Neue OZ: Kommentar zu EU / Gipfel / Finanzen

Merkel gegen Euro-Bondage

Den Ruf als echte Europäerin wird sich Angela Merkel nicht mehr
erarbeiten. Zu oft widersteht die Bundeskanzlerin den verlockenden
Gelegenheiten, als Vordenkerin oder Retterin der EU aufzutreten.
Dadurch verstimmte sie zuletzt die Griechen und nun Jean-Claude
Juncker. Der Vorwurf: Deutsche Interessen seien ihr wichtiger als der
gemeinsame Erfolg Europas. Ganz so einfach macht es sich Merkel
nicht.

Richtig ist: Euro-Bonds sind nicht im deutschen Interes

Börsen-Zeitung: Europäische Rosinen, Kommentar zu Euro-Rettungsaktionen von Bernd Wittkowski

Die deutschen Krämerseelen verweigern den
Partnern in Europa die Solidarität: Aufstockung des
750-Mrd.-Euro-Rettungsschirms? Nicht mit den Deutschen. Erweiterung
des Mandats des Stabilisierungsfonds auf den Kauf von Staatsanleihen
der Krisenländer? Veto aus Berlin. Begebung gemeinsamer Anleihen?
Scheitert am Widerstand der Bundesregierung. Die deutschen Egoisten
wollen ihren Zinsvorteil einfach nicht teilen.

So etwa sieht das Zerrbild aus, an dem nicht nur in Luxemburg

WAZ: Alles wächst, auch der Schuldenberg
– Kommentar von Stefan Schulte

Für den NRW-Wirtschaftsminister dürfte es nichts
Schöneres geben als eine zum x-ten Male nach oben korrigierte
Konjunkturprognose für sein Land. Es sei denn, seine Regierung
leistet sich trotz des Aufschwungs gerade eine Rekordverschuldung und
plant für das kommende Jahr Ähnliches. Die Wirtschaft an Rhein und
Ruhr soll auch nächstes Jahr um 2,5 Prozent wachsen. Diese Zahl ist
in ihrer Nacktheit ziemlich langweilig. Bedeutsamer wird sie mit dem
Hinweis, da

WAZ: Chemie und Strom fürs Revier
– Kommentar von Thomas Wels

Ob jetzt die Schlaglöcher noch größer ausfallen auf
den Straßen unserer klammen Kommunen? Es muss einem gewiss nicht wohl
sein bei dem Gedanken, dass sich Schuldenstädte wie Duisburg oder
Essen mit ihren Stadtwerken als Unternehmer betätigen. Stadträte und
politisch besetzte Aufsichtsräte waren noch nie Hort guten
Unternehmertums. Gleichwohl passt der fünftgrößte Stromproduzent
Steag wunderbar zu den Stadtwerken, die nun mal jede Men

NRZ: Deutsche Bahn will in Nordrhein-Westfalen investieren

Bahnchef Rüdiger Grube widersprach im Interview mit
der in Essen erscheinenden Neue Rhein/Neue Ruhr Zeitung
(Dienstagausgabe) Äußerungen, dass die geplanten Investitionen in
Nordrhein-Westfalen unter den immensen Kosten für das Projekt des
umstrittenen Stuttgarter Bahnhofneubaus leiden könnten.
"Nordrhein-Westfalen wird nicht darunter leiden, dass Stuttgart 21
gebaut wird", sagte Grube der NRZ. "Wir machen in Deutschland
Investitionsprojekte f&uuml

WAZ: Tengelmann-Chef von Amerikanern enttäuscht

Die Insolvenz der US-Supermarktkette A&P hat nach
Angaben von Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub "keine Konsequenzen" für
die Mülheimer Konzernzentrale. "Das haut uns nicht um", sagte der
geschäftsführende Gesellschafter des Handelskonzerns den Zeitungen
der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe). Nach Haubs Angaben hat A&P
rote Zahlen "im dreistelligen Millionenbereich" angehäuft. Dafür
macht er auch eigene Verfehlungen verantwo

DGAP-News: AKTUALISIERUNG und ERSETZUNG – NASDAQ OMX beabsichtigt Kauf von Zoomvision Mamato

The NASDAQ OMX Group, Inc.

13.12.2010 17:49
—————————————————————————

Fuehrendes IR Medienunternehmen soll das Angebot von NASDAQ OMX bei Firmenlosungen verbessern

NEW YORK, 2010-12-13 17:49 CET (GLOBE NEWSWIRE) — Bitte beachten Sie die Entfernung der Worter –und Grossbritannien– aus dem
zweiten Absatz einer heute etwas frueher herausgegebenen Mitteilung unter
demselben Titel von The NASDAQ OMX Group, Inc. (Nasdaq:NDAQ).Die aktualisierte
M

DGAP-News: Evolving Gold Corp.: Evolving Gold erbohrt 332,2 m mit 1,28 g/t Gold auf Rattlesnake Hills, einschließlich 42,7 m mit 3,91 g/t Gold

DGAP-News: Evolving Gold Corp. / Schlagwort(e):
Zwischenbericht/Vorläufiges Ergebnis
Evolving Gold Corp.: Evolving Gold erbohrt 332,2 m mit 1,28 g/t Gold
auf Rattlesnake Hills, einschließlich 42,7 m mit 3,91 g/t Gold

13.12.2010 / 17:47

———————————————————————

Evolving Gold erbohrt 332,2 m mit 1,28 g/t Gold auf Rattlesnake Hills,
einschließlich 42,7 m mit 3,91 g/t Gold

Vancouver, British Columbia, Kanada. 13. Dezember 2010. Evolvi

Osisko Mining Corporation: Lokale Ureinwohner-Stämme und Osisko Mining Corporation unterzeichnen Resource-Sharing-Vereinbarung für Hammond Reef

Osisko Mining Corporation: Lokale Ureinwohner-Stämme und Osisko Mining Corporation unterzeichnen Resource-Sharing-Vereinbarung für Hammond Reef

Montréal (Québec), 10. Dezember 2010. Osisko Mining Corporation („Osisko“)“)(TSX:OSK)(FRANKFURT:EWX) freut sich mitzuteilen, dass das Fort Frances Chiefs Secretariat, die Lac Des Mille Lacs Ureinwohner und Osisko Hammond Reef Gold Ltd. am Freitag, 10. Dezember 2010 eine Resource-Sharing-V