Korrektur: KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Pessimismus springt auf Mittelstandüber (06.01.2019, 10:12 Uhr)

Bitte beachten Sie die Korrektur der Zahlen im 4. Absatz – Einbrechende Erwartungen ziehen mittelständisches Geschäftsklima nach unten, Lageurteile weiter gut – Massive Stimmungsverschlechterung in Großunternehmen – Konjunktur startet schwach in das neue Jahr Der deutsche Mittelstand sorgt sich zunehmend um die konjunkturelle Entwicklung: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen gibt im Januar um […]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Pessimismus springt auf Mittelstandüber

– Einbrechende Erwartungen ziehen mittelständisches Geschäftsklima nach unten, Lageurteile weiter gut – Massive Stimmungsverschlechterung in Großunternehmen – Konjunktur startet schwach in das neue Jahr Der deutsche Mittelstand sorgt sich zunehmend um die konjunkturelle Entwicklung: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen gibt im Januar um deutliche 3,0 Zähler auf 8,3 Saldenpunkte nach, wie das aktuelle […]

Mittelstands-Studie: Viele Nachfolgeregelungen scheitern an der passenden Finanzierung

Vier von zehn Finanzentscheidern sind davon überzeugt, dass 25 bis 50 Prozent der angedachten Nachfolgeregelungen in Deutschland an der passenden Finanzierung scheitern oder gar nicht erst zustande kommen. Gut jeder zehnte Experte geht sogar von einer Quote oberhalb der 50 Prozent aus. Das sind Ergebnisse der Studie „Finanzierungsmonitor 2019“. creditshelf, der Gestalter digitaler Mittelstandsfinanzierung, hat […]

Ohoven: Keine Nationale Industriestrategie ohne den Mittelstand

Zur heutigen Veröffentlichung der Nationalen Industriestrategie 2030 der Bundesregierung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die Nationale Industriestrategie 2030 von Bundesminister Altmaier hofiert Großkonzerne und vernachlässigt den Mittelstand. Dabei erwirtschaften die Klein- und Mittelbetriebe mehr als jeden zweiten Euro der Nettowertschöpfung und schaffen fast 60 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze. Weit über 90 Prozent der Patentanmeldungen kommen aus […]

Fach- und Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand: Mannheimer Managerschmiede und Personalberatung metropolheads kooperieren erfolgreich

Fach- und Führungskräftenachwuchs für den Mittelstand: Mannheimer Managerschmiede und Personalberatung metropolheads kooperieren erfolgreich

MANNHEIM. In einer bundesweit einzigartigen Kooperation startet die Mannheimer Personalberatung metropolheads ein zukunftsorientiertes Nachwuchskräfte-Förderprogramm für den Mittelstand. Weitere Beteiligt sind die unternehmensnahe Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim und deren Bachelor- und Master-Absolventen. Das Personalberatungsunternehmen metropolheads berät Unternehmen bei der Besetzung von Experten bis zur ersten Führungsaufgabe und wird zukünftigen Absolventen der Hochschule […]

ec4u gehört zu den TOP Arbeitgebern im Mittelstand

ec4u expert Consulting ag (ec4u) wird von FOCUS-BUSINESS als einer der besten mittelständischen Arbeitgeber ausgezeichnet. Was macht den Mittelstand als Arbeitgeber so attraktiv? Dieser Frage geht FOCUS-BUSINESS in der Ausgabe ?Arbeitgeber des Mittelstands? auf den Grund. In Kooperation mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com kürt das Magazin die TOP Arbeitgeber 2019 im Mittelstand. Auch die ec4u freut […]

Mittelstand 4.0-Regionalkonferenz zeigt Praxisberichte und Technologien für den Mittelstand

„Mehr Zeit und Geld durch Digitalisierung?“ – Wie–s geht, zeigt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg kostenfrei am 13. Februar. Mit dabei sind Praxisberichte von Schwan-STABILO und ME Industries, Frank Rieger vom Chaos Computer Club und Thementische, z.B. zu digitalen Geschäftsmodellen oder Mitarbeitereinbindung. In Führungen erleben Teilnehmende Technologien wie Augmented und Virtual Reality. Wie können mittelständische Unternehmen […]

Studie Mittelstandsfinanzierung: Mehr Vielfalt, weniger Bindung zur Bank

Trotz Digitalisierung von Prozessen: Der persönliche Kontakt steht bei Unternehmensfinanzierungen hoch im Kurs. 95% der Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) finden eine individuelle Betreuung wichtig. Die Bedeutung der Hausbank nimmt dennoch weiter ab. 62% der KMU möchten ihre Bindung zu klassischen Kreditpartnern lockern, wie eine repräsentative Studie des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand […]

BITMi tritt der European AI Alliance bei

BITMi tritt der European AI Alliance bei

Aachen/Brüssel, 30. Januar 2019 – Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unsere Branche und Gesellschaft, sondern schafft auch neue Märkte und Geschäftsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im digitalen Sektor. Um eine zentrale Rolle in der europäischen Debatte über künstliche Intelligenz einzunehmen, tritt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) der European AI Alliance bei. „Im […]

Mittelstand muss sich gegen DSD-Übernahme durch Remondis zur Wehr setzen

Die Übernahme der DSD GmbH (Der Grüne Punkt) durch den Entsorgungskonzern Remondis hat Auswirkungen auf das gesamte Marktgefüge der Entsorgungsbranche. Eine heute veröffentlichte Studie befürchtet existenzbedrohliche Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der bvse ruft daher die betroffenen Unternehmen auf, sich im anstehenden Fusionskontrollverfahren an das Bundeskartellamt zu wenden. „Durch die Übernahme des größten dualen Systems […]