Agravis Raiffeisen AG bietet Genussrechte an

Die AGRAVIS Raiffeisen AG stellt ihre
Finanzstruktur auf ein breiteres Fundament und bietet interessierten
Anlegern ab sofort Genussrechte an. Auf diese Weise will das
Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in einem ersten Schritt
40 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital generieren. Jedes Genussrecht
hat einen Nennwert von 1.000 Euro. Zeichner müssen mindestens fünf
Genussrechte erwerben.

Die Gesamtmenge an Genussrechten verteilt sich auf zwei Tranchen.
Für 20 Mi

PotashCorp ist zuversichtlich, Bedenken von K+S im gemeinsamen Gespräch ausräumen zu können

Wesentliche Eckpunkte
– Vorschlag würde zwei erstklassige Unternehmen mit komplementären
Geschäften und minimalen Überlappungen zusammenführen
– PotashCorp spricht sich für Betriebsstätten, Mitarbeiter und
Standorte von K+S aus und ist überzeugt davon, dass Management und
Mitarbeiter von K+S eine wichtige Rolle in einem erfolgreichen
Zusammenschluss spielen
– Vorschlag basiert nicht darauf, Minen zu schließen, die Produktion
zu drosseln, d

Erwartete Kirschenernte 2015 mit 50 700 Tonnen knapp unter langfristigem Durchschnitt

Die deutschen Marktobstbauern erwarten im Jahr
2015 mit insgesamt 50 700 Tonnen eine Kirschenernte, die knapp unter
dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre liegt. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist entsprechend
der ersten Schätzung zum 10. Juni 2015 mit einer Erntemenge von 33
100 Tonnen Süßkirschen und 17 600 Tonnen Sauerkirschen zu rechnen.

Die diesjährige Kirschenerntemenge liegt somit voraussichtlich
insgesamt 5 % (Süß

Erzeugung in Aquakulturbetrieben im Jahr 2014 um 3,0 % gestiegen

Im Jahr 2014 wurden in rund 6 000 deutschen
Aquakulturbetrieben etwa 20 900 Tonnen Fisch und rund 5 300 Tonnen
Muscheln erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, stieg die Erzeugung gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 3,0
% auf 26 300 Tonnen.

Die Erzeugung von Fischen in Aquakulturbetrieben ist im Vergleich
zu 2013 um rund 2,6 % (+ 530 Tonnen) gestiegen. Vor allem
Niedersachsen (+ 490 Tonnen beziehungsweise + 22,7 %) und
Mecklenburg-Vorpommern (+ 150 Tonn

„Rettet unsere Böden“: „Amsterdam-Erklärung“ appelliert an die Regierenden der Welt

Fruchtbaren Boden auch für künftige Generationen erhalten: Dieses
Ziel verfolgt die "Amsterdam-Erklärung", die die Teilnehmer der
internationalen Konferenz "Celebrating Soil! Celebrating Life!"
feierlich in Amsterdam veröffentlichten.

     (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150626/226090 )

     (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150626/226091 )

"Bitte kümmert euch um d

Zigarettenindustrie kritisiert Vorschlag des Bundeslandwirtschaftsministeriums zum kompletten Werbeverbot für Tabakprodukte / DZV-Geschäftsführer Jan MÜCKE: „Wirtschaftspolitischer Dammbruch“

Der Deutsche Zigarettenverband DZV kritisiert den
Referentenentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur
nationalen Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie (TPD) scharf. Der
Entwurf sieht gemäß Presseberichten ein komplettes Verbot der Werbung
für Tabakerzeugnisse vor. Dies würde einen eklatanten Bruch des
Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD darstellen. Die
Koalitionsvereinbarung schreibt grundsätzlich eine 1:1-Umsetzung von
EU-Vorgaben vor, um die deuts

Yili Group am Global Dairy Congress für seine Branchenkenntnisse anerkannt

Yili Group nahm als das führende
Unternehmen der chinesischen Molkereiindustrie am 24. Juni am 9.
Global Dairy Congress teil. Dabei stellt der Präsident des
Unternehmens, Pan Gang, einen Fahrplan für die Entwicklung und
mögliche neue Richtungen für das nachhaltige Wachstum der Branche
vor.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150625/225627
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150625/225627]

Zhang Jianqiu, CEO der Yili Group, wurde vom Organisationskom

Leichter Rückgang des Milchkuhbestandes nach Ende der Milchquote

Leichter Rückgang des Milchkuhbestandes nach
Ende der Milchquote

Zum Stichtag 3. Mai 2015 wurden rund 12,7 Millionen Rinder,
darunter 4,3 Millionen Milchkühe in Deutschland gehalten. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Bestand an
Milchkühen in den letzten sechs Monaten leicht um rund 0,2 % oder 9
000 Tiere gesunken. Die Zahl der Milchkuhhaltungen reduzierte sich um
2,2 % auf knapp 75 000.

Der Strukturwandel in der Viehhaltung hält au

Asia Plantation Capital feiert mit Singapurs Pionierkunden der Adlerholz-Plantagen

Die Pionierkunden aus Singapur, welche
Eigentümer der Adlerholz-Plantagen von Asia Plantation Capital sind,
waren kürzlich Gäste eines Dinners welcher zu Ihren Ehren gehalten
wurde, um den erfolgreichen Abschluss ihrer Oud-Verkäufe zu feiern.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150619/224358
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150619/224358]

Das Dinner fand im historischen Fullerton Hotel statt, bei dem die
Pionierkunden und deren Gäste mit einem opule

Unternehmensgruppe Klasmann-Deilmann expandiert in Litauen

Die Klasmann-Deilmann GmbH, ein weltweit
führender Hersteller von Kultursubstraten und Biokraftstoffen mit
Sitz in Deutschland, expandiert in Litauen (Region Klaipeda). Das
Unternehmen gab eine Investition in Höhe von 11 Millionen Euro für
eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Torfkultursubstraten
und weiteren Erzeugnissen im gewerblichen Gartenbau bekannt.

Neben der Produktionslinie investiert die deutsche
Unternehmensgruppe auch in Forschung und Entwicklung am