Forum ElektroMobilität e.V.: Mittelstands-Tag informiert über aktuelle Förderprogramme und Wege in die Internationalisierung

Forum ElektroMobilität e.V.: Mittelstands-Tag informiert über aktuelle Förderprogramme und Wege in die Internationalisierung

Mit einem ganzheitlichen Verständnis von Elektromobilität unterstützt der Verein z.B. den Aufbau von Systemkompetenz, stößt Innovationskonzepte an oder unterstützt seine Mitglieder bei der Initiierung von Kooperationsprojekten. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem kleine und mittelständische Unternehmen.
Vor dem Hintergrund des technischen und wirtschaftlichen Risikos von FuE-Projekten im Zielfeld Elektromobilität stellt sich die Frage nach geei

Deutscher Mittelstands-Bund: Kompetenzcenter „Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand“ mit Ratgeber „Plötzlich Erbe? Und nun?“

14. November 2013 – Der Deutsche Mittelstands-Bund gibt in Kooperation mit Prof. Dr. Joerg Andres den Erbenratgeber "Plötzlich Erbe? Und nun?" aus dem DMB-Kompetenzcenter "Generationenwechsel und Nachfolgeregelung im Mittelstand" heraus. In dem kompakten Ratgeber erfahren Erbinnen und Erben, welche Informationen im Erbfall schnellstens einzuholen sind und welche Fristen sowie Erklärungspflichten frischgebackene Erben kennen sollten. Auch für potenzielle Erblass

DGAP-News: KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die –Dürr-Anleihe– (News mit Zusatzmaterial)

DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG / Schlagwort(e):
Studie/Research Update
KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die –Dürr-Anleihe– (News mit
Zusatzmaterial)

13.11.2013 / 15:27

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

KFM-Mittelstandsanleihen-Barometer – Die –Dürr-Anleihe–
– Gefahr der vorzeitigen Rückzahlung

– Musterdepot verkauft Dürr-Anleihe und realisiert Gewinn von 25,6 %

Düsseldorf, 13. November 2013

Michael Oehme: Investoren suchen nach Mittelstandsfinanzierungen

St. Gallen, 12.11.2013. Die Mehrheit der Großanleger erwartet, dass sich die lockere Geldpolitik der Europäischen Zentralbank fortsetzen wird und die Zinsen im historischen Vergleich niedrig bleiben werden. Dies sind die zentralen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der deutschen Fondsgesellschaft Universal. Demnach erwarten fast 90 Prozent der befragten Großanleger keinen langfristigen Erfolg der aktuellen Geldpolitik. Diese Politik kaufe sich nur Zeit, beseitige aber keine fund