Datenanalysen – der unbekannte Helfer? / Deloitte-Studie: Mittelstand nutzt Potenziale von Data Analytics nur partiell

Data Analytics und der Mittelstand in
Deutschland – laut gleichnamiger Deloitte-Studie ein Spannungsfeld
aus relativer Zufriedenheit und fehlender Kenntnis tatsächlicher
Potenziale. Relativ zufrieden zeigen sich die Unternehmen mit den
verfügbaren Daten als Entscheidungsbasis – weniger mit deren
Übersichtlichkeit sowie den Zugriffsmöglichkeiten. Am besten
beurteilt wird die Datenqualität im Bereich
Finanzen/Risikomanagement. Insgesamt glaubt sich der Mittelstand g

Der Tagesspiegel: CDU warnt vor Frühverrentung / Mittelstandsexperte Linnemann: „Rentenversicherer drängen ältere Arbeitnehmer in Rente“

Berlin – Der Vorsitzende der Mittelstands- und
Wirtschaftsvereinigung der CDU, Carsten Linnemann, hat der Deutschen
Rentenversicherung vorgeworfen, ältere Arbeitnehmer in die Rente zu
drängen. Die Versicherer betrieben eine "irreführende
Kommunikationspolitik", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagsausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel

Umfrage: Mittelstand punktet beim Kunden mitÖko-Energie (FOTO)

Umfrage: Mittelstand punktet beim Kunden mitÖko-Energie (FOTO)

Egal ob Bäcker oder Metzger: täglich versorgt der Mittelstand
Millionen von Deutschen mit Brot, Brötchen oder Bockwurst – am besten
hergestellt mit Öko-Energie. 89 Prozent aller Deutschen finden es
gut, wenn Handwerksbetriebe für die Produktion erneuerbare Energien
nutzen. Das hat die repräsentative E.ON Energie-Studie 2014 ergeben.

Handwerker in Hessen aufgepasst: Vor allem im Bundesland in der
Mitte Deutschlands finden die Einwohner Handwerksbetriebe,

Sparkassenchef Fahrenschon in der AHGZ: Der Kredithahn ist offen / Mittelstandskredite der Sparkassen deutlich gestiegen

Sperrfrist: 20.06.2014 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Georg
Fahrenschon, hat Kritik an einer zu restriktiven Kreditvergabe für
das Gastgewerbe und den Mittelstand zurückgewiesen. "Bei den
Sparkassen und Landesbanken ist der Kredithahn offen – und er war es
im Übrigen auch während und vor der Finanzkris

IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus: IT FOR WORK e.V. wird Partner des BITMi

Die IT-Mittelstandsallianz weitet sich unaufhaltsam aus. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) freut sich, mit dem Unternehmensnetzwerk IT FOR WORK e.V. einen weiteren assoziierten Partner begrüßen zu dürfen. Mit dem Beitritt des Vereins aus der Region Rhein Main Neckar wird das Netzwerk mittelständischer IT-Vertretung um einen starken Partner ergänzt.
?Viele regionale Netzwerke sind bereits durch den BITMi verbunden. Wir freuen uns über den starke

Neues Whitepaper von Crisp Research: Disaster Recovery-Strategie als Herausforderung für den Mittelstand

Das europäische IT-Research- und
Beratungsunternehmen Crisp Research veröffentlicht ein Whitepaper, in
dem die Analysten insbesondere mittelständischen Unternehmen eine
unzureichende oder fehlende Disaster Recovery-Strategie attestieren
(www.claranet.de/DRaaS). Die zunehmende Digitalisierung von
Geschäftsprozessen und der damit verbundene Echtzeitzugriff von
Partnern, Lieferanten und Kunden sei zu einer geschäftskritischen
Komponente geworden. Bei einem Ausfall der

Controlware IT-Forum für den Mittelstand „IT-Trends 2014/2015“ – Kassel (08.07.), Heidelberg (16.07.) und Saarbrücken (17.07.)

Controlware IT-Forum für den Mittelstand „IT-Trends 2014/2015“ – Kassel (08.07.), Heidelberg (16.07.) und Saarbrücken (17.07.)

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und Managed Service Provider, lädt im Juli 2014 gemeinsam mit Herstellerpartner Dell zum IT-Forum für den Mittelstand "IT-Trends 2014/2015" ein.
IT-Themen wie Big Data, Software Defined Everything, Automatisierung und der effiziente Betrieb von Data Center-Infrastrukturen betreffen nicht nur große Unternehmen, sondern spielen auch für mittelständische Unternehmen eine wichtige Rolle. Daher beleuchte