Nehmen Sie heute das Auto, zur Not den Flieger –
oder bleiben Sie zu Hause. Sollten Sie einen Zug besteigen, werden
Sie ziemlich sicher ihr blaues Bahn-Wunder erleben, denn die
Gewerkschaften haben zum Arbeitskampf aufgerufen. Es ist schon
ärgerlich genug, dass es erneut die Fahrgäste ausbaden müssen, wenn
Tarifgespräche stocken. Schier unerträglich ist es aber, dass die
Politik vornehm schweigt und nichts zur Lösung beiträgt. Dabei haben
Bund und Lä
Josef Ackermann und seinen Kollegen im Vorstand
des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) ist der Kragen geplatzt.
Das Ergebnis ist die am Montag sehr spontan entstandene Erklärung,
mit der die Politik aufgefordert wird, sich "im Sinne Deutschlands"
deutlich hinter die hiesigen Banken zu stellen,
Regulierungsalleingänge zu stoppen und die damit verbundenen
Belastungen nicht zu realisieren.
Puh! Der BdB, der obendrein die deutschen Bonusregelungen als
Wettbewerbshi
F.A.Z. /
F.A.Z. – Kittel weist Kritik Korns zurück
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
"Wie man es macht, macht man es falsch"
Konzept der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" gebilligt
Der Rat der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" hat das Konzept seines
Direktors Manfred Kittel am Montag einmütig "als gute Beratungsgrundlage"
gebilligt. De
F.A.Z. /
zur Freigabe VAMFAZ – F.A.Z. – Kittel weist Kritik Korns zurück
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
"Wie man es macht, macht man es falsch"
Konzept der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" gebilligt
Der Rat der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung" hat das Konzept seines
Direktors Manfred Kittel am Montag einmütig "als gute Beratungsgrundla
Andover Ventures Inc.: Bekanntgabe der Programmdetails für das Kennecott Arbeitsprogramm
25. Oktober 2010, Vancouver, B.C. – Andover Ventures Inc. (“Andover” oder das “Unternehmen”) (AOX-TSX:V) (AOVTF-United States) (R2X-Frankfurt Exchange) gibt heute bekannt, dass man den Umfang die Arbeiten der Chief Consolidated Mining Company (“Chief”) haben werden, die durch die Kennecott Exploration Company (“Kennecott̶
Das scheint eine gute Nachricht zu sein: Bei näherem
Hinsehen ist der Lohnunterschied von Frauen und Männern längst nicht
so groß wie bisher gedacht. Bei gleicher Ausbildung und Arbeit
erhalten Frauen im Schnitt nur acht Prozent weniger als Männer.
Moment – nur? Acht Prozent weniger Lohn bei gleichen Voraussetzungen
und gleicher Tätigkeit sind immer noch ein viel zu großer
Unterschied. Doch diese Ungerechtigkeit darf für Frauen kein Grund
sein, mit
DCI Database for Commerce and Industry AG / Schlagwort(e): Internet&Multimedia
25.10.2010 17:55
—————————————————————————
DCI erneuert IT-Infrastruktur und bereitet sich auf Wachstum vor
Dienste zu Cloud-Anbietern verlagert – Konzentration auf Vertrieb und
Entwicklung
Starnberg, 25.10.2010 – DCI konnte Unternehmensintern eine Erneuerung der
IT-Infrastruktur erfolgreich abschließen. Interne IT-Services wurden an
Cloud Computing Die
Im neuen Winterflugplan 2010/2011, der mit der
Zeitumstellung am 31. Oktober in Kraft tritt, bietet der Flughafen
Frankfurt insgesamt 4.435 Starts pro Woche. Das sind 3,8 Prozent mehr
als in der vorigen Wintersaison. Das Sitzplatzangebot entspricht mit
680.000 Plätzen pro Woche sogar einem Zuwachs von 6,4 Prozent. Mit
138 Interkontinentalzielen liegen mehr als die Hälfte aller
Destinationen außerhalb Europas. Frankfurt unterstreicht damit seine
führende Rolle als Inter
Im Vorfeld der heutigen Fraktionssitzungen von FDP
und CDU/CSU zeichnet sich eine Einigung bei dem Koalitionsstreit um
das Ende des Bergbaus in Deutschland ab. Nach Informationen der
Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgabe) aus
Regierungskreisen ist nun auch Wirtschaftsminister Rainer Brüderle
(FDP) bei dem Beibehalt des Datums 2018 einverstanden. Zuvor hatte
Brüderle wie die EU-Kommssion einen Ausstieg bereits im Jahr 2014
erwogen.
Bei allem verständlichen Zorn der Pendler:
Bundesweit einheitliche Tarife durchzusetzen, ist verständlich.
Gleiche Löhne, ob für Mitarbeiter bei Deutscher Bahn oder
Privatfirmen, ob in Rostock oder München, wären gerecht. Bisher
zahlen die Privaten bis zu 20 Prozent weniger als ihr riesiger
DB-Konkurrent. Diesen Wettbewerbsvorteil wollen die kleineren
Anbieter gern behalten. Sinnvoll ist das nicht. Der Wettbewerb würde
weiter über die Lohnkosten lau