Fire River Gold Corp.: Aktuelle Unternehmensentwicklung der Nixon Fork Goldmine – 7.000.000 CAD nicht broker-geführte Privatplatzierung
4. März 2011. Vancouver, Canada – Fire River Gold Corp. (TSX.V: FAU; OTCQX: FVGCF; FSE: FWR) (das “Unternehmen”,”Fire River”) freut sich, Ihnen den aktuellen Stand der Entwicklungen auf dem Projekt der Nixon Fork Goldmine mitzuteilen und gibt gleichzeitig eine nicht broker-geführte Pr
Southern Silver beginnt Exploration auf Cerro Las Minitas, Zweites Bohrloch auf Dragoon fertiggestellt
Southern Silver Exploration Corp. (TSX. V:SSV) gab heute bekannt, dass es sein intensives Explorationsprogramm auf dem Cerro Las Minitas-Projekt, im Bundesstaat Durango, Mexico, am 20. Februar 2011 begonnen hat. Das Unternehmen gab weiterhin bekannt, dass das zweite Bohrloch auf seinem Dragoon Porphyry-Copper-Projekt in Arizona, gebohrt vom Optionär Freeport McMoRan Exploration Corp.,
Die European Aeronautic Defence and Space Company (EADS) verzichtet auf einen Protest gegen die Vergabe des US-Tankflugzeugauftrags an Boeing. Die Vergabe des Auftrags an den Konkurrenten hat Medienberichten zufolge kein Nachspiel. Das Pentagon hatte sich bei der Vergabe des Tankflugzeugauftrags gegen den europäischen Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern mit Sitz in den Niederlanden entschieden. Den Zuschlag erhielt hingegen das US-Unternehmen Boeing.
Formation Metals fixiert Ausgabepreis für die 80 Million $ Eigenkapitalofferte
NICHT FÜR DIE VERBREITUNG UND VERÖFFENTLICHUNG IN NACHRICHTENDIENSTEN DER USA
Zur sofortigen Veröffentlichung
Vancouver (British Columbia) 3. März 2011. Formation Metals Inc. (TSX: FCO) (das „Unternehmen“) meldete heute, dass es eine Vermittlungsvereinbarung mit Byron Capital Markets Ltd. und Cormark Securities Inc. als leitende Vermittler sowie mit
gewesen: Die Beteiligten schieben einander die Schuld am
E10-Desaster zu. Und verschweigen gern eigene Interessen. Die Bauern
als E10-Fans, dass der lukrative Anbau von Roggen und Raps für
Bio-Kraftstoffe die Lebensmittelpreise steigen lässt. Und die
Regierung, die die Konzerne attackiert, unterschlägt, dass man eine
EU-Vorgabe sehr schnell und sehr schlicht umsetzen wollte: 2020
müssen zehn Prozent der Verkehrsene
Dass Agrartreibstoffe überhaupt als
Klimaschutzinstrument für den Verkehr gelten, hat viel mit der
Fantasielosigkeit der Politik zu tun. Tempolimite oder Anreize,
weniger zu fahren, kommen bei den deutschen Wählern schlecht an, also
fordert das niemand ernsthaft. Dieses Defizit soll Biosprit beheben –
und kann es nicht. Es ist nicht besonders effizient, Biomasse im
Autoverkehr einzusetzen. Erheblich mehr Kohlendioxid ließe sich
vermeiden, wenn man Biomasse in Kohlekraft
Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 28. Februar 2011
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
NEWS RELEASE
Zug, 04. März 2011
Net Asset Value per 28. Februar 2011
Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 28. Februar 2011 EUR 53.14 (CHF 67.86), was einer Veränderung von
-0.8% in EUR entspricht.
DGAP-News: Cannabis Medical Solutions Inc. / Key word(s):
Miscellaneous
Cannabis Medical Solutions Announces Beta Launch of First Online
Registry for Medical Marijuana Patients
04.03.2011 / 17:55
———————————————————————
Cannabis Medical Solutions Announces Beta Launch of First Online Registry
for Medical Marijuana Patients
-Revolutionary Patient Website www.CannabisXchange.com allows first time
patients to register, search and join medical mariju
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Freitag mit Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.178,90 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,65 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Fresenius Medical Car, Merck und Henkel waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Daimler, der Deutschen Bank und VW hinnehmen.
MARMIND gewinnt auf der CeBIT in Hannover den
Innovationspreis IT in der Kategorie beste "on demand" Software für
den Mittelstand 2011.
Das österreichische Unternehmen UPPER Network kann sich mit ihrer
Software zur Planung, Steuerung und Kontrolle von Marketingprozessen
im Umfeld von mehr als 2000 eingereichten Produkten durchsetzen und
geht in der Kategorie "on demand" Software als Sieger hervor.
Beurteilt wurden die Lösungen von einer hundertköpf