ewswire) – Die Moskauer Regierung befasst
sich mit den Vorbereitungen für einen Grand Prix der Formel-1 in den
Strassen von Moskau für das Jahr 2012. Dies wurde heute von Vladimir
Makarov, einem Repräsentanten der Moskauer Regierung, während einer
Pressekonferenz anlässlich der dritten Auflage des Bavaria City
Racing Moscow bekanntgegeben. ‚Tilke Ingenieure & Architekten‘, ein
auf Rennstrecken spezialisiertes Unternehmen, ist dabei mit der
Ausarbeitung der Rennstre
Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind noch
zehntausende Lehrstellen unbesetzt – und die Wirtschaft jammert
erneut über die "mangelnde Ausbildungsreife" der Jugendlichen. Doch
statt zu klagen, sollte die Wirtschaft lieber gegensteuern und an den
Ausbildungs-Konzepten feilen. Teenager sind schließlich noch keine
Erwachsenen.
Es gibt bereits Unternehmen und Projekte, die Lehrlingen neben
beruflichem Fachwissen auch Feinheiten der Mathematik sowie der
Sprache beib
Eine Kooperation mit einem Personalberater beginnt oft mit vorsichtigem Herantasten: „Bei kleineren Unternehmen ruft der Geschäftsführer an und fragt wie das eigentlich funktioniert“, berichtet Lars Seemann von der umaris. „Bei größeren Firmen ist es die Personalleitung, die sich mit der Anfrage nach externer Hilfe meldet.“ Das Problem, das an den Berater herangetragen wird, ist in beiden Fällen dasselbe: Dem Unternehmen fehlen Spezialisten, etwa hochqualifizierte Mitar
Ganz klar: Ohne Sparkassen sähe es im
ländlichen Raum schlecht aus mit vielen Bankgeschäften. Denn
Sparkassen dienen nicht der Gewinnmaximierung, sondern sollen als
öffentlich-rechtliche Institute die Entwicklung der jeweiligen Region
befördern. Das ist vom Gesetzgeber so gewollt. Das hat auch in der
Krise gut funktioniert. Und der Kunde zahlt für sein Konto etwas mehr
als in einer großen Stadt. Dafür kann er beispielsweise Geldautomaten
im Oderbruch
Berlin – Die Expansion des Berliner Eisherstellers
Florida Eis geht weiter. Nachdem das Familienunternehmen bereits die
Supermarktkette Kaiser´s beliefert, kommt die Florida Eiscafé KG
jetzt auch mit der Warenhauskette Famila ins Geschäft. Ab diesem
Montag beliefert Florida Eis testweise zehn Filialen der
Famila-Gruppe in Kiel und Hamburg, sagte Firmeninhaber Olaf Höhn dem
Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Mit der neuen Kooperation
stoße das U
Berlin – Vor dem Bahngipfel im
Bundesverkehrsministerium am Dienstag wächst der Druck auf die Bahn,
ihre Kunden für die Hitzepannen besser zu entschädigen. Für die
Entschädigung der Reisenden, die unter dem Ausfall der Klimaanlagen
zu leiden hatten, müsse die Bahn "einige Hundert Euro Schmerzensgeld
pro Person" zahlen, sagte Gerd Billen, Chef des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen (VZBV), dem Berliner "Tagesspiegel"
(Montagausgabe).
Ihre Aufgabe ist unverzichtbar. Ohne diese Leistungen würden sämtliche Arbeitsprozesse heutzutage nicht umsetzbar sein, womit sie auch zum geschäftskritischen Faktor werden. Die Rede ist von IT-Fachkräften, wie Z.B. Systemadministratoren, erfahrenen Programmierern und Technikern. Sie sind wichtig für einen effizienten Arbeitslauf, erst durch deren Tätigkeiten kann eine funktionierende IT-Infrastruktur in einer Firma erzielt werden, und nur somit kann ein Unternehmen
ewswire) – Dassault
Falcon hat sowohl von der EASA als auch von der FAA die Zulassung für
das jüngste Modell der Falcon- Geschäftsjet-Serie, die 4.750 nm
Falcon 900LX, erhalten.
Durch Social Media stehen deutsche Call Center am Scheideweg: Die Mitarbeiter im
Kundenservice müssen nach Marktanalysen von Novomind Anfragen über noch mehr Kanäle
und in kürzerer Zeit beantworten. 90 Prozent der Dienstleister bieten ihren Kunden heute
bereits drei Kommunikationskanäle und mehr an. Mit Twitter oder Facebook kommen weitere
dazu. Ein Team für Anrufe und ein weiteres für andere Kommunikationskanäle wird damit
zum Auslaufmodell. Der Tren
Berlin – Der Chef des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen (VZBV), Gerd Billen, hat die von der
Bundesregierung geplante Luftverkehrsabgabe kritisiert. "Die
Flugabgabe ist eine Mogelpackung", sagte Billen dem Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag". Die Abgabe sei im Sparpaket als
Sparbeitrag der Wirtschaft verkauft werden, tatsächlich belaste sie
aber das Portemonnaie der Verbraucher. Für Inlandsflüge und
innereuropäische Verbindungen soll künf