.11.2010 – Der Geschäftsbereich Laser der Jenoptik Sparte Laser & Material- bearbeitung hat den bisherigen Distributionsvertrag mit RPMC Lasers, Inc. ausgeweitet. RPMC ist neben dem Vertrieb von Hochleistungs-diodenlasern und Halbleitermaterial nun auch der exklusive Partner für den Produktbereich Festkörperlaser.
Neben den Hochleistungsdiodenlasern und dem Halbleitermaterial für Diodenlaser wird RPMC ab sofort auch alle Laser aus dem Produktbereich der Festkö
Der Frankfurter Ordner- und Sicherheitsdienst Steinberger hat seine bestehende analoge Funkgeräte-Flotte auf eine digitale Funklösung umgerüstet. Der Wuppertaler Funkspezialist Riedel Communications, einer der größten Motorola-Vertriebspartner in Europa, rüstete das Sicherheitsunternehmen mit digitalen Motorola MOTOTRBO DP3400 Handfunkgeräten aus.
Die digitale Audioqualität der MOTOTRBO Geräte ist auch bei größeren Entfernungen kl
Für das Familienunternehmen Miele hat das Geschäftsjahr 2010/2011
"durchaus vielversprechend" begonnen. Dies erklärte der
Geschäftsführende Gesellschafter Dr. Markus Miele anlässlich einer
Pressekonferenz des Unternehmens zur Medica 2010 in Düsseldorf – wo
Europas führender Anbieter von Reinigungs- und Desinfektionsgeräten
erstmals auch Sterilisationsgeräte präsentiert.
BonTerra erhält Untersuchungsergebnisse des Bohrlochs BA-10-03
VANCOUVER (BRITISH COLUMBIA), 16. November 2010. BonTerra Resources Inc. (TSX Venture: BTR; Frankfurt: 9BR) („BonTerra“ oder das „Unternehmen“) meldet den Erhalt der Untersuchungsergebnisse seines Bohrprogramms auf dem Grundstück Eastern Extension (Québec). Das Unternehmen verfügt über drei weitere Bohrlöcher, die zurzeit untersucht werden
15. November 2010 – Calgary, AB – Philippine Metals Inc. (das „Unternehmen”) (TSXV: PHI, Frankfurt: PM7, OTCQX: PHIXF) ist erfreut, bekanntzugeben, dass das Unternehmen auf der OTCQX-Plattform, dem höchstrangigen Handelssegment des OTC-Freihandelmarkts, notiert.
Philippine Metals Inc. hat heute den Handel im renommierten Freihandelsmarktsegment OTCQX International aufgenommen. Anleger können die aktuellen Finanzb
Neue Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) und ICT-basierte Innovationen können ganze Branchen verändern. ICT-Anwendungen wirken also als Motor für wirtschaftliche Neuerung und als Katalysator künftiger Entwicklungen. Welche Branchen davon besonders profitieren, zeigt eine Studie des Instituts für Kommunikationsökonomie (ICE) an der Ludwig-Maximilians-Universität München und des Marktforschungs- und Strategieberatungsunternehmen
MagForce Nanotechnologies AG /
MagForce als Sieger in der Kategorie "Produkte/ Technologie" des STEP Award 2010
ausgezeichnet
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Preis verliehen als Auszeichnung für Innovations- und Wachstumspotenzial des
Unternehmens
Berlin, 17. November 2010 – MagForce Nanotechnologies AG (FSE:MF6), ein
führendes Unternehmen auf dem Gebiet der nanotechnologisch basi