Seit eh und je dringt Frankreich auf eine
europäische Wirtschaftsregierung. Genauso lange sträubten sich
deutsche Regierungen – von Kohl über Schröder bis Merkel – vehement
gegen diese Idee. Staatsinterventionen, Industriepolitik und
Protektionismus à la française passen nicht mit dem deutschen
Interesse an einem freien Welthandel und der sozialen Marktwirtschaft
zusammen.
Doch obwohl Bundeskanzlerin Angela Merkel jetzt auf Frankreichs
Kurs eingeschwen
DGAP-Media: Basic Resources AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
Basic Resources AG bereitet den Börsengang der Auris AG vor
07.02.2011 / 20:07
———————————————————————
Basic Resources AG bereitet den Börsengang der Auris AG vor
Basic Resources AG (vormals Yalta AG) hatüber die 100 %-ige Tochter YALTA
adivsory GmbH einen umfassenden Beratungsvertrag mit der Auris AG Basel
(Schweiz) abgeschlossen. Dieser beinhaltet die Bera
Eine dieser wunderbar einfachen und platten
Weisheiten rund ums Geld lautet: Kapital ist scheu wie ein Reh. Der
Vergleich hinkt doch arg und bedarf einer Überarbeitung, ja, einer
Rehabilitierung des Rotwilds an sich. Man muss doch annehmen, dass
Bambi, einmal auf die Lichtung getreten und dort einem heftigen
Sperrfeuer ausgesetzt, nicht so schnell ein zweites Mal auf dieselbe
Lichtung tritt. Es ist wohl vielmehr so: Der Anleger hat ein
Gedächtnis wie ein Sieb und er neigt im Wes
Seit die Finanzkrise Island überrollt hat, hat
die Insel eine saubere Kehrtwende hingelegt. Lehnte man in Zeiten des
Überflusses den EU-Beitritt noch ab, will sich das Land nun unter den
Schutz der Gemeinschaft stellen. Dies ist jedenfalls die offizielle
Gangart. Größtes Objekt der Begierde und Auslöser jeglichen
Strategie-Kalküls ist dabei der Euro. Die Insel würde lieber heute
als morgen die volatile Krone gegen den Euro eintauschen. Die
Wunschlösu
Die Deutsche Unternehmerbörse (www.dub.de) ist gestartet. Der neue Online- Marktplatz
fördert und vereinfacht den Kauf und Verkauf von Unternehmen sowie Beteiligungen.
Das für den morgigen Dienstag erwartete Urteil des
Bundesgerichtshofs zum Verkehrsvertrag zwischen der Bahn und dem
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat möglicherweise negative
Auswirkungen auf die Realisierung des Rhein Ruhr Express. "Wenn uns
der Verkehrsvertrag um die Ohren fliegt, geht wohl auch eine wichtige
Voraussetzung für den Rhein Ruhr Express verloren", warnte der
Bahnmanager Heinrich Brüggemann im Gespräch mit der Neue Ruhr/Neue
Rhein Zeitung
Der Textildiscounter NKD ist weiterhin auf Wachstumskurs und hat inzwischen ein Netz mit 1.500 Filialen aufgebaut. Zudem konnte 2010 der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um mehr als 10 Prozent auf 578 Millionen Euro gesteigert werden. „Die Zahlen zeigen, dass Kunden gerne preisbewusst einkaufen, ohne auf Qualität zu verzichten“, betonen die beiden NKD-Geschäftsführer Helmut Müller und Helmut Wirsieg. „Dies ist ein Trend, der in den kommenden Jahren eine große Rolle spi
DGAP-News: Vivanco Gruppe AG / Schlagwort(e):
Kapitalrestrukturierung/Jahresergebnis
Vivanco Gruppe AG: Ausgeglichenes Konzern-EBITDA im Geschäftsjahr
2010, Konzern-Eigenkapital saniert
07.02.2011 / 16:48
———————————————————————
Konzern-Nachrichten der Vivanco Gruppe AG
Ausgeglichenes Konzern-EBITDA im Geschäftsjahr 2010, Konzern-Eigenkapital
saniert
Der VIVANCO Konzern – Multispezialist im Bereich Connections und
Accessories – ko
Vancouver, British Columbia, 7. Februar 2011. Great Panther Silver Limited (TSX: GPR; AMEX: GPL; WKN: A0Y H8Q) freut sich bekanntzugeben, dass die Stammaktien des Unternehmens die Genehmigung für ein Listing an der NYSE Amex in den USA erhalten haben. Das Unternehmen erwartet, dass die Aktien den Handel dort am oder um den 8. Februar 2011 mit dem Symbol "GPL" aufnehmen werden. Das Unternehmen bleibt weiterhin an der Toronto Stock Exchange (TSX) in Kanada unter dem Symbol "
Deutsche Unternehmensgründer in den USA tun bisweilen gut daran, sich frühzeitig eine passende rechtliche und steuerliche Beratung zu sichern. Die Berater sollten sich mit speziellen Rechts- oder Steuerproblemen frisch gebackener US-Unternehmer aus Deutschland ebenso gut auskennen wie mit aktuellen für Unternehmen relevanten Gerichtsurteilen und Steuergesetzen der USA. Max Karagoz von Alton LLC kann das hier Geschriebene nur unterstreichen. Sein Unternehmen unterstützt Gr&uum