„Lebensmittel sind eigentlich zu billig“

– Ergebnis einer Medien- und Verbraucherstudie im Auftrag der
Heinz Lohmann Stiftung: Zwischen Verbraucher und
Ernährungswirtschaft findet eine zunehmende Entfremdung statt.

– Studienleiter Prof. Achim Spiller (Georg-August-Universität
Göttingen): Immer mehr Verbraucher verspüren eine "Sehnsucht
nach Natürlichkeit".

Die deutsche Ernährungswirtschaft wird von den Verbrauchern sehr
unterschiedlich wahrgenommen: Währ

Strategische Partnerschaft: HL komm und derutec wollen Monopol bei UKW-Sendeleitungen gemeinsam aufbrechen / Zusammenarbeit bei UKW-Distribution / Ab 2011 attraktive Leitungsprodukte

Die derutec – Deutsche Rundfunktechnik GmbH & Co. KG
und die HL Komm Telekommunikations GmbH haben eine strategische
Partnerschaft geschlossen und werden ab sofort im Bereich der
technischen Distribution von analogen und digitalen Rundfunksignalen
eng zusammenarbeiten. Die im Vorfeld des RADIO DAY in Köln
vereinbarte strategische Kooperation bündelt die Kompetenzen beider
Unternehmen und soll Rundfunkveranstaltern ab 2011 ermöglichen,
unabhängig von der Preispoliti

BDU-Buch: Zukunftsentwurf 2030 – Die deutsche Wirtschaft, ihre Chancen und die Risikofaktoren

Nach der Krise ist Weitblick gefragt /
Wissenschaftler, Manager, Berater und Politiker liefern im
Wirtschaftsbuch "Die Zukunft der deutschen Wirtschaft / Visionen für
2030" eine Fülle von Ideen für Branchen von A wie Automobil bis U wie
Umweltschutz

Ende 2008 und zu Beginn 2009 stand die internationale
Staatengemeinschaft durch den Bankencrash vor dem wirtschaftlichen
Abgrund, so der ehemalige Finanzminister Peer Steinbrück zuletzt in
einem Spiegel-Intervi

DGAP-Media: Classic Value: Neuer Immobilienfonds von Hesse Newman investiert in Sitz der Deutschen Bahn AG im Frankfurter Europaviertel

Hesse Newman Capital AG / Schlagwort(e): Finanzen

07.10.2010 10:31
—————————————————————————

Classic Value: Neuer Immobilienfonds von Hesse Newman investiert in Sitz
der Deutschen Bahn AG im Frankfurter Europaviertel

– Zentrale Lage: Frankfurt – Europaviertel am Hauptbahnhof
– Staatseigener Mieter: Deutsche Bahn AG
– Mietsicherheit: Miete liegt deutlich unter Marktniveau
– Auszahlungen: 6,25 % p.a. steigend auf 7 % p.a. prognostiziert

Hambu

DGAP-News: hotel.de AG: Wachstum beim Buchungsvolumen setzt sich fort; Anstieg im dritten Quartal 2010 um 19,0% auf 107,96 Mio. Euro

hotel.de AG / Schlagwort(e): Sonstiges

07.10.2010 10:30
—————————————————————————

Wachstum beim Buchungsvolumen setzt sich fort: Anstieg im dritten Quartal
2010 um 19,0% auf 107,96 Mio. Euro

Nürnberg, 7. Oktober 2010* – Das Buchungsvolumen der hotel.de AG ist auch
im dritten Quartal 2010 weiter gewachsen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode
stieg der Wert von 90,73 Mio. Euro um 19,0% auf 107,96 Mio. Euro. Dabei
entwickelte sich das Auslan

Neue Chancen für dezentrale Kraftwerke

Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen
Energieversorgung liegt in Kooperationen von kommunalen
Energieversorgern, Land- und Forstwirten sowie Anlagenbauern. Das ist
das Ergebnis einer gemeinsamen Pressekonferenz des Verbandes
Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA Power Systems), der
Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) und des Verbandes
kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin. Ohne einen ganzheitlichen
Ansatz kann eine dezentrale und effiziente Energieversorgung de

Vertrag verlängert: Kornelia Hülter bleibt für weitere fünf Jahre aha-Geschäftsführerin

Vertrag verlängert: Kornelia Hülter bleibt für weitere fünf Jahre aha-Geschäftsführerin

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover hat heute (7.10.) Kornelia Hülter für weitere fünf Jahre die Funktion als hauptamtliche Geschäftsführerin übertragen. Die zweite Amtszeit der 52-jährigen Diplomingenieurin beginnt am 1. Januar 2011.
Prof. Axel Priebs, Umweltdezernent der Region Hannover, und sein Amtskollege in der Landeshauptstadt Hannover, Hans Mönninghoff, lobten die Arbeit der aha-Chefin: "Es ist

Wie man zum CO2-neutralen Hotel wird (mit Bild)

Wie man zum CO2-neutralen Hotel wird (mit Bild)

Wenn Ideen funktionieren, werden sie zum Selbstläufer. Das gilt
auch für das Klimaschutzkonzept des Biohotels Eggensberger in Hopfen
am See bei Füssen im Allgäu. Zur diesjährigen Herbsttagung der
Biohotels Deutschland, vom 13. bis 16. November, wird Hotelchef
Andreas Eggensberger aufzeigen, wie er mit "grünen Investitionen"
schwarze Zahlen schreibt und zum ersten klimaneutralen Hotel im
Allgäu wird.

Die Hausführung gehört tradi