25 Jahre Deutsche Einheit / Erntehelden: Landwirte sind heute vielseitige Unternehmer (FOTO)

25 Jahre Deutsche Einheit / Erntehelden: Landwirte sind heute vielseitige Unternehmer (FOTO)

Landwirte produzieren ihre Erträge längst nicht mehr nur auf dem
Feld oder im Stall. Sie sind zu vielseitigen Unternehmern geworden
und erschließen sich immer neue Geschäftsfelder. Dieser tägliche
Kraftakt macht Landwirte zu "Heimlichen Helden". Denn sie übernehmen
Verantwortung für ihre Region und entwickeln nachhaltige
Unternehmenskonzepte mit Zugkraft.

Umwelt- und Tierschutz sowie Produktivitäts- und
Wettbewerbssteigerungen gebe

„Schlachtfohlen“-Auktionen beginnen wieder

Seit 30. August sind sie wieder in vollem Gange –
die alljährlichen "Schlacht"-Fohlenauktionen in Österreich und
Bayern. Bereits kommenden Montag wird die Tierschutz-Organisation
ANIMAL SPIRIT – wie bereits seit 13 Jahren – die ersten 14
Haflinger-Fohlen, welche ansonsten garantiert zum Schlachthof nach
Italien gekarrt würden, freikaufen und an ausgesuchte Privatplätze
nach Österreich bzw. Deutschland bringen. Am darauf folgenden
Donnerstag, den 10. September,

Eh da-Flächen – Wie Gemeinden die Vielfalt der Arten fördern können / PRESSE-EINLADUNG

Veranstaltung mit Ulrike Höfken, Staatsministerin für Umwelt,
Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz,

Eh da-Flächen in Bornheim (Pfalz) – Wie Gemeinden die Vielfalt der
Arten fördern können
Präsentation des Eh da-Modellprojekts mit Exkursion

am 10. September 2015, 10.30 – 16.30 h,
im Storchenzentrum Bornheim,
Kirchstraße 1, 76879 Bornheim b. Landau

An ausgewählten Standorten möchten wir Ihnen zeigen, wie di

NABU veröffentlicht Jahresbericht 2014: 560.000 Mitglieder und Förderer

Der NABU ist auch 2014 weiter gewachsen. Mit
560.000 Mitgliedern und Förderern (Vorjahr: 540.000) bleibt der NABU
der mitgliederstärkste deutsche Umweltverband. Der NABU erzielte
gegenüber dem Vorjahr über acht Prozent mehr an Einnahmen und konnte
34,9 Millionen Euro für den Natur- und Umweltschutz ausgeben.

"Der Natur- und Umweltschutz liegt vielen Menschen am Herzen, das
zeigt die ausdauernde und wachsende Unterstützung unserer Mitglieder
und F&ouml

Erstes Halbjahr 2015 – Rentenbank: Rekordwert im Neugeschäft mit Förderkrediten und erfolgreiche Emissionstätigkeit (FOTO)

Erstes Halbjahr 2015 – Rentenbank: Rekordwert im Neugeschäft mit Förderkrediten und erfolgreiche Emissionstätigkeit (FOTO)

Eine äußerst lebhafte Nachfrage nach Förderkrediten aus der
Agrarwirtschaft prägte die Geschäftsentwicklung der
Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am Main, im ersten
Halbjahr 2015. Mit ihren zinsgünstigen Programmkrediten erreichte die
Förderbank ein neues Rekordhoch trotz der schwächeren Entwicklung auf
den Agrarmärkten. Auch mit ihrem internationalen Emissionsgeschäft
war die Rentenbank in den ersten sechs Monaten des Jahres se

Presse-Einladung zum 24.8./Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2014 und umweltpolitische Bilanz

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und
Kollegen,

mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU auf die
Höhepunkte seiner Arbeit 2014 zurück und präsentiert die Ergebnisse
der Verbandsarbeit. Wir möchten Ihnen aktuelle Zahlen zur
Mitgliederentwicklung vorstellen und über wichtige Projekte
informieren.

Traditionell bietet die Vorstellung des NABU-Jahresberichts eine
gute Gelegenheit für eine umweltpolitische Bilanz. Wie steht es u

Asia Plantation Capital heißt seine Gäste aus Europa in seiner neuesten Destillerie und Fabrikanlage in Malaysien willkommen

Asia Plantation Capital
konnte vor kurzem Klienten und Anlage- und Vermögensverwalter aus
Frankreich, Deutschland und der Schweiz als Gäste in der neuen,
speziell errichteten Destillerie -und Fabrikanlage des Unternehmens
in Johor, Malaysien, begrüßen. Die im Februar 2015 eröffnete
Einrichtung wird im späteren Verlauf dieses Jahres den vollen Betrieb
aufnehmen und ist Südostasiens größte Destillerie -und
Aufbereitungsanlage für das begehrt

Vertrauen in Trinkwasserqualität so hoch wie nie / Rohwasserressourcen: Sorge vor intensiver landwirtschaftlicher Düngung (FOTO)

Vertrauen in Trinkwasserqualität so hoch wie nie / Rohwasserressourcen: Sorge vor intensiver landwirtschaftlicher Düngung (FOTO)

Über Deutschland rollt dieser Tage erneut eine Hitzewelle. Die
Temperaturen klettern flächendeckend auf über 30 Grad Celsius. Viel
trinken und abkühlen lautet da die Devise. Gut, dass man sich da auf
das Leitungswasser verlassen kann. Ob eine erfrischende Dusche, als
Eiswürfel im kühlen Getränk oder direkt aus dem Wasserhahn:
Leitungswasser ist das Nahrungsmittel erster Wahl. Der
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU

Asia Plantation Capital setzt mit CITES-genehmigtem malaysischen Adlerholzimport Rekordmarke

Die Asia Plantation Capital konnte vor
kurzem eine CITES-genehmigte Einzellieferung von 5.000 Kilogramm an
Agarwood (Oud)-Holzhackschnitzeln und -Pulver für die endgültige
Weiterverarbeitung von ihren Plantagen in Thailand an ihre
hochmoderne Fabrik- und Laboranlage in Johor, Malaysien verbuchen.

Die ländliche Wirtschaft in sowohl Thailand als auch Malaysien
profitiert von der wachsenden Nachfrage nach auf nachhaltig
bewirtschafteten Plantagen gezogenen Adlerholzbäum

Fleischerzeugung erreicht im 1. Halbjahr 2015 neuen Spitzenwert

Im ersten Halbjahr 2015 wurde in deutschen
gewerblichen Schlachtbetrieben mit 4,07 Millionen Tonnen ein neuer
Spitzenwert bei der Erzeugung von Fleisch erreicht. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht das
einem Anstieg von rund 80 000 Tonnen oder 2,0 % gegenüber dem
entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der bisherige Höchststand in einem
ersten Halbjahr war im Jahr 2011 mit 4,01 Millionen Tonnen erzielt
worden.

An Schweinefleisch wurde im Berichtsz