DGAP-News: GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für das Jahr 2010

DGAP-News: GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Jahresergebnis
GAGFAH S.A.: Geschäftszahlen für das Jahr 2010

23.03.2011 / 07:17

———————————————————————

Pressemitteilung: 23. März 2011
GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
L-1222 Luxemburg

ISIN: LU0269583422
Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt (Prime Standard)

GAGFAH S.A. Geschäftszahlen für das Jahr 2010

Luxemburg, 23. März 2011 – GAGFAH S.A. (Frankfurter Wertpapierb&

Japanische Telefongesellschaft hat Schäden behoben

Nach der Erdbeben-Katastrophe in Japan hat die Telefongesellschaft NTT viele Schäden wieder behoben. So seinen 12.500 von 15.000 ausgefallenen IP-VPN- und e-VLAN-Diensten wieder betriebsbereit, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Tokio mit. Größere Auswirkungen für internationale Kommunikationsdienste haben vermieden werden können, indem der Datenverkehr erfolgreich auf andere Routen umgestellt wurde. Bei dem Erdbeben war auch eine Unterwasserverkabelung zwischen Japa

Menicon beschleunigt globale Expansion durch die Eröffnung eines Standorts für Forschung, Entwicklung und Produktion in Singapur

Menicon Singapore, eine
Tochtergesellschaft der Menicon Co. Ltd., dem ersten und grössten
Hersteller von Kontaktlinsen in Japan, hat einen neuen Standort für
Forschung, Entwicklung und Produktion eröffnet. Die 6.000
Quadratmeter grosse Anlage liegt im International Business Park und
ist die weltweit erste Produktionsstätte des Unternehmens, die
Einweg-Tageslinsen herstellen wird. Der Standort wird auch Menicons
erstes ausserhalb Japans gelegenes Zentrum für Forschung und

DGAP-News: Exide Technologies Awarded Supplier of the Year From Saab Automobile

Exide Technologies

23.03.2011 02:52
—————————————————————————

MILTON, Ga., 2011-03-23 02:52 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Exide Technologies (Nasdaq:XIDE) (www.exide.com), a global leader in stored
electrical energy solutions, was honoured with the Supplier of the Year Award
from Saab Automobile during a ceremony held on Feb. 23, 2011 at the Saab
factory in Trollhattan, Sweden. Exide supplies SLI (starting, lighting,
ignition) batteries for Saab–s

Auch WestLB verdiente mit Zinswetten

Neben der Deutschen Bank hat auch die mehrfach mit Steuergeldern gerettete WestLB an Zinswetten mit Kommunen in Nordrhein-Westfalen verdient. Rechtsanwalt Jochen Weck, der am Dienstag vor dem Bundesgerichtshof ein Musterurteil gegen die Deutsche Bank erstritten hat, sagte der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe): "Die WestLB hat allein im Jahr 2005 mit nordrhein-westfälischen Gemeinden Swap-Verträge im Wert von 4,1 Milliarden Euro abgesch

Energieverband: Stromnetzausbau kostet bis zu 13 Milliarden Euro

Der geplante Stromnetzausbau in Deutschland soll einer Studie des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zufolge wesentlich höhere finanzielle Investitionen erfordern als bislang bekannt. Der Energieverband rechnet mit Kosten von bis zu 13 Milliarden Euro für etwa 195.000 Kilometer zusätzliche Leitungen, teilte der Bundesverband am Dienstag in Berlin mit. Die Studie basiert auf Grundlage des Energiekonzepts der Bundesregierung. Nach den Vorstellungen des Bundesumw

Urheberrecht: Richterliches Urteil kippt Vereinbarung von Google mit Buchautoren

In den USA hat ein richterliches Urteil den Plänen von Google zur Digitalisierung von Büchern einen Dämpfer verpasst, indem es ein Vereinbarung zwischen Google auf der einen Seite und den Autoren und Verlegern auf der anderen Seite kippte. "Während die Digitalisierung von Büchern und die Kreation einer universellen Online-Bibliothek sehr vielen nützen würde, geht die Vereinbarung einfach zu weit", sagte der mit dem Fall betraute Richter des bundesstaa

Neue OZ: Kommentar zu Urteil / Deutsche Bank / Zinswetten

Ziemlich ungerecht

Für die Deutsche Bank ist das Urteil des Bundesgerichtshofs eine
schallende Ohrfeige. Der Vorwurf, Kunden falsch oder unzureichend
beraten zu haben, beschädigt ihre höchsten Güter: ihre Seriosität und
das Vertrauen, das Anleger in Deutschlands größtes Bankhaus setzen.

Nicht nur die Deutsche Bank wird sich nach diesem Signal-Urteil
sehr gut überlegen müssen, was sie künftig ihren Kunden anbietet.
Hochriskantes und k

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema „riskante Zinswetten“:

Wenn eine Bank ihren Kunden schlecht berät,
spielt sie nicht nur mit dem Risiko, ihn zu verlieren, sondern mit
einer Schadenersatzklage. Die Deutsche Bank hat sich auf das Spiel
eingelassen und verloren. Das BGH-Urteil wird sie rein auf den Betrag
bezogen, den sie nun überweisen muss, nicht erschüttern. Es hat ihr
vielmehr einen gehörigen Imageschaden verpasst und sollte deshalb für
die Branche eine Signalwirkung haben. Erstens: Banken dürfen bei
ihren Kunden n

DGAP-News: OPNET APM Xpert(TM) Solutions Receive Accolades From Enterprise Management Associates

OPNET Technologies, Inc.

22.03.2011 21:05
—————————————————————————

— New EMA Impact Brief highlights rich functionality and proven capabilities
of AppMapper Xpert? offering
— Expands upon EMA–s top ranking of OPNET–s APM Xpert solutions, including
–Best Operational BSM– and –Value Leader– with –#1 overall feature
strength–

BETHESDA, Md., 2011-03-22 21:05 CET (GLOBE NEWSWIRE) — OPNET Technologies,
Inc. (Nasdaq:OP