Basel III-Finalisierung darf Mittelstandsfinanzierung nicht erschweren

Die bayerischen Kammern und Bankenverbände fordern eine mittelstandsgerechte Umsetzung des vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) finalisierten Regulierungspakets Basel III. Die Finanzierungskonditionen für die Unternehmen dürften durch die vorgeschlagenen Regeln nicht unter Druck geraten, heißt es in einem gemeinsamen Positionspapier. Der europäische Gesetzgeber müsse deshalb bei der Umsetzung die Besonderheiten des deutschen Markts berücksichtigen. Die […]

Leicht zuübersehen? Deutscher Mittelstand hinkt bei visueller Kommunikation stark hinterher

Getty Images, der weltweit führende Anbieter für visuelle Kommunikation, veröffentlicht heute die Ergebnisse einer repräsentativen Studie zur Bildsprache von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) in Deutschland. Aus der Befragung geht unter anderem hervor, dass sich die KMUs zwar der Bedeutung ihres visuellen Auftritts und Identität bewusst sind, dem Bereich jedoch oftmals zu wenig Beachtung schenken. […]

abtis stellt neue Formen der Zusammenarbeit im Mittelstand auf Modern Teamwork Roadshow vor

Pforzheim, 18.02.2019 – abtis, der IT-Einfach-Macher in Baden-Württemberg, informiert auf einer Roadshow über zeitgemäße Teamarbeit im Mittelstand mit dem Modern Workplace. Der Mittelstand lebt von seiner Schnelligkeit, seiner Flexibilität und seinem Know-how. Nur mit effizienter Kommunikation und reibungsloser Zusammenarbeit in Projekten in immer neuen Konstellationen und auch international kann dieses Potential voll ausgeschöpft werden. Das […]

Wenn sich die USA mit China & Co fetzen, fallen für den Mittelstand günstige Kredit ab

Die Auswirkungen des Brexit, die Kaufzurückhaltung in den hochentwickelten Ländern mit einhergehendem Umsatzrückgang verdüstern zwar den Ausblick auf ein solides Wirtschaftswachstum, doch jetzt sollte man mitnehmen, was sich bietet. Die arabischen Länder leiden spürbar unter dem billigen Öl, das die USA fördern, und gleichzeitig befürchten sie einen Verfall des Dollars. China und Russland empfehlen sich […]

12. Internationale Netzwerkwoche in München – richtig netzwerken

Im Rahmen der Internationalen Netzwerkwoche boten das Business Network International BNI®, Region Südbayern, und der Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft BVMW 100 Unternehmerinnen und Unternehmern die Bühne, sich kennenzulernen und ins Geschäft zu kommen. Robert Spengler, Redner und Coach, gab Tipps für den starken Auftritt und spendet sein Honorar. 100 Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Gelegenheit, […]

ReiseBank AG wird das fünfte Jahr in Folge das Zertifikat „Top Arbeitgeber Mittelstand Deutschland“ verliehen (FOTO)

ReiseBank AG wird das fünfte Jahr in Folge das Zertifikat „Top Arbeitgeber Mittelstand Deutschland“ verliehen (FOTO)

Die ReiseBank AG, Deutschlands Marktführer im Geschäft mit Reisezahlungsmitteln, darf sich erneut zu den „Top Arbeitgebern Mittelstand Deutschland“ zählen. Die jährlich vom Top Employers Institute durchgeführte unabhängige Untersuchung analysiert und zertifiziert jene Unternehmen, die hervorragende Mitarbeiterbedingungen bieten, konsequente Talentförderung betreiben und die gestiegenen Anforderungen in der Mitarbeiterorientierung erfüllen. Die ReiseBank ist eine hundertprozentige Tochter der […]

Erfolgreicher Markteintritt in China: New Horizons berät den Mittelstand

Erfolgreicher Markteintritt in China: New Horizons berät den Mittelstand

Ein Standort in China kann für Unternehmen sowohl Vor- als auch Nachteile haben. Deshalb ist eine gute Planung und Vorbereitung das A und O. Egal, ob es darum geht, neue Märkte zu erschließen und Umsätze zu steigern oder vor Ort für das Heimgeschäft zu produzieren. Aufgrund steigender Wettbewerbsintensität und stregenden Gesetzen vor Ort ist ein […]

Öffentliche Förderprogramme – Wettbewerbsvorteil für Unternehmen

Öffentliche Förderprogramme – Wettbewerbsvorteil für Unternehmen

Die Co-Finanzierung notwendiger Unternehmensinvestitionen mit öffentlichen Förderprogrammen führt zu mehr Unternehmenserfolg und Zukunftssicherheit, sagt Kai Schimmelfeder. Er ist seit über zwanzig Jahren als Fördermittel-Experte für Unternehmensinvestitionen direkt am Unternehmensgeschehen. Eine weitere Erkenntnis: Wenn Unternehmenslenker das Thema öffentliche Fördermittel betrachten, kann der Gedanke aufkommen, die EU steckt viel Geld in Fördertöpfe und Unternehmer müssten nur hineingreifen. […]

Japanreise der Bundeskanzlerin mit deutscher Wirtschaftsdelegation / Unternehmerin Julia Schnitzler vertritt deutschen Mittelstand beim Deutsch-Japanischen Dialogforum in Tokio (FOTO)

Japanreise der Bundeskanzlerin mit deutscher Wirtschaftsdelegation /
Unternehmerin Julia Schnitzler vertritt deutschen Mittelstand beim Deutsch-Japanischen Dialogforum in Tokio (FOTO)

Im Rahmen ihrer bilateralen Konsultationen mit dem japanischen Regierungschef Shinzo Abe am 4. und 5. Februar 2019 wurde Bundeskanzlerin Angela Merkel von einer 12-köpfigen Wirtschaftsdelegation begleitet. Dazu zählten Vorstände deutscher Vorzeigeunternehmen, wie zum Beispiel Bayer, Siemens, Infineon und Brainlab, sowie die Geschäftsführerin von Strassburger Filter, einem Spezialanbieter für Filtrationssysteme aus dem rheinhessischen Westhofen. Anlass der […]