DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft: VTG steigt in Getreidetransporte ein

VTG Aktiengesellschaft / Firmenübernahme/Fusionen&Übernahmen

12.07.2010 18:03

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Pressemitteilung

VTG steigt in Getreidetransporte ein

– Rund 1.100 Getreidewaggons der Ermewa-Gruppe gekauft
– 75-prozentige Betei

Deutscher Journalistenpreis Private Equity und M&A (djp) – Auslobung 2010

10.000 Euro Preisgeld – hochrangige Jury – Einsendeschluss 31. Juli

Themenspektrum: M&A-Markt – Private-Equity-Anlagen –
Private-Equity-Finanzierung

Führende Firmen als Sponsoren: Angermann M&A International – Capital
Dynamics

Spenden für gute Zwecke: Teil des Preisgeldes fließt an gemeinnützige
Organisationen

Erstmals zwei Medienkategorien: tagesaktuelle Medien und periodische
Titel

Anonymes Juryverfahren – Empfehlungen möglich – Preisverleihung

VTG steigt in Getreidetransporte ein / Rund 1.100 Getreidewaggons der Ermewa-Gruppe gekauft / 75-prozentige Beteiligung am Schienenlogistikunternehmen TMF gekauft

Das Hamburger Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999) hat
heute Kaufverträge über den Erwerb von rund 1.100 Waggons des
Unternehmens Ermewa Ferroviaire SAS zum Transport von Getreide sowie
von 75 Prozent der Anteile an dem französischen
Schienenlogistikunternehmen TMF S.A. unterschrieben. Dieser 75
prozentige Anteil des erworbenen Vermiet- und Transportgeschäfts für
Getreide war ebenfalls Teil der Ermewa-Gruppe. Übe

F.A.Z. – Hoffnung auf ein „aktives Ja“ zur Verfassungsreform

F.A.Z. / F.A.Z. – Hoffnung auf ein "aktives Ja" zur Verfassungsreform verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Hessens FDP-Fraktionschef Florian Rentsch warnt Opposition vor Kampagne gegen
das Sparen

WIESBADEN. Der FDP-Fraktionsvorsitzende im hessischen Landtag, Florian Rentsch,
ist optimistisch, dass die Aufnahme einer Schuldenbremse in die Landesverfassung
bei der erforderlichen Volksabstimmung eine deutlic

Jan Kunathübernimmt Leitung von Penny Deutschland und berichtet als Generalbevollmächtigter an Vorstandsmitglied Armin Rehberg / Fokus auf weiterem Wachstum und konzeptioneller Weiterentwicklung

Jan Kunath (45), Generalbevollmächtigter der REWE
Group, übernimmt zum 1. September 2010, die Leitung von Penny
Deutschland. Er wird in seiner neuen Funktion direkt an das für das
Geschäftsfeld Discount zuständige REWE Group-Vorstandsmitglied Armin
Rehberg berichten. Darüber hinaus bleibt die Geschäftsleitung von
Penny Deutschland unverändert und berichtet zukünftig direkt an
Kunath. "Mit Jan Kunath verstärken wir unsere Kräfte im

CHEP gewinnt Intersnack als Kunden

07.2010 – Intersnack, Europas zweitgrößter Anbieter von Snacks und Nüssen, unterzeichnet einen Dreijahresvertrag mit CHEP, dem weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern.
Durch Übernahmen konnte Intersnack in den vergangenen drei Jahren seinen Marktanteil in Großbritannien rasch ausbauen und hält nun einen Anteil von fast 50 Prozent im Segment der Nussknabbereien. In Großbritannien beschäftigt das Unter

Marktmonitor: ITK-Branche mit Expertenmangel

Marktmonitor: ITK-Branche mit Expertenmangel

Hamburg, 12. Juli 2010. Nach einem leichten Absinken der Projektzahlen auf projektwerk.de
im Mai setzt sich nun der positive Trend fort. Besonders die Zahl der SAP-Projekte stieg im
Juni auf einen Rekordwert und verbessert sich im Vergleich zum Juni 2009 von 110 auf 296
Projekte.

MyHammer startet Internetportal HandwerkerSparen

MyHammer startet Internetportal HandwerkerSparen

· Handwerker finden günstige Kleidung, Werkzeuge, Maschinen und Fahrzeuge auf www.handwerkersparen.de
· Neuer Marketingkanal für Lieferanten und den Handwerkshandel
· Nutzer erhalten 10 Euro für jeden veröffentlichten Spartipp