Rheinische Post: Sparkassen Bocholt und Stadtlohn prüfen Fusion

Die Sparkassen Bocholt und Stadtlohn prüfen
eine Fusion. Das bestätigte der Verwaltungsratschef der Sparkasse
Bocholt, Peter Nebelo, gegenüber der Rheinischen Post
(Samstagsausgabe). Die Gespräche sollen "kurzfristig" aufgenommen
werden, sagte Nebelo der Zeitung. Die Sparkasse Bocholt wies in der
jüngsten Bilanz Ende 2009 mit 206 Mitarbeitern eine Bilanzsumme von
924 Millionen Euro aus. Die Sparkasse Stadtlohn beschäftigt 75
Mitarbeiter und hatte zu

Neue OZ: Kommentar zu Konjunktur

Wieder Mut gefasst

Kurz vor dem Fest treiben private Verbraucher den Konsum in die
Höhe. Das stimmt den Einzelhandel froh, ist aber an sich nichts Neues
und seit Jahrzehnten so. Nach der Krise des vergangenen Jahres zeigt
das aktuelle Verhalten allerdings: Die Konsumenten haben wieder Mut
gefasst, hoffen und glauben an eine stabilere Zukunft. Und wenn sich
die Verbraucher vom aktuellen Winterwetter nicht zu sehr verschrecken
lassen, werden die Läden auch heute wieder brechend v

Börsen-Zeitung: China wird zum Risiko, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

Tagtäglich werden die Finanzmärkte mit den
Risiken konfrontiert, die sich aus der Schuldenkrise für europäische
Aktien, Anleihen und den Euro ergeben. Die Herabstufung der Bonität
Irlands um gleich fünf Stufen führt deutlich vor Augen, dass das
Problem auch im neuen Jahr für Verunsicherung sorgen und Turbulenzen
an den Märkten auslösen wird. Es gibt jedoch noch ein Problem, und
zwar eines, dass sich mit der Zeit als noch gravierender erweis

DGAP-News: AUTEV AG erweitert sukzessive Vertriebskanäle

DGAP-News: AUTEV AG / Schlagwort(e): Sonstiges
AUTEV AG erweitert sukzessive Vertriebskanäle

17.12.2010 / 20:05

———————————————————————

AUTEV AG erweitert sukzessive Vertriebskanäle

Brandenburg a. d. Havel, Deutschland, 17. Dezember 2010 – Die AUTEV AG
treibt Ihren Vertriebsaufbau der LED-Sparteüber strategische
Kooperationspartner kontinuierlich voran. In den vergangenen Wochen fanden
regelmäßig Intensivschulungen in ve

DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. kündigt 43-101- und Beprobungsprogramm auf dem Niob/Selteneerden-Projekt Elk Creek an

DGAP-News: Quantum Rare Earth Developments Corp. / Schlagwort(e):
Zwischenbericht
Quantum Rare Earth Developments Corp. kündigt 43-101- und
Beprobungsprogramm auf dem Niob/Selteneerden-Projekt Elk Creek an

17.12.2010 / 19:57

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 17. Dezember 2010. Quantum Rare Earth
Developments Corp. (WKN: A1CUNC; TSX Venture: QRE) gibt bekannt, dass das
Unternehmen Wardrop Engineering Ltd. aus Toronto

BERLINER MORGENPOST: Ist Angela Merkel die Gipfelkönigin? Nein! – Leitartikel

Angela Merkel kennt keine Niederlagen bei
Gipfeltreffen. Die Jahre ihrer Regentschaft zeigen das. Wann immer
die Bundeskanzlerin sich mit anderen Staatsmännern traf, um über die
Probleme dieser Welt zu diskutieren, fuhr sie als Siegerin nach
Hause. Das war beim G-8-Gipfel von Heiligendamm vor ein paar Jahren
der Fall, als Merkel zur Klima-Kanzlerin wurde. Das war vor ein paar
Wochen beim G-20-Gipfel in Seoul so, als sie im Verbund mit China
Amerikas Attacke auf das deutsche Expo

WAZ: Wirtschaft in Festtagslaune
– Kommentar von Ulf Meinke

Süßer die Glocken nie klingen. Die deutsche
Wirtschaft ist in Festtagsstimmung. Das Weihnachtsgeschäft läuft
prima. Der Export passabel. Die Firmen investieren wieder – und
stellen Mitarbeiter ein. Die Euro-Krise lässt die Konsumenten kalt.
Europa ist eben für viele Menschen weit weg. Dass die
Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt, prägt die Lebenswirklichkeit
der Bürger viel stärker als Krisengipfel in Brüssel. Der Aufschwung,
so scheint

COPAN beantragt im Nachgang zur Entwicklung seiner hochgradig Nukleinsäure absondernden beflockten Tupfer weitere Patente

COPAN
erfreut sich bereits eines weit verbreiteten Nutzens seiner Palette
an beflockten Tupfern, bekannt unter dem Markennamen FLOQSwabs,
welche in der Mikrobiologie für die Sammlung und den Transport von
bakteriellen und viralen Proben verwendet werden.

FLOQSwabs von COPAN haben in zahlreichen unabhängigen Studien
erwiesen, dass sie mehr Probe aufnehmen und die gesamte Probe
eluieren, und so zur Verbesserung der Erkennung und Diagnose von
infektiösen Krankheitserregern beitra

WAZ: Das Vertrauen fehlt
– Kommentar von Thomas Wels

Nun sind sie alle zufrieden. Euro-Rettungsschirm
aufgespannt, große Solidarität bewiesen – weitermachen! Dabei hat
sich die EU nichts weiter verschafft als ein wenig Zeit. Selbst die
fällt kürzer aus als erhofft. Die Herabstufung der Qualitätsnote für
irische Anleihen zeigt, wie es um das Vertrauen in die Währungsunion
steht: nicht gut. Europa geht stramm auf eine Transferunion zu, nicht
geführt, auch nicht von der Kanzlerin, sondern getrieben. Schul

DGAP-News: Serengeti Resources Inc. gibt strategischen Aktienkauf durch Raven Hill Partners bekannt

DGAP-News: Serengeti Resources Inc. / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
Serengeti Resources Inc. gibt strategischen Aktienkauf durch Raven
Hill Partners bekannt

17.12.2010 / 18:55

———————————————————————

Vancouver, British Columbia, Kanada. 16. Dezember 2010. Serengeti Resources
Inc. (WKN: A0DPXF; FSE: 34S; TSX-V: SIR) gab heute bekannt, dass Raven Hill
Partners (–Raven Hill–) 3,3 Mio. Aktien der Serengeti Resources Inc. auf
dem offenen Markt