Bundesumweltminister zu Gast bei HJS Emission Technology

Nordrhein-Westfalen hat sich als international
anerkannter Standort für Umwelttechnik etabliert: Davon überzeugte
sich Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen im Rahmen seines
Besuchs bei HJS Emission Technology am vergangenen Samstag. Das
mittelständische Unternehmen aus Menden im Sauerland hat sich auf
Verfahren zur Schadstoffreduzierung bei Dieselmotoren von Pkws und
Nutzfahrzeugen aller Art sowie von mobilen Maschinen und stationären
Anlagen wie Blockheizkraf

DGAP-News: Aus CFI FAIRPAY AG wird Mercurius AG

CFI FAIRPAY AG / Schlagwort(e): Sonstiges

04.10.2010 12:02
—————————————————————————

Frankfurt am Main, 04.10.2010. Die CFI FAIRPAY AG hat auf der
außerordentlichen Hauptversammlung am 25.08.2010 die Umfirmierung zur
Mercurius AG beschlossen. Mit Eintragung im Handelsregister am 01.10.2010
ist die Namensänderung nun formal vollzogen.

Der neue Name Mercurius AG dokumentiert die erfolgreich vollzogene
Neuausrichtung des Konzerns. In

Panoro Minerals schliesst erste Tranche der Privatplatzierung ab

Panoro Minerals schliesst erste Tranche der Privatplatzierung ab

Vancouver, B.C., 1. Oktober 2010 – Panoro Minerals Ltd. ("Panoro") freut sich, den Abschluss der ersten Tranche seiner am 27. September 2010 gemeldeten Privatplatzierung bekannt zu geben. Im Rahmen dieser Privatplatzierung wurden 5.379.620 Einheiten zu einem Preis von 0,25 $ Pro Einheit begeben und daraus ein Bruttoerlös von 1.344.905 C$ erzielt.

Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem h

Easyjet Klage gegen InteRes gescheitert / LG Hamburg entscheidet: Screen Scraping Vorwürfe sind nicht haltbar – Softwareanbieter handelt rechtmäßig

Das Landgericht Hamburg gibt bekannt, dass das
Auslesen einzelner Flugverbindungen von der Webseite einer Airline
mittels Internet Booking Engine rechtmäßig ist. Damit weist es
gleichzeitig die im April 2009 erhobene Klage der Fluggesellschaft
Easyjet gegen den Softwareanbieter InteRes ab. Konkret beschuldigte
die Fluglinie den Anbieter für Online-Reisetechnologie durch das
Auslesen der Flugdaten gegen sein virtuelles Hausrecht zu verstoßen,
das Datenbankschutzrecht

DNV eröffnet Offshore-Wind-Büro in Hamburg

Hamburg, 01.10.2010: Mit der Eröffnung eines neuen Büros für Windenergie in Hamburg reagiert Det Norske Veritas (DNV) auf die verstärkte Nachfrage des Energiemarktes nach Erfahrungen und Kompetenzen im Risikomanagement zum Aufbau und Betrieb von Offshore-Windprojekten.

Best Practice: Abverkaufsakzente für Schnelldreher mit Radio / Privatmolkerei Bauer pusht den „Kleinen Bauer“

Radio setzt gezielt Abverkaufsimpulse
für Schnelldreher. Das zeigt die Kampagne der Privatmolkerei Bauer,
die im Frühjahr in den neuen Bundesländern geschaltet wurde. Der
Marktanteil von Bauer Joghurt im Osten stieg in Folge des Flights
laut GfK ConsumerScan von drei auf fast vier Prozent. Treiber hierfür
war der "Kleine Bauer", dessen Marktanteil von 0,1 auf bis zu 0,8
Prozent anwuchs. Eine nachdrückliche Ergebnissteigerung, umso mehr,
als die Auswahl im

Siegel+Gale eröffnet Büro in Deutschland / Branding-Agentur gewinnt mit Panasonic ersten Großkunden

Siegel+Gale, eine der renommiertesten
amerikanischen Branding- und Design-Agenturen mit über 200
Mitarbeitern und rund 500 Kunden weltweit, ist ab sofort mit einer
Hamburger Dependance in Deutschland vertreten. Das Büro befindet sich
zentral gelegen im Hafenviertel von St. Pauli. Von hier betreut
Siegel+Gale gemeinsam mit dem Londoner Büro, das 2006 gegründet
wurde, die europäischen Agenturkunden.

Ulf-Brün Drechsel, 51, ein international erfahrender Consult

IFRA Expo 2010 / Internationale Leitmesse der Zeitungs- und Medienindustrie spiegelt Veränderungen der Branche wider

Die weltgrößte Fachmesse für die Zeitungs- und
Medienindustrie wurde am Montag in Hamburg eröffnet – mit einer
Rekordzahl an Erstausstellern, was die tief greifenden Veränderungen
in der Branche und das große Interesse an neuen
Publishing-Plattformen wie Tablets und E-Readern widerspiegelt.

Auf der IFRA Expo 2010 sind mehr als 340 Aussteller aus 33 Ländern
vertreten – über 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Dazu zählen
Druckmaschinenhersteller

DGAP-News: BDI – BioEnergy International AG: BDI erhält Auftragüber Aufrüstung einer BioDiesel Anlage in Spanien

BDI – BioEnergy International AG / Schlagwort(e): Vertrag

04.10.2010 11:08
—————————————————————————

(Grambach, 04.10.2010) Dieösterreichische BDI – BioEnergy International
AG wurde von der Firma Biodiesel Aragón S.L. in Altorricon (Spanien) mit
der Aufrüstung einer BioDiesel Anlage beauftragt. Der Auftragswert beträgt
rund 4,6 Millionen Euro. Das Upgrade der Anlage mit der bewährten BDI
Multi-Feedstock Technologie