Original-Research: AUGUSTA Technologie AG – von GBC AG
Aktieneinstufung von GBC AG zu AUGUSTA Technologie AG
Unternehmen: AUGUSTA Technologie AG
ISIN: DE000A0D6612
Anlass der Studie: Researchstudie (Anno)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 21,00 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2011
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Felix Gode, Cosmin Filker
Das Geschäftsjahr 2010 verlief für die Augusta Technologie AG (Augusta)
äußert erfolgreich. Mit einer Umsatzsteigerung um +38,2
KION GROUP GmbH /
KION Group Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Gordon Riske
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Wiesbaden, 23. März 2011 – Der Aufsichtsrat der KION Group GmbH hat den Vertrag
des Vorsitzenden der Geschäftsführung, Gordon Riske (53), um weitere vier Jahre
verlängert. Riske wird damit die KION Group bis 30. September 2015 führen.
Hamburg, 23.März 2011. Die deutsche Kreativwirtschaft beschäftigt derzeit über eine Million Erwerbstätige. Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beträgt die Bruttowertschöpfung in der Kreativwirtschaft derzeit über EUR 60 Mrd. oder knapp 2,6% der gesamten deutschen Wirtschaftsleistung. Damit lässt sie sich mit den traditionellen Industriesektoren Automobil, Maschinenbau und Informations- und Kommunikationstechnologie vergleichen –
Die zweite große Arbeitnehmerbefragung zum Image
des Personalwesens in Deutschland zeigt: Die Mitarbeiter bewerten die
Reputation und die Leistung der Personalabteilung im Unternehmen
gravierend schlechter als die Personalmanager selbst.
Das ergab die Studie "HR-Image 2011 – Die Personalabteilung:
Fremd- und Eigenbild". Diese wurde von der Fachhochschule Koblenz in
Zusammenarbeit mit dem Markt- und Organisationsforschungsinstitut
YouGovPsychonomics und dem Personalmagazi
.
– Geschäftszahlen 2010: Konzernumsatz wächst um 17% auf 3.989 MioEUR, EBIT erreicht mit 297 MioEUR ein operatives Rekordniveau
– Dividendenerhöhung von 0,30 EUR auf 1,50 EUR je Aktie vorgeschlagen
– Prognose für 2011: EBIT wächst überproportional zum Umsatz und steigt auf 330 MioEUR bis 360 MioEUR
Bei der Düsseldorfer Rheinmetall AG sind die Weichen nach einem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2010 in beiden Unternehmenssp
Vor dem am Donnerstag beginnenden EU-Gipfel zur
Euro-Rettung hat der griechische Ministerpräsident Georgios
Papandreou Zweifel an der Zahlungsfähigkeit Griechenlands
zurückgewiesen und bekräftigt, sein Land werde alle Kredite
zurückzahlen: "Wir werden jeden Cent zurückzahlen. Deutschland
bekommt sein Geld zurück – und zwar mit hohen Zinsen", sagte
Papandreou dem Magazin stern. "Der deutsche Steuerzahler wird mehr
zurückerhalten, als e
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. /
Kernenergie ist Hypothek auf die Zukunft
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Wirtschaftsjunioren fordern politischen Burgfrieden
Berlin, 23. März 2011. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland sprechen sich für
einen schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie aus. Einer aktuellen Umfrage
zufolge meinen rund 64 Prozent der Mitglieder, dass Deutschland so schnell wie
mö
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.767,34 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,20 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von BMW, Bayer und HeidelbergCement. Die Aktien der Münchener Rückversicherung, der Deutschen Bank und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Stiftung
DigestScience widmet sich seit ihrer Gründung im Jahre 2008 der
Forschung im Bereich der Verdauungskrankheiten:
1. 2009/2010 : Erste Schritte der Stammzelltherapie für Morbus
Crohn
Die Stiftung DigestScience finanzierte ein erstes
Forschungsprogramm, um eine neue therapeutische Strategie, genannt
Stammzellentherapie, für die Krankheit Morbus Crohn zu entwickeln.
Ein Jahr später hat das Team um Professor Daniel Hommes in Leiden in
der europäischen Zei