Grüne Woche aktuell: 19. Januar 2018 (FOTO)

Folgende aktuelle News bieten wir Ihnen an: – Eröffnung beim Partnerland Bulgarien – Glanzvolle Eröffnungsfeier am Vorabend – Müller bei Flaschentoaster und Bildungspralinen – Premiere: Rassiger Polosport auf der Grüne Woche – Blumenhalle: 1000 gute Gründe für Blumen – Minister Brunner: „Bayern erobert Berlin!“ – BMEL-Sonderschau: Schluss mit falschem Fisch! – Messepremiere: Katar ist auf […]

Online-Atlas Agrarstatistik aktualisiert – Landwirtschaft neu entdecken

Wo gibt es die meisten Schweine je 100 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche? Welche Region hat den größten Mais- oder Weizenanteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche? In welchen Regionen haben sich seit 2010 die landwirtschaftlichen Strukturen signifikant verändert? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der aktualisierte Online-Atlas Agrarstatistik. Der Atlas enthält insgesamt 14 neue beziehungsweise […]

Initiative Tierwohl stellt Produktsiegel Geflügelfleisch vor – ZDG weist auf Finanzierungslücke von 10 Mio. Euro hin

Heute Vormittag hat die Initiative Tierwohl (ITW) das ab April verfügbare Produktsiegel für unbehandeltes Geflügelfleisch vorgestellt („partielle Nämlichkeit“ für das Teilsegment frisch/Frost/unbehandelt). Als Gesellschafter der Initiative Tierwohl sieht sich der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) in der Verantwortung, auf ein Manko hinzuweisen: Derzeit ist nicht sichergestellt, dass nach ITW-Kriterien erzeugtes Hähnchen- und Putenfleisch […]

Zuckerwirtschaft: Auch nach dem Quotenende ist die Politik gefordert / WVZ fordert faire Wettbewerbsbedingungen für Rübenanbauer und Zuckerindustrie

„Die zurückliegenden Monate seit dem Wegfall der Quotenregelung haben deutlich gemacht, dass die europäische Zuckerwirtschaft in unruhigeres Fahrwasser geraten ist. Rübenanbauer und Zuckerindustrie werden ihre zukünftigen Entscheidungen aufgrund der neuen Rahmenbedingungen unter größeren Unsicherheiten treffen müssen.“ Dieses erste Fazit der Reform des Zuckermarktes zog der Vorsitzende der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ), Dr. Hans-Jörg Gebhard, anlässlich […]

ZDG veröffentlicht Positionspapier Tierschutz, Nutztierstrategie, Tierwohllabel

Tierschutz ist Staatsziel und unser aller Aufgabe: Wir brauchen ein neues Verständnis und die gemeinschaftliche Verantwortung der Gesellschaft Nationale Nutztierstrategie und Staatliches Tierwohllabel können entscheidende Instrumente werden 1. Tierschutz hat Verfassungsrang und ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir müssen ihr gemeinsam nachkommen! Mit den im Grundgesetz verankerten Staatszielen definiert unsere Verfassung Aufgaben von hervorgehobener Bedeutung an […]

foodwatch fordert gesetzliche Vorgaben für Gesundheit von Nutztieren – massive Probleme in allen Haltungsformen – jedes vierte Tierprodukt stammt von einem kranken Tier

Im Vorfeld der Grünen Woche hat die Verbraucherorganisation foodwatch eine echte Tiergesundhaltungswende gefordert: Viele Nutztiere litten unter schweren, vermeidbaren Krankheiten – egal ob in großen oder kleinen Ställen, in der Bio-Tierhaltung teilweise genauso wie in konventionellen Betrieben. foodwatch forderte die nächste Bundesregierung daher auf, gesetzliche Vorgaben für die Gesundheit von allen Nutztieren zu machen. Ziel […]

Politik treibt Ausbreitung der Schweinepest voran / Wildschweine als falscher Sündenbock – Bauern graben sich eigene Grube (FOTO)

In ganz Deutschland wird zur Jagd auf Wildschweine geblasen – aus Angst vor der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Dabei sind es vorrangig Menschen und nicht Wildschweine, die die Ausbreitung der Krankheit vorantreiben. Sowohl die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als auch das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) bestätigen, dass die Wildschweinjagd die Verbreitung nicht aufhalten, sondern eher beschleunigen wird. […]

Baden-württembergischer AfD-Landtagsabgeordneter Udo Stein: Vorbeugender Abschuss von Schwarzwild gegen die Ausbreitung der Afrikanische Schweinepest gehört oberste Priorität

Die AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag schließt sich der Forderung der Bauernverbände und der gemeinsamen Erklärung von Jagdverband und dem bundeseigenen Friedrich-Löffler-Institut für Tiergesundheit (FLI) nach der verstärkten Jagd auf Wildschweine an, um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu verhindern. Dies erklärte der agrar- und jagdpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Udo Stein MdL, am Freitag. Forderung […]

431 000 Tonnen Weißkohl im Jahr 2016 geerntet

Als typisches Wintergemüse lässt sich Kohl in der kalten Jahreszeit ernten oder problemlos über den Winter lagern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war in Deutschland der Weißkohl im Jahr 2016 mit 431 000 Tonnen die erntestärkste Kultur. Der Anteil des geernteten Weißkohls an der gesamten Erntemenge von Kohlgemüse lag dabei bei über 50 %. […]

Grüne Woche 2018: Eröffnungsfeier am 18. Januar im CityCube Berlin – Eröffnungsrundgang beginnt am 19. Januar beim Partnerland Bulgarien in Halle 10.2 (FOTO)

Die Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen Woche Berlin 2018 (19.-28.1.) findet am 19. Januar im CityCube Berlin statt (Beginn 18 Uhr). Das Partnerland Bulgarien gestaltet das kulturelle Rahmenprogramm sowie den anschließenden Empfang für die über 3.600 geladenen Ehrengäste und Delegationen aus rund 100 Ländern. Zur Begrüßung sprechen Dr. Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin […]