WAZ: Imagewerte der Bahn stürzen ab

Der Imagewert der Deutschen Bahn ist durch die
häufigen Ausfälle der Klimaanlagen in den Zügen dramatisch
abgestürzt. Der so genannte "Brand-Index" des renommierten Kölner
Marktforschungsunternehmens Yougov Psychonomics fiel innerhalb einer
Woche um 13 Punkte auf minus 49 Punkte, berichten die Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Samstagausgabe). Yougov ermittelt den Markenwert
durch tägliche repräsentative Befragungen von 1000 Menschen nach
ihren M

Bombardier Sifang erhält vierten Auftrag für 40 weitere CHR1-Hochgeschwindigkeitszüge in China

Neue Generation des CHR1-Zuges bietet noch besseren Fahrgastkomfort
Berlin, 16. Juli 2010 – Bombardier Sifang (Qingdao) Transportation Ltd. (BST),
ein chinesisches Joint-Venture von Bombardier Transportation, hat vom
chinesischen Eisenbahnministerium einen Auftrag für 40 zusätzliche
CHR1-Hochgeschwindigkeitszüge im Wert von ca. 5,2 Milliarden CNY (591 Millionen
Euro, 761 Millionen US-Dollar)()[1] erhalten. Der Anteil von Bombardier beläuft
sich auf ca.

Alpha Group gibt IntraSpread(TM)-Einrichtung bekannt

ewswire) – Die Alpha Group gab heute
bekannt, dass Alpha ATS, die behördliche Genehmigung vorausgesetzt,
im Laufe des 4. Quartals 2010 eine neue Handelseinrichtung einführen
wird – die Alpha IntraSpread(TM)-Einrichtung.

Die Alpha IntraSpread(TM)-Einrichtung, ein neues Order-Set, das
von Alpha ATS angeboten wird, ermöglicht es Händlern, nach
Übereinstimmungen innerhalb ihrer Firma zu suchen, ohne
Vorhandelstransparenz und mit garantierter Preisverbesserung auf den
N

SMART Technologies gibt Aktienpreise für Börsengang bekannt

Bonn – 16. Juli 2010 – SMART Technologies Inc. (NASDAQ: SMT; TSX: SMA), weltweiter Anbieter für Interactive Whiteboards, gab heute für den Börsengang die Preisgestaltung für seine 38.830.000 nachrangigen Stimmrechtsaktien der Klasse A mit einem öffentlichen Preis in Höhe von US$ 17,00 pro Aktie an. Dies spiegelt einen Anstieg von 10 % gegenüber der erwarteten Anzahl angebotener Aktien dar. Die Aktien gingen am 15. Juli 2010 in den Handel, am NASDAQ Global Selec

Roland Berger Strategy Consultants: Partner wählen weltweite Geschäftsführung („Executive Committee“) und Aufsichtsrat – Teil 2: Hintergrund/Firmengeschichte

– Rückzug von Roland Berger aus dem Aufsichtsrat und Wahl zum
Ehrenvorsitzenden ist logischer Abschluss eines langfristig
geplanten Übergangs
– Bereits Mitte der 90er Jahre leitete der Firmengründer die
Transformation seines Unternehmens in die Wege
– Wahl von Burkhard Schwenker zum Vorsitzenden des Executive
Committees (EC) stellte 2003 die Weichen für die Nachfolge
– Erfolgreicher Übergang von Gründer-geführter "One

DGAP-News: MOBOTIX AG (ISIN DE0005218309): Bekanntmachungüber die Einzelheiten des Aktienrückkaufprogramms

MOBOTIX AG / Aktienrückkauf

16.07.2010 15:36

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Der Vorstand der MOBOTIX AG hat am 15. Juli 2010 beschlossen, ab dem 19.
Juli 2010 ein Aktienrückkaufprogramm zu starten, in dessen Rahmen 15.000
Aktien der Gesellschaft

Roland Berger Strategy Consultants: Partner wählen weltweite Geschäftsführung („Executive Committee“) und Aufsichtsrat – Teil 1: Personalie

– Partner wählen turnusmäßig weltweite Geschäftsführung
("Executive Committee", kurz "EC") und neue
Aufsichtsratsmitglieder
– Dr. Martin Wittig wird zum Vorsitzenden der weltweiten
Geschäftsführung berufen, António Bernardo zu seinem
Stellvertreter
– Aufsichtsrat wählt Prof. Dr. Burkhard Schwenker zum neuen
Vorsitzenden
– Prof. Dr. h.c. Roland Berger wird Ehrenvorsitzender der von ihm

DGAP-Media: aligna AG: Tochtergesellschaft Aquaworx: Green Technology – Patent Erteilung für Ballastwasser-Anlage

aligna AG / Umwelt

16.07.2010 15:05

Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

AquaTriComb(TM) Ballast Wasser System der Aquaworx erhält Patent –
Absicherung der Technologie und zukünftiger Einnahmen
München. Für die Technologie des AquaTriComb(TM) Balla