Performancescout.com: Vivacon mit erfolgreichem Sanierungskurs + Heisse Valueaktien in dieser Ausgabe

Performancescout.com: Vivacon mit erfolgreichem Sanierungskurs + Heisse Valueaktien in dieser Ausgabe

London, England, den 15.02.2011 – Der Research-Service Performancescout.com analysiert für Sie die spannende Lage bei Vivacon und präsentiert Ihnen zudem einen aufstrebenden Rohstoffplayer aus Asien der Deals mit den Chinesen einfädelt, einen hochprofitablen Windparkbetreiber aus dem Bereich der erneuerbaren Energien und einen Technologieführer mit einer Onl

ifm electronic für Innovation und Kundennähe ausgezeichnet (mit Bild)

ifm electronic für Innovation und Kundennähe ausgezeichnet (mit Bild)

Die ifm electronic gmbh wurde gestern von Deloitte mit dem
Mittelstandspreis "Axia Award 2010" in der Kategorie "Mit dem Kunden
in die Zukunft – von der Kundenidee zur Innovation" prämiert.

Deloitte ehrte am 3. Februar 2011 im Hotel Intercontinental in
Düsseldorf vier Mittelständler aus der Region NRW mit dem "Axia-Award
2010" für wegweisende Innovationskraft. Die ifm electronic wurde in
der Kategorie "Mit dem Kunden in die Zukun

Fleischproduktion in Deutschland erreicht 2010 neuen Rekordwert

Die gewerbliche Fleischproduktion in Deutschland hat im Jahr 2010 einen neuen Rekordwert von insgesamt 8,0 Millionen Tonnen erreicht. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes bedeutet dies gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 302.000 Tonnen oder 3,9 Prozent. Für das Produktionswachstum war die Entwicklung bei der Schweinefleisch- und Geflügelfleischerzeugung maßgeblich, mit einem geringeren Anteil trug die Rindfleischerzeugung dazu bei. Mit einer Produktion von gut 5,4

Deutscher Luftfrachtmarkt 2010 mit deutlichem Plus

Der deutsche Luftfrachtmarkt hat im Jahr 2010 sein Volumen um mehr als ein Fünftel gesteigert. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, erzielten die deutschen Flughäfen mit einem Plus von 22,7 Prozent gegenüber 2009 den höchsten bisher nachgewiesenen Zuwachs im Rahmen der Luftfahrtstatistik. Der Güterumschlag erreichte 4,1 Millionen Tonnen und damit einen neuen Jahreshöchstwert. Asien und Amerika waren die wesentlichen Wachstumsmotoren: So setzt sich d

Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal 2010 nur moderat gestiegen

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hat sich auch zum Jahresende 2010 fortgesetzt, jedoch etwas verlangsamt. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorquartal um 0,4 Prozent. Im gesamten Jahr 2010 ist die deutsche Wirtschaft um 3,6 Prozent gewachsen. Im Vorjahresvergleich lag die Wirtschaftsleistung in allen Quartalen des Jahres 2010 deutlich über dem Niveau des Krisenjahres 2009. Im letzten Vie

Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2010 moderat gestiegen

Sperrfrist: 15.02.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft hat sich zum Jahresende
2010 fortgesetzt, jedoch etwas verlangsamt: Das Bruttoinlandsprodukt
(BIP) stieg im vierten Quartal 2010 – preis-, saison- und
kalenderbereinigt – im Vergleich zum Vorquartal um 0,4%. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die deutsche
Wirtschaft i

Fleischproduktion im Jahr 2010 mit Rekordwert

Die gewerbliche Fleischproduktion erreichte im
Jahr 2010 in Deutschland einen neuen Rekordwert von insgesamt 8,0
Millionen Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, bedeutet dies gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 302
000 Tonnen oder 3,9%. Für das Produktionswachstum war die Entwicklung
bei der Schweinefleisch- und Geflügelfleischerzeugung maßgeblich; mit
einem geringeren Anteil trug die Rindfleischerzeugung dazu bei.

Mit einer Produkti

Luftfracht 2010: Erstmals mehr als vier Millionen Tonnen befördert

Der deutsche Luftfrachtmarkt (einschließlich
Luftpost) steigerte im Jahr 2010 sein Volumen um mehr als ein
Fünftel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
erzielten die deutschen Flughäfen mit einem Plus von 22,7% gegenüber
2009 den höchsten bisher nachgewiesenen Zuwachs im Rahmen der
Luftfahrtstatistik. Der Güterumschlag erreichte 4,1 Millionen Tonnen
und damit einen neuen Jahreshöchstwert.

Asien und Amerika waren die wesentliche

DGAP-News: PAYOM SOLAR AG: Weiterer Großauftrag für US-Tochter AMSOLAR

DGAP-News: PAYOM SOLAR AG / Schlagwort(e): Vertrag
PAYOM SOLAR AG: Weiterer Großauftrag für US-Tochter AMSOLAR

15.02.2011 / 07:39

———————————————————————

Merkendorf, 15.02.2011 – Das erst kürzlich von der Payom Solar AGübernommene US-Unternehmen AMSOLAR Holdings, LLC liefert einen weiteren
Beleg für seine gute Positionierung auf dem US-amerikanischen
Photovoltaikmarkt. So ist es AMSOLAR gelungen, einen
Projektentwicklung