BERLINER MORGENPOST: Kommentar zur Dauerkrise und zuÜbernahmeplänen bei der Berliner S-Bahn

Die Berliner sind unzufrieden. Auch nach gut einem
Jahr Krise bei der S-Bahn kann das Tochterunternehmen der Deutschen
Bahn AG noch immer kein vollständiges Zugangebot gewährleisten. Hinzu
kommen stetig neue Klagen über verdreckte Wagen, fehlende
Informationen und kaputte Klimaanlagen, gerade wenn es mal richtig
heiß ist. Das soll anders werden, haben sich jetzt die
Verkehrsexperten von SPD und Linkspartei gesagt. Ihr Plan: Die
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sollen au

WAZ: Schalker Herzblut statt Kalkül. Kommentar von Reinhard Schüssler

Bei Geld, heißt es, höre die Freundschaft auf.
Fußball-Bundesligist Schalke 04 dreht diese Erfahrung nun um: Wahre
Freundschaft, diese Botschaft geht von der neuen Fan-Anleihe des
Clubs aus, fängt dort an, wo die Anhänger ihrem – übrigens
selbstverschuldet – in finanzielle Not geratenen Verein Geld geben,
ohne groß zu fragen, ob sie es je wiedersehen werden.

Mag die jährliche Verzinsung der Anleihe, die in Stückelungen von
100, 500 und

General-Anzeiger: „General-Anzeiger“ Bonn: „Begrüßungsprämie ein PR-Gag“: Interview mit DIW-Präsident Klaus F. Zimmermann

Der Bonner Wirtschaftswissenschaftler Klaus F.
Zimmermann hat die Idee von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle
(FDP), qualifizierte Zuwanderer durch eine Prämie nach Deutschland zu
locken, als "sommerlichen PR-Gag" abgetan. In einem Interview des
"General-Azeigers" Bonn sagte der Direktor des Deutschen Instituts
für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin und des Bonner Instituts zur
Zukunft der Arbeit (IZA), Deutschland müsse "viel mehr unterne

DGAP-News: Sky Deutschland AG: Sky Deutschland kündigt Finanzierungsmaßnahmen zur Erzielung von Erlösen von mindestens 340 Mio. EUR für weitere Wachstumsinitiativen an

Sky Deutschland AG / Kapitalmaßnahme

02.08.2010 18:03

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Nicht zur Veröffentlichung oder Verbreitung in den USA, Australien, Kanada
oder Japan

– Bezugsrechtsemission aus genehmigtem Kapital geplant, Kombination mit

Der legendäre Pele und der weltbekannte Fussballclub The New York Cosmos planen ein Come-Back

ewswire) – Vor wenigen Augenblicken,
während der Endspiele der Copa NYC im Flushing Meadows Corona Park,
New York, erschien den Spielern und anwesenden Fans Pele, die
Fussballlegende und ehemalige Star der New York Cosmos und gab der
Welt bekannt, dass der Fussballclub "The New York Cosmos"
zurückkehren wird.

Als grösster Fussballclub Amerikas (früher Teil der North
American Soccer League/nordamerikanischen Fussballiga), will der
weltbekannte New York Cosmos nun

WAZ: Studie: RWE kassiert angeblich 100 Millionen Euro zu viel

Der Stromkonzern RWE kassiert durch seine
Strompreiserhöhung im August angeblich 100 Millionen Euro zu viel von
seinen Kunden. Dies geht aus einem Gutachten für die Grünen hervor,
das den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) vorliegt.

RWE verlangt seit 1. August netto 1,5 Cent und mit Mehrwertsteuer
1,79 Cent je Kilowattstunde mehr. Dies begründete der Konzern mit
gestiegenen Strom-Beschaffungskosten und der seit Januar erhöhten
EEG-Umlage. "D

CeMAT ASIA auf Kurs / – Neue Schubkraft für die bedeutendste Intralogistik-Messe im asiatischen Raum durch Wirtschaftsaufschwung in China

CeMAT ASIA auf Kurs / – Neue Schubkraft für die bedeutendste Intralogistik-Messe im asiatischen Raum durch Wirtschaftsaufschwung in China

China hat sich als eines der ersten Länder von der
Wirtschaftskrise erholt. Der internationale Währungsfonds (IWF)
prognostiziert für das chinesische Bruttoinlandsprodukt 2010 ein
Wachstum von rund zehn Prozent. In diesem wirtschaftlich positiven
Umfeld richtet die Deutsche Messe AG zum elften Mal die CeMAT ASIA
aus, zu der in diesem Jahr rund 380 Aussteller auf einer Fläche von
mehr als 23 000 Quadratmetern erwartet werden. Gezeigt werden
innovative Produkte f&uum

Die Haspa auf Wachstumskurs: 210 neue Azubis starten ihre Ausbildung bei der Haspa

Die Haspa hält an ihrem hohen Engagement für die
Ausbildung fest: In diesem Jahr starten beim größten privaten
Ausbilder Hamburgs rund 210 neue Auszubildende in das Berufsleben.
Der traditionelle Fototermin zum Ausbildungsstart fand heute vor dem
Millerntorstadion beim FC St. Pauli statt (Foto zum Download unter
http://www.presseportal.de/go2/Haspa/Ausbildung )

"Der FC St. Pauli ist eine Hamburger Institution und steht für
Erfolg und Vielfalt – genau wie

NI LabVIEW 2010 optimiert Compiler für schnellere Ausführung von LabVIEW-Anwendungen

ewswire) – National Instruments
gab heute die Markteinführung von LabVIEW 2010
(http://www.ni.com/labview/whatsnew) bekannt, der neuesten Version
der grafischen Programmierumgebung für Design-, Prüf-, Mess-, Steuer-
und Regelanwendungen, die mit neuen Funktionen zu Zeitersparnissen
beiträgt. Dazu gehören neueste Compiler-Technologien, die Anwendungen
um durchschnittlich 20 Prozent schneller ausführen, und ein grosser
Marketplace (offene eCommerce-Plattform) für