Der Mittelstand im globalen Wettbewerb
Fachkonferenz der International School of Management (ISM)
Fachkonferenz der International School of Management (ISM)

AUMA-Studie zur Wirkung von Messen im Rahmen der Exportförderung des Bundes veröffentlicht

Düsseldorf, 28. Oktober 2016 – Der von der KFM Deutsche Mittelstand AG initiierte Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) überschreitet nach knapp zehn Monaten beim ausschüttungsfähigen Zwischengewinn je Fondsanteil die 2 Euro-Marke.
Damit konnte der Fonds 2016 nahtlos an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen. Das aktive Rentenmanagement des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS brachte seinen Anlegern für das Jahr 2014 eine Ausschüttung von 2,10 Euro je F

Unbedingt!
Zum heute veröffentlichten
ifo-Beschäftigungsmonitor erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
"Der Mittelstand ist der Jobmotor der deutschen Wirtschaft. Das es
unseren klein- und mittelständischen Betrieben im vergangenen Jahr
gelungen ist 460.000 Stellen neu zu schaffen, während die Konzerne
180.000 Stellen gestrichen haben, kann sich nicht die Politik
anrechnen lassen. Denn nicht wegen, sondern trotz des politischen
Gegenwinds aus Berlin durch zu

Aachen/Brüssel 27. Oktober 2016 Die European DIGITAL SME Alliance antwortete heute auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommission an Google für wettbewerbswidrige Praktiken im Zusammenhang mit Android. Zuvor hatte die Kommission DIGITAL SME als Vertreter der kleinen und mittleren IT-Unternehmen einschließlich der App-Entwickler als interessierten Dritten im Verfahren gegen Google anerkannt.
Dr. Oliver Grün, Präsident der European DIGITAL SME A

Genussschein der SeniVita Sozial gGmbH wird weiterhin als"durchschnittlich attraktiv (positiver Ausblick)" (3,5 von 5 möglichen Sternen) eingestuft

Die European DIGITAL SME Alliance antwortete heute auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte der Europäischen Kommission an Google für wettbewerbswidrige Praktiken im Zusammenhang mit Android. Zuvor hatte die Kommission DIGITAL SME als Vertreter der kleinen und mittleren IT-Unternehmen einschließlich der App-Entwickler als interessierten Dritten im Verfahren gegen Google anerkannt.
Dr. Oliver Grün, Präsident der European DIGITAL SME Alliance und des nationalen Bu

Mission: INNOVATION. Die Initiative Mittelstand sucht innovative IT-Lösungen. Ab sofort können sich innovative Unternehmen mit ihren für den Mittelstand geeigneten IT-Produkten und -Lösungen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2017 bewerben.

Ausgezeichnetes Beratungskonzept