Performancescout.com: Vivacon mit Turnaround + Neue Kursraketen in dieser Ausgabe
London, England, den 12.01.2011 – Der Research-Service Performancescout.com informiert Sie zur interessanten Lage bei Vivacon und präsentiert Ihnen zudem einen aufstrebenden Rohstoffplayer mit Liegenschaften in Asien, einen Technologieführer aus dem Live-Entertainmentsektor sowie einen starken Windparkbetreiber, alle mit Vervielfachungspotenzial.
Das gesamte Investitionsvolumen geht über 1 Milliarden USD hinaus
NEW YORK, New York–(Marketwire – January 12, 2011) – Die Investmentgesellschaft
W. P. Carey & Co. LLC (NYSE: WPC) hat heute bekannt gemacht, dass es
Investitionen von 580 Millionen USD im vierten Quartal 2010 abgeschlossenen hat,
um das Gesamtinvestitionsvolumen des Jahres auf über 1 Milliarden USD zu
bringen. Die Transaktion umfasst siebenungvierzig Einrichtungen mit zirka fünf
Millionen Quadratfuß.
– Nicht für die Verbreitung an US-amerikanische Nachrichtendienste oder in den USA-
Montréal (Québec), 30. Dezember 2010. Osisko Mining Corporation ("Osisko")(TSX:OSK)(FRANKFURT:EWX) gibt bekannt, dass Unternehmen nach einer Fusion zwischen Ryan Gold und Ryan Gold Inc. von Ryan Gold Corp. ("Ryan Gold") 8.000.000 Stammaktien und 4.000.000 Stammaktien-Kaufwarrants (die "Kaufwarrants") als
MorphoSys AG /
MorphoSys gibt klinischen Meilenstein aus strategischer Allianz bekannt
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute den
Erhalt einer Meilensteinzahlung von Novartis bekannt, die durch die Beantragung
und den geplanten Beginn einer klinischen Phase 1-Studie mit einem vollständig
humanen HuCAL-Antikörper im Bereich entzün
Barry Callebaut AG /
Guter Start in einem sich erholenden Marktumfeld
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
·
* Anstieg der Verkaufsmenge um 5.6%
* Umsatzsteigerung von 14.2% in Lokalwährungen (+4.9% in CHF)
* Wachstumstreiber waren Gourmet & Spezialitätenprodukte, Schwellenmärkte und
Kakao-Produkte
·
·
Verkaufszahlen der Barry Callebaut Gruppe für das 1. Quarta
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
spricht sich dafür aus, die Zahl der Landesbanken in Deutschland
deutlich zu verringern. "Ich bin der Meinung, dass eine
Flurbereinigung bei den Landesbanken in Deutschland gut wäre", sagte
Brüderle den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe
(Mittwochausgabe). "Es wäre gut gewesen, wenn man sich früher vom
landesbezogenen Denken in diesem Bereich getrennt hätte", kritisierte
Brüderle
Der deutschen Bauindustrie droht ein Leuchtturm verloren zu gehen
– der hoch verschuldete spanische ACS-Konzern will sich den hiesigen
Marktführer Hochtief einverleiben, der sehr profitabel ist. Dessen
Gewinne werden vor allem im fernen Ausland erzielt: in Asien und
Australien. Und hier liegt für die heimische Bauindustrie der Hase im
Pfeffer.
Ähnlich wie es schon aus Niedersachsen und Bremen verlautete, sind
die Wachstumsaussichten der Branche f&uu
Autofahrer müssen wieder mal tapfer sein: Wenn
sie mit ihrem Wagen an die Tankstelle rollen, wird–s teuer. Die
Preise für Sprit sind örtlich auf ein Zwei-Jahres-Hoch geklettert.
Automobilclubs schimpfen. Wie immer. Doch die Proteste stoßen in den
Konzernzentralen von Shell, BP und Co. auf taube Ohren. Wie immer.
Natürlich gibt es Gründe dafür, dass wir an der Zapfsäule tiefer ins
Portemonnaie greifen müssen. Der Kurs des Euro zum US-Dollar spi
Beiersdorf, der kleinste der großen
Kosmetikkonzerne, wuchs jahrelang schneller als die Konkurrenten
L–Oréal, Procter&Gamble, Unilever oder Colgate Palmolive. Zuletzt
hatte der Weltmarktanteil rund 5% erreicht. Aber in der Krise
stolperte der Konzern. Am 10. Dezember mussten zum zweiten Mal die
Ziele reduziert werden.
Gestern wurden erste Zahlen für 2010 präsentiert. Danach ist der
Konzern in seiner Hauptsparte Consumer organisch nur noch um 1,6%
gewachsen.
Die Bauzinsen verharren seit vielen Monaten auf
einem sehr niedrigen Niveau. Wer ein eigenes Heim finanzieren will,
findet derzeit beste Voraussetzungen dafür. Da braucht es keinen
Staat, der mit eigenen Garantien für noch billigere Darlehen sorgt.
Beim Programm der NRW-Bank für Häuslebauer zu sparen, ist deshalb
mehr als nur vertretbar, es ist angesichts der Finanznot des Landes
dringend geboten. Dass Rot-Grün im Gegenzug mehr Geld für den Bau von
Mietwohnung