DGAP-News: TOP TREND holt TOP Fondsmanager Huber, Reuss&Kollegen an Bord.

DGAP-News: TOP TREND GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges/Personalie
TOP TREND holt TOP Fondsmanager Huber, Reuss&Kollegen an Bord.

26.11.2010 / 16:53

———————————————————————

Der Initiator des TOP TREND AMI, die TOP TREND GmbH, tauscht den
Fondsadvisor zum 1. Januar 2011 aus. Der gerade fünf Jahre alt gewordene
Superfonds wurde bislang von Olaf-Johannes Eick, Multi-Invest GmbH,
Hünenberg/Schweiz, gemanagt. Zum Jahreswechsel wird der TOP T

DGAP-News: IKB Deutsche Industriebank AG: Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2010/11

IKB Deutsche Industriebank AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

26.11.2010 16:35
—————————————————————————

– Konzernfehlbetrag halbiert sich nach IFRS auf 233 Mio. EUR
– Risikovorsorge deutlich gesenkt
– Sondereffekte belasten mit netto 154 Mio. EUR
– Kernkapitalquoteüber 10 %
– Geschäft mit dem Mittelstand belebt sich

[Düsseldorf, 26. November 2010] Der Konzernfehlbetrag der IKB Deutsche
Industriebank ist mit 233 Mio. EUR ge

Stimmrechte:Q-Cells SE:Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Q-Cells SE /
/
Veröffentlichung gem. § 26 Abs.1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

1.) Die Citigroup Inc., Wilmington, Delaware, USA, hat uns nach § 21 Abs. 1 WpHG
mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an unserer Gesellschaft am 18. November
2010 die Schwellen von 5 % und 3 % unterschritten hat und zu diesem Tag 0,42 %
(633.092 Stimmrech

KORREKTUR: EFSA-Anforderungen lässt NEM-Branche stagnieren

EUROFORUM Deutschland SE /
KORREKTUR: EFSA-Anforderungen lässt NEM-Branche stagnieren
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Korrektur der Pressemitteilung vom 16.11.2010

EFSA-Anforderungen lässt NEM-Branche stagnieren

Die Pressemitteilung vom 16.11.2010 "EFSA-Anforderungen lässt NEM-Branche
stagnieren" musste korrigiert werden.

11. Euroforum Jahrestagung "Nahrungsergänzungsmittel

Rheinische Post: Bayer muss Arbeitszeit für IT-Beschäftigte senken

Vom 1. Januar an muss der Bayer-Konzern für
mehrere hundert Beschäftigte der IT-Tochter Bayer Business Services
(BBS) wieder zu der in der Chemiebranche üblichen Arbeitszeit von
37,5 Stunden pro Woche zurückkehren. Dies berichtet die "Rheinische
Post" (Samstagausgabe). Wie Reiner Hoffmann, Chef der
Chemie-Gewerkschaft IG BCE Nordrhein, der Zeitung sagte, hat die
Gewerkschaft die Durchführungsvereinbarung zum Service-Tarifvertrag
für die BBS zum 31.

DGAP-News: GRIT International Inc.: TREFFEN MIT WESTAFRIKANISCHEN ABGEORDNETEN BEIM DEUTSCHEN EIGENKAPITALFORUM IN FRANKFURT

DGAP-News: GRIT International Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
GRIT International Inc.: TREFFEN MIT WESTAFRIKANISCHEN ABGEORDNETEN
BEIM DEUTSCHEN EIGENKAPITALFORUM IN FRANKFURT

26.11.2010 / 15:05

———————————————————————

GRIT INTERNATIONAL INC. – TREFFEN MIT WESTAFRIKANISCHEN ABGEORDNETEN BEIM
DEUTSCHEN EIGENKAPITALFORUM IN FRANKFURT

GRANDE PRAIRIE, Alberta (Kanada) – Freitag, den 26. November 2010: – GRIT
INTERNATIONAL (3GR1:F) freut sich bekannt

DGAP-News: MAGNAT Real Estate AG: MAGNAT Asset Management Deutschland GmbH schließt Sanierung des Leipziger Schrödterhauses erfolgreich ab

MAGNAT Real Estate AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

26.11.2010 14:52
—————————————————————————

MAGNAT Asset Management schließt Sanierung des Leipziger Schrödterhauses
erfolgreich ab

– Innovative Schrödterlouge steht allen Mietern zur Verfügung
– Rund 9.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche
– Eigentümerin SQUADRA Immobilien Gruppe

Frankfurt am Main, den 26.11.2010 – Die MAGNAT Asset Management Deutschland

Ostertag Solutions AG mit neuen Niederlassungen

Die Ostertag Solutions AG mit Sitz in Walddorfhäslach setzt ihren Wachstumskurs nach der erfolgreich vollzogenen Übernahme des Betriebsteils „Telekommunikation und Partnerprojekt“ der Kaiser Ingenieur- und IT Dienstleistung GmbH fort.

Facebook, Xing und Co. – Modeerscheinung oder nützliche Marketing-Instrumente für den Mittelstand?

Facebook, Xing und Co. – Modeerscheinung oder nützliche Marketing-Instrumente für den Mittelstand?

Social Media sind in aller Munde. Viele Unternehmen passen sich diesem Trend an und versuchen sich aktiv in verschiedene Netzwerke einzubringen. Doch dann bleibt das Facebook-Profil, anfangs mit vielen ausführlichen Informationen zum Unternehmen gespickt, ohne nennenswerte Kontakte und der letzte Tweet lautet „Unsere aktuellen Meldungen folgen in Kürze.“ Ist diese Form des Online-Marketings also nun zukunftweisend oder doch nur eine schnelllebige Modeerscheinung, deren Dynamik viele Un