Das Vertrauensniveau in Deutschland ist auch im 3. Quartal 2010
gestiegen – dies zeigt die neueste Erhebung des GPRA-Vertrauensindex
in Kooperation mit TNS-Emnid.
Begünstigt wird dieser Zuwachs auch durch den alten und neuen
Spitzenreiter der Erhebung: Die Automobilbranche führt das Ranking
weiterhin an und baut seinen Vorsprung auf jetzt 45,7 Punkte (+1,3)
aus – Produktinnovationen und eine Stabilisierung des Marktes konnten
im Rahmen eines in Kooperation mit Presse Monit
Dienstag der 19. Oktober
2010 wird ein historisch bedeutender und denkwürdiger Tag für
Russland und das Vereinigte Königreich werden, denn die neuen
russischen Masten des legendären Kriegsschiffes HMS Belfast werden an
diesem Tag in London eingeweiht. Das Restaurationsprojekt begann im
April 2009 auf der Severnaya Werft in St. Petersburg (
http://www.nordsy.spb.ru/sv2/index_eng.php). Die russischen Veteranen
der arktischen Konvois aus Archangelsk, Yuri Kopytov and Georgi
Evtu
WELTWEITE WERBEAUSGABEN STEIGEN WEITERHIN MIT EINEM PLUS VON 12,8 PROZENT
IN DER ERSTEN JAHRESHÄLFTE 2010
* Zweistellige Zuwachsraten der Werbeausgaben in den Branchen Automobil,
Finanzen, Verbrauchsgüter und Telekommunikation
* Gesundes Wachstum bei Radio- und Zeitungswerbung, Fernsehen bleibt
Hauptmedium
* Werbeausgaben für FMCG weltwei
Das Globale Jahr gegen
akute Schmerzen beginnt heute, und konzentriert damit die
Aufmerksamkeit auf einen weit unterbewertet und nicht ausreichend
behandelten Schmerz, der die meisten Menschen im Verlauf ihres Lebens
einmal betrifft. Gefördert von der International Association for the
Study of Pain (IASP), konzentriert sich die 12-Monats-Kampagne auf
die Fortbildung von Fachleuten in den Gesundheitsberufen und
Regierungschefs, sowie auf die Förderung des öffentlichen
Bewusstseins,
Das Globale Jahr gegen
akute Schmerzen beginnt heute, und konzentriert damit die
Aufmerksamkeit auf einen weit unterbewertet und nicht ausreichend
behandelten Schmerz, der die meisten Menschen im Verlauf ihres Lebens
einmal betrifft. Gefördert von der International Association for the
Study of Pain (IASP), konzentriert sich die 12-Monats-Kampagne auf
die Fortbildung von Fachleuten in den Gesundheitsberufen und
Regierungschefs, sowie auf die Förderung des öffentlichen
Bewusstseins,
Wenn Deutschland und die Schweiz tatsächlich den geplanten
Durchbruch beim Doppelbesteuerungsabkommen erzielen, erledigen sich
gleich mehrere Probleme von selbst. Ein langjähriges Streitthema wäre
damit beendet. Die Nachbarschaft beider Länder bliebe dann nicht
länger angeknackst, sondern würde wieder verbessert. Schließlich
profitieren beide Staaten seit Langem wirtschaftlich voneinander: die
Schweiz als einer der größten F
Bei so viel Unterstützung können sich die Gewerkschaften nur
wundern. Über die Motive von Merkel und ihren Ministern Westerwelle
und Brüderle kann man nur spekulieren. Wollen sie von anderen
politischen Problemen wie der Debatte um Integration oder dem
drohenden Flächenbrand durch Stuttgart 21 ablenken? Oder ist es
einfach nur Populismus und der Versuch, Applaus auf Kosten anderer zu
bekommen?
Und wieder eine Datenlücke im Internet – diesmal
beim weltweit beliebten sozialen Netzwerk Facebook. Diese Nachricht
sollte allen Internet-Nutzern als erneute Erinnerung und Warnung
dienen, sich genau zu überlegen, wie man sich im weltweiten Netz
bewegt – und was man von sich preisgibt.
Die aktuelle Facebook-Lücke konnte auch entstehen, weil Mitglieder
ihre E-Mail-Konten öffnen und Facebook darin nach Adressen von
Bekannten suchen lassen, um ihr Netzwerk zu erweitern
Die Angst beim Essener Baukonzern Hochtief vor einer Zerschlagung
durch die spanische ACS mag berechtigt sein. Und die Beschwerde von
Aktionärsschützern gegen einen Übernahme-Versuch, bei dem der
Angreifer seine Karten nicht aufdecken will und womöglich gegen die
Interessen der Kleinanleger handelt, ebenso. Beides schützt aber am
Ende nicht vor der Erkenntnis, dass die politische Reaktion in Berlin
auf den Poker um Hochtief falsch ist. Wer das
Rio Alto Mining Limited / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
17.10.2010 16:21
—————————————————————————
Calgary, Alberta, Kanada. 15. Oktober 2010. Rio Alto Mining Limited (WKN:
A0QYAX; TSX Venture: RIO; BVLAC: RIO; OTCQX: RIOAF) gibt bekannt, dass das
Unternehmen die endgültigen Unterlagen fertig gestellt und eine erste
Tranche, 5 Mio. USD, des früher angekündigten Goldvorauszahlungsabkommens
in Höhe von 25 Mio. USD (da