Ascot Mining: Goldproduktion bei Chassoul wieder aufgenommen

London, den 18. Oktober 2010 – Ascot Mining PLC meldet die Verdreifachung seiner Verarbeitungskapazität beim Chassoul-Goldprojekt des Unternehmens in Costa Rica auf 150 Tonnen pro Tag.

Nach einer 14-tägigen Testphase soll die Goldproduktion 1.200 Unzen pro Monat erreichen, wobei weitere Erhöhungen durch die Lieferung von zusätzlichem Erz aus den anderen, nahegelegenen Minen der Gesellschaft geplant sind.

Ascot setzt seine Gespräche mit Mineral Hill

DGAP-News: U.S. Silver Corp. gibt Produktion des 3. Quartals 2010 bekannt

U.S. Silver Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

18.10.2010 10:10
—————————————————————————

Toronto, Ontario, 15. Oktober 2010. U.S. Silver Corporation (TSX: USA, WKN:
A0M MBT, OTCQX: USSIF ) (–U.S. Silver– oder –das Unternehmen–) gibt die
Produktion von Silber, Kupfer und Blei für das dritte Quartal sowie für die
neun Monate bis 30. September 2010 bekannt.Periodische Produktionsdaten Silber Blei

DGAP-News: LIMES Capital GmbH berät SCHNEEKOPPE GmbH&CO. KG bei der erfolgreichen Platzierung von EUR 10 Millionen Inhaberteilschuldverschreibungen

LIMES Capital GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges

18.10.2010 10:07
—————————————————————————

LIMES Capital GmbH hat die Schneekoppe GmbH&Co. KG bei der Strukturierung
und der erfolgreichen Platzierung einer Anleihe am Kapitalmarkt beraten.
Die Emission hat ein Volumen von 10 Millionen Euro und eine Laufzeit von 5
Jahren. Der Kupon liegt bei 6,45 % per annum. Die
Inhaberteilschuldverschreibungen (ISIN: DE000A1EWHX9) wurden innerhalb von
drei W

Solarmodul von Kyocera besteht als erstes weltweit wichtige Einzelprüfungen der Langzeittestreihe von TÜV Rheinland

Das 210 Watt-Solarmodul der Kyocera
Corporation hat als erstes Modul weltweit wichtige Einzelprüfungen
der neuen Langzeittestreihe des TÜV Rheinland Japan Ltd. bestanden.
Der unabhängige TÜV Rheinland Japan Ltd. bewertet die Qualität und
Zuverlässigkeit von Solarmodulen.

Die Langzeittestreihe, die von der neutralen
Zertifizierungsorganisation TÜV Rheinland durchgeführt wird, bewertet
in Einzelprüfungen vier wichtige Kriterien für Solarmo

E-Commerce wird zu Social-Commerce! – BILD

Das Potential, das mit ShopShare in einem
personalisierten Vertriebskanal wie Facebook steckt ist gigantisch!
Erstmals kann man Kunden ein Einkauferlebnis bieten, das dem im
reellen Leben sehr nahe kommt. Freunde werden zum Einkaufen
eingeladen oder über Einkäufe informiert, Produkte und Kaufwünsche
werden im Bekanntenkreis besprochen und beurteilt und mehr und mehr
Kaufinteressenten finden so, ganz ohne das Zutun des Betreibers, in
den Facebook-Shop in dem die besprochenen Erzeug

Lust auf mehr Erfolg in der Region

Lust auf mehr Erfolg in der Region

Regionale Geschäftsfrauen: Großes Interesse am Verband deutscher Unternehmerinnen

Schon beim Betreten des Raumes war die Leidenschaft und Begeisterung der Anwesenden zu spüren: Mehr als 30 Unternehmerinnen kamen unter dem Motto „Starke Frauen – starke Wirtschaft“ zum ersten Regionaltreffen der Region Mitte Hessen vom Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) am vergangenen Donnerstagabend in den Rosenpark.

DGAP-News: EMISSION&POWER SOLUTIONS KÜNDET PLAN ZUM AKTIENRÜCKKAUF AN

Emission&Power Solutions Inc. / Schlagwort(e): Aktienrückkauf

18.10.2010 09:15
—————————————————————————

LONDON, 18. Oktober 2010

Emission&Power Solutions, Plc (–EPS–) (Ticker: EPI.F, Bloomberg Ticker:
EPI:GR), gab bekannt, dass die Geschäftsführung mit der Umsetzung eines
Plans zum Rückkauf von bis zu fünf Millionen Stammaktien des Unternehmens
beginnen wird. Je nach Marktlage wird das Unternehmen von Ze

Bionano sucht nach Jointventure-Möglichkeiten in Europa

Bionano sucht nach Jointventure-Möglichkeiten in Europa

18. Oktober 2010. Bionano, ein Anbieter von erstklassigen nachhaltigen Energietechnologieprodukten, Dienstleistungen, Prozessen und Anwendungslösungen, meldete heute, dass es mit mehreren europäischen Solarunternehmen über den Kauf von Aktienkapital oder mögliche Jointventure-Möglichkeiten verhandelt. Die Kandidaten verfügen über eine starke Solarprojekt-Pipeline sowi

Positionierung der HessenChemie zur Revision der Mutterschutzrichtlinie

„Gut gemeint, aber schlecht gemacht“: hessische Chemiearbeitgeber fordern Ausnahmeregelung für Deutschland

Am 19. Oktober 2010 entscheidet das Europäische
Parlament über die Revision der Mutterschutzrichtlinie. "Wir sehen
diesem Tag mit Sorge entgegen", erklärt Dr. Axel Schack,
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes HessenChemie. Einem
umfassenden und effektiven Gesundheitsschutz für werdende und
gewordene Mütter misst der Verband große Bedeutung zu. Genauso wie
der maßgeblichen Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Famili

Grünergy Technologies ernennt neue Business Development Direktoren um erfolgreiche Auftragsakquise voranzutreiben

Grünergy Technologies ernennt neue Business Development Direktoren um erfolgreiche Auftragsakquise voranzutreiben

Grand Forks, North Dakota, USA – 18. Oktober 2010 – Grünergy Technologies PLC (Börse Frankfurt WKN: A0YEK0, Trading-Symbol: GN1) ist erfreut, die Ernennung hochqualifizierter Business Development Direktoren bekanntzugeben.

Ab sofort wird Matt Day Vertreter für die Westküste der USA sein um die Geschäftsentwicklung und Wachstums