sich auch der Verkaufsprozess ganz […]
Der europäische Mittelstandsdachverband European Entrepreneurs (CEA-PME) hat heute auf seiner Vollversammlung in Brüssel seinen langjährigen Präsidenten Mario Ohoven für weitere vier Jahre einstimmig wiedergewählt. Ohoven steht zugleich an der Spitze des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Deutschland. In seiner Keynote auf der Vollversammlung sprach sich Ohoven vor dem Hintergrund der Bundestagswahl und der Sorbonne-Rede des […]
Und wollen den Grundstein legen für eine neue Stipendienkultur in der Bundesrepublik. Der Premierenjahrgang startet am 1. Oktober. Erfolgreiche Premiere für ein in Bayern einzigartiges Experiment: Zum ersten Mal haben führende Mittelstandsunternehmen aus Regensburg in diesem Jahr ein eigenes Stipendium für Nachwuchs-Führungskräfte aufgelegt ? und sind von der Resonanz überwältigt. Mehr als 60 Studierende der […]
Vor dem Abschluss der Partnerschaft hat Smart Commerce eine Vorstudie durchführen lassen, deren Ziel es war, die eCommerce Lösung zu finden, die sich ideal in die Smart Commerce Kompetenzen „Technische Exzellenz“ und „Methoden Exzellenz“ integriert. SAP Hybris Commerce hat dabei u.a. aufgrund seiner umfangreichen eCommerce Möglichkeiten den höchsten Score erreicht. Auch die Forrester Wave (TM) […]