spectrumK setzt Akzente bei Arzneimittelausschreibungen / Zusätzliche Effizienzreserven durch Ausschreibungen auch im patentgeschützten Bereich sichern die Versorgung von Millionen von GKV-Patienten

Mit weiteren Ausschreibungen im generischen und
patentgeschützten Bereich hebt der Krankenkassendienstleister
spectrumK zusätzliche Effizienzreserven bei bewährten und innovativen
Arzneimitteln und sichert so die Versorgung von Millionen von
GKV-Patienten.58 Wirkstoffe mit 78 Fachlosen im generischen – und
weitere neun Fachlose im patentgeschützten Bereich: Mit der 15.

Arzneimittelausschreibung setzt der Krankenkassendienstleister
spectrumK abermals Akzente. Werden bei der Generikaausschreibung
größtenteils Wirkstoffe der 7. Ausschreibungsphase, die nun ausläuft,
wieder ausgeschrieben, handelt es sich beim Verfahren für
patentgeschützte Arzneimittel um ganz neue Verträge: Mit den
Wirkstoffen Atazanavir, Budesonid, Darunavir und Dasatinib sowie
Enoxaparin, Entecavir, Natalizumab und Paliperidon setzt spectrumK
ganz bewusst auf die effiziente Therapie von schwerwiegenden und
kostenintensive Erkrankungen wie HIV, Leukämie, Thrombose und
Hepatitis B. Darüber hinaus werden langwierige und chronische
Krankheiten wie Multiple Sklerose und entzündliche Darmerkrankungen
(Morbus Crohn bzw. Colitis ulcerosa) in die Ausschreibung mit
einbezogen. Insgesamt machen diese acht Wirkstoffe einen Jahresumsatz
von mehr als 50 Mio. EUR aus.

„Wichtigstes Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, auch für
patentgeschützte Arzneimittel rechtssichere und wirtschaftlich
sinnvolle Rabattverträge mit dem Hersteller zu schließen. Es geht uns
dabei in erster Linie darum, für Millionen von Versicherten der
gesetzlichen Krankenversicherung auch in Zukunft eine qualitativ
hochwertige Versorgung mit innovativen Arzneimitteln zu
gewährleisten“, sagte Yves Rawiel, Geschäftsführer von spectrumK zum
Start der Ausschreibung.

Von der 15. Ausschreibung des Gesundheitsdienstleisters
profitieren fast 70 Krankenkassen mit ca. acht Millionen
Versicherten. Die Bekanntmachung der generischen Ausschreibung
erfolgte am 8. Juni im EU-Amtsblatt. Die Veröffentlichung des
patentgeschützten Teils ist für die 26. KW vorgesehen. Die neuen
Verträge für die Generika starten zum 1. Oktober 2015 und für den
patentgeschützten Teil zum 1. Januar 2016.

Detaillierte Informationen zu den weiteren
spectrumK-Ausschreibungen und den teilnehmenden Krankenkassen finden
Sie auch unter www.spectrumK.de.

spectrumK der Gesundheitsdienstleister für gesetzliche
Krankenkassen bietet eine breite Produktpalette mit den
Kernkompetenzen in den Bereichen Versorgung und Verträge sowie
Beschaffung und Pflege. Wir unterstützen umfassend bei der Erstellung
von Datenanalysen bis hin zu speziellen IT-Lösungen sowie der Hilfs-
und Arzneimittelbeschaffung.

Pressekontakt:
Ansprechpartnerin: Juliane Maneke, Pressereferentin, E-Mail:
juliane.maneke@spectrumK.de,
Tel.: 030-21 23 36 154