Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
Logwin nimmt Fahrt auf – Deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten
Halbjahr
Immer häufiger müssen Hersteller Autos
zurückrufen, um Fehler zu beheben. In Deutschland musste in den
vergangenen fünf Jahren Renault die meisten Rückrufaktionen starten –
insgesamt 45. Rund 372 000 Halter wurden angeschrieben. Dies geht aus
der Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion an
die Bundesregierung hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Bei seinen Angaben
stü
ewswire) – Transact Network,
europäisches E-Geld-Institut, BIN-Sponsor und Anbieter von
Prepaid-Guthabenkarten, hat heute bekannt gegeben, dass Kriya Patel
als Vertriebsdirektor zu dem Konzern stossen und an der Spitze der
neuen britischen in Newcastle ansässigen Vertriebs- und
Marketingfirma des Unternehmens stehen wird. Patel war kurz zuvor
Chief Operating Officer bei Newcastle Card Solutions (NCS). Er wird
seine Arbeit bei Transact Network am 6. September aufnehmen.
Chrom und Lack glänzen wieder, beim Premiumanbieter BMW genauso
wie bei den süddeutschen Konkurrenten Daimler und Audi. Die Prognosen
für weltweite Absatzzahlen, Umsatz und Gewinn werden nach oben
korrigiert. Die genannten Zahlen sind teilweise besser als die
erzielten Ergebnisse im bisherigen Boomjahr 2007. Doch Vorsicht: Noch
ist die Krise nicht vorbei, sind die Unwägbarkeiten zu zahlreich.
ewswire) – Pink OTC Markets Inc.
(OTCQX: PINK), Finanzinformations- und Technologie-Anbieter und
Betreiber des führenden elektronischen Börsenkurs- und Handelssystems
auf dem US-OTC-Wertpapiermarkt, gab heute bekannt, dass sich
Koninklijke Ahold N.V. , ein internationaler Lebensmittekkonzern mit
Sitz in den Niederlanden, entschieden hat, seine American Depositary
Receipts (ADR-Zertifikate) auf dem höchstrangigen OTC-Markt,
OTCQX(R), notieren zu lassen.
Ein erweitertes Angebot hochauflösender
Sendungen (HD) sowie eine Stärkung des Vertriebs: Wenn dies das
Konzept zur Sanierung von Sky Deutschland sein soll, dann gute Nacht.
Angesichts der nun amtlichen Perspektivlosigkeit von Pay TV in
Deutschland nimmt Rupert Murdochs anhaltende Kapitalunterstützung
inzwischen fast schon tragische Züge an.
Was die Anteilseigner von dem Offenbarungseid eines erneuten
Kapitalbedarfs von 340 Mill. Euro halten, zeigten sie am Dienstag:
Kennen Sie jemanden, der nicht das Gefühl hat,
für seinen Strom zu viel zu bezahlen? Wahrscheinlich werden Sie lange
überlegen müssen. Die meisten Menschen fühlen sich abgezockt. Wie
richtig sie mit ihrem Gefühl liegen, hat einmal mehr eine Studie
gezeigt: Die meisten Energieriesen wollen aus undurchsichtigen
Gründen Jahr für Jahr mehr Geld für ihren Strom haben. Und das,
obwohl die Preise an den Börsen seit längerer Zeit sinken. Nun is
Allzu häufig sind sich Bundestagsabgeordnete der
Regierungskoalition nicht einig. Die beiden weitgehend unbekannten
Hinterbänkler Funk und Volk schon. Frei nach der These von Andy
Warhol, dass jeder 15 Minuten berühmt sein kann, füllen die beiden
gemeinsam das Sommerloch. Sie fordern in bester populistischer
Manier, die jetzt wieder gut verdienende Autoindustrie solle
gefälligst Teile der Milliardensubvention Abwrackprämie zurückzahlen.
ewswire) – Die Angestellten von Montag &
Caldwell – einer in den USA ansässigen und im Jahre 1945 gegründeten
Kapitalverwaltungsgesellschaft, die sich auf Kapitalinvestitionen mit
grossem Wachstumspotenzial konzentriert und ein Vermögen in Höhe von
14 Milliarden USD verwaltet – gaben heute ihr Einverständnis dazu
bekannt, das Unternehmen von BNP Paribas Fortis zu erwerben. Nach
Abschluss wird das Unternehmen zu 100 % Eigentum der Angestellten
sein. Nähere Angabe
ewswire) – Die Angestellten von Montag &
Caldwell – einer in den USA ansässigen und im Jahre 1945 gegründeten
Kapitalverwaltungsgesellschaft, die sich auf Kapitalinvestitionen mit
grossem Wachstumspotenzial konzentriert und ein Vermögen in Höhe von
14 Milliarden USD verwaltet – gaben heute ihr Einverständnis dazu
bekannt, das Unternehmen von BNP Paribas Fortis zu erwerben. Nach
Abschluss wird das Unternehmen zu 100 % Eigentum der Angestellten
sein. Nähere Angabe