Die Nachricht überraschte wenig, der Zeitplan
allerdings schon: Bereits im Sommer will Apple mit einem eigenen
Fernseher am Markt debütieren. Man muss kein Prophet sein, um
vorherzusagen, dass die Glotze des iPhone-Erfinders trotz eines
bestimmt saftigen Preises ein Erfolg werden wird. Warum? Weil der
US-Konzern schon heute hat, was anderen Herstellern bislang fehlt:
ein wachsendes Angebot an Bezahlinhalten. "iTV" ist die konsequente
Weiterentwicklung des schon seit Ja
Noch vor wenigen Wochen schien die ökonomische
Realität in Deutschland die düsteren Prognosen und Schätzungen der
Ökonomen regelrecht zu verhöhnen: Während besorgte Volkswirte vor der
bevorstehenden konjunkturellen Eintrübung warnten, dabei sogar das
R-Wort der Rezession in den Mund nahmen und die allgegenwärtigen
Inflationspropheten mit der Vorhersage beruhigten, dass die hohen
Preissteigerungen vor diesem Hintergrund bald Geschichte seien,
kla
Etwas bessere Aussichten Der Spruch ist so gut, dass er gleich
mehreren Quellen zugeschrieben wird: "Prognosen sind schwierig,
besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Keiner weiß, wie das neue
Wirtschaftsjahr Baden-Württembergs wird. Man kann nur Risiken und
ihre Gewichtungen schätzen. Die Einzelbetrachtung eines Bundeslandes
macht nur insofern Sinn, als Baden-Württemberg stark industrielastig
und exportorientiert ist. Dar
Mit dem unerwartet hohen Anstieg der Solarstromproduktion um 60 Prozent in diesem Jahr wächst der Druck auf Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU), die Förderung zu begrenzen. Politiker der Koalitionsfraktionen fordern deutliche Einschnitte: "Der Anstieg bei der Solarstromproduktion verdeutlicht, dass die Entwicklung völlig aus dem Ruder läuft", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Joachim Pfeiffer (CDU), dem "Handelsblatt"
To Rename the Newly Acquired Company, Apricus Pharmaceuticals USA, Inc.
SAN DIEGO, Dec. 29, 2011 (GLOBE NEWSWIRE) — Apricus Biosciences, Inc.
(–Apricus Bio–) (Nasdaq:APRI) (http://www.apricusbio.com) announced today the
closing of its acquisition of Topotarget USA, Inc., a subsidiary of Topotarget
A/S, a Danish company listed on the Copenhagen exchange.
Windreich AG / Schlagwort(e): Energie/
Windreich AG: Windreich AG setzt Wachstumskurs in 2011 erfolgreich
fort
DGAP-Media / 29.12.2011 / 18:26
———————————————————————
* Ertragsanstieg um rund 20%
* Gewinnprognose 2011: ca. 10 Mio. EUR (HGB); ca. 65 Mio. EUR (IFRS)
Wolfschlugen, 30. Dezember 2011. Die Windreich AG kommt auf ihrem
Wachstumskurs gut voran. Die Ertrags- und Gewinnprognosen für 2011 zeigen
erfreuliche Wachstumsraten und best&
DGAP-News: Windreich AG / Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
Windreich AG: Windreich AG setzt Wachstumskurs in 2011 erfolgreich
fort
29.12.2011 / 18:18
———————————————————————
* Ertragsanstieg um rund 20%
* Gewinnprognose 2011: ca. 10 Mio. EUR (HGB); ca. 65 Mio. EUR (IFRS)
Wolfschlugen, 30. Dezember 2011. Die Windreich AG kommt auf ihrem
Wachstumskurs gut voran. Die Ertrags- und Gewinnprognosen für 2011 zeigen
erfreuliche Wachstumsraten und
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.848,78 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,34 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Deutsche Börse, Bayer und Fresenius SE zu finden. Am Ende der Liste standen die Aktien von Allianz, BMW und Volkswagen. Der DAX konnte im sehr ruhigen Handel einen klein
PEABODY, Mass., 2011-12-29 17:15 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
BK Medical, part of Analogic–s ultrasound group (Nasdaq:ALOG), announced that
it has received the 2011 Frost&Sullivan North American Product
Differentiation Excellence of the Year Award in the Surgical Ultrasound Market.
BK Medical recently highlighted this prominent award at the Radiological
Society of North America (R
Liebe auf den ersten Blick war es nie. Und selbst
heute, zehn Jahre nach seiner Einführung als Bargeld, hat der Euro
längst nicht das Vertrauen der Menschen erobern können, wie es die
D-Mark über Jahrzehnte hatte. Tatsächlich lassen die jüngsten
Verwerfungen an den Kapitalmärkten mehr und mehr an der
Zukunftsfähigkeit des Euro zweifeln. Zumindest wenn man die aktuelle
Zusammensetzung der Mitgliedsstaaten der Währungsunion zu Grunde
legt. Wä