– Wachsender Nationalismus trübt Euphorie – Trump und Brexit als Risiko bewertet – Mittelstand sieht in Digitalisierung zu wenige Chancen Die Stimmung im industriellen Mittelstand ist euphorisch. Fast 60 Prozent der Unternehmen stufen ihre Wirtschaftslage als sehr gut oder gut ein. Das ist der höchste Prozentsatz seit der ersten Erhebung des Mittelstandspanels im Jahr 2005, […]
eptember 2017 von 10 bis 18 Uhr in Berlin stattfindet. Die Technische Hochschule Wildau ist mit ihrem Lehr- und Forschungsgebiet Softwareentwicklung unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Michael Hendrix einer der Wissenschaftspartner der Veranstaltung. Der 6. IT-Sicherheitstag Mittelstand wird einen detaillierten Überblick zur aktuellen Bedrohungslage geben und verdeutlichen, wie häufig und ?verschlungen? Angriffswellen auf jede Firma hereinbrechen können. […]
München, 13. September 2017 – SAP Hybris wird im Report „The Forrester Wave: B2B Commerce Suites for Midsize Organizations“ für das dritte Quartal 2017 als Leader eingestuft. Laut Forrester Research erwarten B2B-Kunden heute „eine nahtlose Einkaufserfahrung, innovative Abwicklungsoptionen und praktische Unterstützung beim Einkaufsvorgang.“ Um diese Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen, müssen Anbieter mehr in […]
Aachen/Berlin 12. September 2017 – Das „Bündnis fairer Wettbewerb“ warnt vor der zunehmenden Verdrängung mittelständischer Unternehmen durch staatliche Betriebe. In einem Schreiben an die Generalsekretäre der im Bundestag vertretenen Parteien zur bevorstehenden Bundestagswahl fordern die im Bündnis zusammengeschlossenen Verbände verschiedener Wirtschaftszweige deshalb einen Stopp der Bevorzugung kommunaler Unternehmen und ein ehrliches Bekenntnis der Politik zum […]
Mittelstandspräsident Mario Ohoven und der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz der Fachhochschulen in NRW und Rektor der FH Aachen, der Biotechnologe Prof. Dr. Marcus Baumann, haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung von Forschung und Innovation durch die engere Zusammenarbeit von Mittelstand und Fachhochschulen unterzeichnet. Prof. Baumann war Gast auf der Bundestagung des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) in […]
-SPD und FDP zeigen größte Übereinstimmung mit BITMi Positionen -Wahlprogramme machen wenig Mut für Digitalministerium -Notwendige Investitionen in Glasfaserausbau und digitale Bildung nicht erkannt Aachen/Berlin 11. September 2017 – Die Digitalisierung ist nun auch in den Wahlprogrammen der Parteien angekommen. Das zeigt die Analyse der Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Bündnis –90/Die Grünen, Die Linke, FDP […]
Preis festlegen, Käufer finden, Vertrag unterschreiben, Unternehmensverkauf innerhalb weniger Wochen gelungen? Das ist gerade im inhabergeführten Mittelstand eine weit verbreitete Annahme. „Aber ein Unternehmensverkauf im Mittelstand verläuft über mehrere Phasen. Und alle diese Schritte benötigen Zeit – sie sind sequenziell und müssen nacheinander qualifiziert abgearbeitet werden“, sagt Sergio Nicolas Manjon, Gründer und Geschäftsführer der M&A-Beratung […]